Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5810 Antworten
Zitat:
@nirvananils schrieb am 20. August 2019 um 12:00:41 Uhr:
Nein dafür musst die die Umpinnen. Alles andere wäre ja auch irgendwie komisch ... Sind ja im Sicherungskasten entsprechend eingepinnt
Wird übers Bordnetzsteuergerät gesteuert beim 4 G konnte man n Relais Brücken dachte vielleicht lässt es sich codieren
Ist es möglich den serienmäßigen Spurverlassenswarner so umzucodieren, dass er immer deaktiviert ist und nur durch Druck auf die Taste unten im Display aktiviert wird?
2 Seiten zurück, in diesem Beitrag hier:
https://www.motor-talk.de/.../...en-vcds-vcp-audi-a6-t6544940.html?...
Man kann doch nicht immer alles 5 mal schreiben, nur weil es langsam Mode wird nicht mehr selbst zu recherchieren...
Sorry, mein Fehler. Hatte nach Spurverlassenswarner gesucht und nicht nach Lane-Assist
Ähnliche Themen
Ich würde mich mal über Feedback zu dieser Codierung sehr freuen.
Jeder schreit danach seit das Ding standardmäßig aktiv ist, beim A6, beim Q3, beim T-Roc, ....dann beschreibt man eine mögliche Lösung, dann kommt nie mehr etwas...
Ich habe selber nicht die notwendige Hardware, wollte erstmal nur wissen ob es grundsätzlich möglich ist. Werde mir nun jemanden suchen, der das im Raum Berlin macht.
Zitat:
@Benz- schrieb am 21. August 2019 um 12:11:56 Uhr:
Ich habe selber nicht die notwendige Hardware, wollte erstmal nur wissen ob es grundsätzlich möglich ist. Werde mir nun jemanden suchen, der das im Raum Berlin macht.
@TBAx macht dir das bestimmt... 😉
Wenn jemand weiß, wie man die RS-Anzeigen im A/S6/7 codieren kann, der bekommt eine Kiste Bier von mir !
Zitat:
@repsol2006 schrieb am 21. August 2019 um 12:23:50 Uhr:
Wenn jemand weiß, wie man die RS-Anzeigen im A/S6/7 codieren kann, der bekommt eine Kiste Bier von mir !
Müsste ein S6 die nicht haben?
nicht das RS Layout ^^
und wurde hier auch scho paar mal gesagt- geht nicht ^
nur bei komplett neuen Tachos 1malig
Was ist damit denn gemeint?
Einen RS6 gibt es ja noch garnicht, gestern die ersten Bilder gesehen aus Photoshop.
Also welche Anzeigen? Drehzahlmesser in der Mitte, Motordaten und G-Kräfte?
@hadez16 Genau die! 🙂
"Motordaten und G-Kräfte" und dann gab es auf dem MMI Display auch noch zwei Anzeigen ... das muss doch gehen.
Die Motordaten also Leistung und NM Anzeige wären schon sehr sexy!
Zitat:
@hadez16 schrieb am 21. August 2019 um 13:27:24 Uhr:
Was ist damit denn gemeint?
Einen RS6 gibt es ja noch garnicht, gestern die ersten Bilder gesehen aus Photoshop.Also welche Anzeigen? Drehzahlmesser in der Mitte, Motordaten und G-Kräfte?
Klar gibt‘s den schon – nur noch nicht zu kaufen: https://youtu.be/mQ5qCUbFeXM
Zitat:
@Rimking schrieb am 21. August 2019 um 14:25:13 Uhr:
Die Motordaten also Leistung und NM Anzeige wären schon sehr sexy!
Bei der A3 Plattform ist es so, dass sich der G-Meter ab einer bestimmten Version beim S3 nachträglich freischalten ließ.
Bei der A4/A5 Plattform war das nicht so, da lässt sich die Anzeige zwar freischalten, jedoch zeigte auch ein S5 hier keine Regung.
Abhängig ist das vom Motorsteuergerät, sofern die Version des Virtual Cockpits in der Lage ist die Grafik richtig anzuzeigen.
Wenn ein S6 also kein G-Meter hat, könnte man zumindest dort testen es mal nachträglich ins Display zu holen durch Codierung.
Bei normalen A6 habe ich da keine Hoffnung, dass diese Daten auf dem Bus liegen.