Allgemeine 16V und RP Fragen....

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

ich weiss, dass das alles schon bestimmt hundert mal gefragt wurde, aber ich find nix und deshalb stell ich gleich mehrere Fragen in einem Thread um den Server nicht unnötig zu belasten.

1. Wenn ich das Auto starte, was etwas länger dauert, kommt nachdem es angesprungen ist so ein rattern hinterher, das ist doch dann ein defekter Anlasser, oder?
2. Ist der Anlasser vom 16V KR der Selbe wie der vom 90PS RP?
3. Wie siehts mit der HA aus(ausser die Bremsen), ist es die selbe wie beim GT Spezial?
4. Wie baue ich meine elektr. Spiegel aus und in ein anderes Auto wieder ein? Was muss ich da alles ausbauen? Läuft das irgendwie über ein Relais?
4. Passt ein Supersprint Fächerkrümmer vom 1,8L GTI auf einen 2L Corrado Motor? Bestimmt nicht, oder?

Danke schonmal für Eure Hilfe!

Gruß golfgtspezial

30 Antworten

Vom Golf3 die passen und haben mehr kraft durch planetengetriebe. Hab ich in beiden autos drin.

Egal von welchem Golf 3?
Ja liegt das an dem Anlasser wenn das Auto ziehmlich lange braucht zum angehen? Oder könnte es auch an was anderem liegen? Also ich muss auch Gas geben wenn er dann angesprungen ist, sonst geht er gleich wieder ab....

Und zum Thema Spiegel:
Hab heute den ganzen Tag mit ausschlachten verbracht.
Liegt der Kabelbaum für die elektr. Spiegel zufällig in einem GTI 16V schon drin? Denn ich weiss überhaupt nicht wie ich ihn rausbekommen soll, ohne das Amaturenbrett abzubauen. Der verläuft entlang der Motorwand, soweit ich das sehen konnte. Und rausziehen kann man ihn auch nicht. Hat einer von euch vielleicht eine Idee?

MfG golfgtspezial

Zitat:

Original geschrieben von golfgtspezial


......Hat einer von euch vielleicht eine Idee?......

Außer A-Brett ausbauen, keine...

Oh Gott.....
Hab das noch nie gamcht, das ist bestimm ein Aufwand, oder? Weiss ja gar nicht wo das alles festgemacht ist....
Und wenn ich die Stecker abschneiden würde und dran ziehen, würde ich das so nicht rausbekommen? Oder liegt das arg um die Ecken und so?

Ähnliche Themen

Bei meinem Schlachtwagen wars geclipst. Die meisten Schrauben siehst du eigentlich an den Seiten und innen. Vorne im Wasserfangkasten sind auch noch zwei hinter dem Wischergestänge. Die hatten mich geärgert 😁

Hmm....
Muss es ganz raus? Muss ich dann den Tacho und Heizung alles abhängen? Kann ich das nicht einfach en bissl nach vorne kippen oder so?

Zitat:

Original geschrieben von golfgtspezial


Hmm....
Muss es ganz raus? Muss ich dann den Tacho und Heizung alles abhängen? Kann ich das nicht einfach en bissl nach vorne kippen oder so?

Das ist wie mit "schwanger" - ein Bisschen geht nicht 😁 😁

Spaß beiseite - so schwer ist das ja auch nicht, das A-Brett auszubauen. Sind halt ein paar Schrauben und vorher die Schalter, Radio, KI, etc... Ich würde es ganz ausbauen.

Das steht mir Ende des Monats auch wieder bevor...

Joa gut, werd das einfach probieren, wenn ichs nicht mehr zusammenbekomme ists egal, eh leider Schrottreif das Auto.

Liegt das an dem Anlasser wenn das Auto ziehmlich lange braucht zum angehen? Oder könnte es auch an was anderem liegen? Also ich muss auch Gas geben wenn er dann angesprungen ist, sonst geht er gleich wieder ab....

Also, hab versucht das A-Brett auszubauen, aber nachdem ich ewig lang nach den letzten Schrauben gesucht hab, hab ichs aufgegeben. Hab den Kabelbaum von den Spiegeln abgeschnitten und rausgezogen.
Nun meine Frage, da war eine rote Steckverbindung neben der ZE von den Spiegeln, aber ich weiss leider nicht mit was die verbunden war. Das andere Kabel war in dem goßen grünen Stecker dran der hinten ZE steckt. Habe ich das Kabel im neuen Auto irgendwo rumliegen oder wie bekomme ich das wieder angschlossen? Das braun Kabel von den Spiegeln ist ja Masse, oder?

Zitat:

Original geschrieben von golfgtspezial


Nun meine Frage, da war eine rote Steckverbindung neben der ZE von den Spiegeln, aber ich weiss leider nicht mit was die verbunden war. Das andere Kabel war in dem goßen grünen Stecker dran der hinten ZE steckt. Habe ich das Kabel im neuen Auto irgendwo rumliegen oder wie bekomme ich das wieder angschlossen? Das braun Kabel von den Spiegeln ist ja Masse, oder?

Oh ja ! Das würde mich auch Intersieren 😉 ! Musste es damals so Hurtig ausbauen weil der golf ind die presse ging ! Und hab schnell die Spiegel gerupft 😉 !

Ach ja ihr wist ja für mich erklären ! Null Plan ! HEHE !

Zitat:

Original geschrieben von GeneralLee1979


......Ach ja ihr wist ja für mich erklären ! Null Plan ! HEHE !

Dabei hast du dich in anderen Threads schon als Star-Elektriker entpuppt 😛 😉

Ich hätte mir das mit dem Anschließen der Spiegel damals aufschreiben sollen, so oft wie das schon gefragt wurde. Habe ich leider nicht. Braun ist meines Wissens schon Masse. An eine rote Steckverbindung erinnere ich mich auch noch dunkel...

Hmmmm.......und wo war die dran?
Ist das eine Kabel das an die ZE geht einfach nur plus? Weil eigentlich haben die Spigel ja nix mit der ZE zu tun.

Ich weiß es nicht mehr *grübel* War das eine zweipolige Kupplung? War die vielleicht für die Spiegelheizung? Ich bin mir echt nicht mehr sicher....

Ja ok, trotzdem Danke!
Ich war letztens in der Werkstatt, dann haben die mich daraufhingewießen, dass das Kabel vom Klopfsensoran manchen stellen offen liegt. Die meinten dann, das er sicherlich nicht mehr funktioniere, aber er es nicht 100% sagen kann.
Und was ist das helle klappern im Stand und während der Fahrt, sind das die Hydros( MKB: KR)?

Zitat:

Original geschrieben von golfgtspezial


......Und was ist das helle klappern im Stand und während der Fahrt, sind das die Hydros( MKB: KR)?

Wenn die Hydros klappern, tun sie das beim kalten Motor meist lauter als bei warmem. Außerdem ist es unter Last auch lauter als sonst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen