Allgemein: Öl -> geht was garnicht ?

Audi A3

Hi Leutz,

mußte derletzt Öl nachfüllen, und da ist mir aufgefallen das es so viele massen an Öl gibt also so 0W30 0W40 und soweiter, da weiß man ja garnicht was man noch nehmen darf, sollte es eine Ölsorte nicht geben. Weiß jemand ob das schlimm ist wenn man z.B. anstatt 5W40 0W40 nachfüllt oder solche kombinationen ?

Gruß Thom =)

27 Antworten

Glaube ich trotzdem nicht das es das gibt. Wenn Du irgendwo im Netz dazu eine verlässliche Angabe findest bzw. ein Informationsblatt, dann lasse es mich wissen.
Ich konnte nichts finden und habe auch noch NIE davon gehört...
Gruß
browi

Das halte ich auch für ein Gerücht, daß es im Rennsport ein 0W-60 gibt!

@ browi
"Sterndocktor" meinte doch mal, daß bei der Breite der Mehrbereichsöle bei 5W-50/10W-60 Schluß sei.
Weiter liese es sich mit heutigen Additiven nicht realisieren.
Ansonsten hätte er es ja erwähnt.

Gruß

@ Opterix

Eben, habe auch noch nirgendwo ein Öl gesehen, das einen breiteren Viskositätsbereich abdecken könnte als eben eine 5W50 oder ein 10W60.
Ein 0W60 gibts nicht, da bin ich mir total sicher. Rennfahrer-Onkel hin oder her. Der hat sicherlich auch "nur" ein 10W60 drin...

Gruß
browi

Zitat:

Original geschrieben von browi


Hi !
Also, ich kenne keine 0W50er und schon gar keine 0W60er-Öle. Und auch das sind Mehrbereichsöle. Sonst wäre ein 0W40 ja auch keins...
Mehrbereichsöle bedeutet das das Öl über einen großen Temperaturbereich entsprechend viskos bleibt. Von daher wäre ein 0W60 das absolute Top der Mehrbereichsöle...
Ein Einbereichsöl hingegen wäre zb. nur bei bestimmten Temperaturen (in einem rel. schmalen Grat) einsetzbar. Würde es entsprechend kälter werden (zb im Winter) würde das Öl viel zu dickflüssig werden um es zu benutzen..Das wäre dann zb. ein 15W15 oder so...

Gruß
browi

Hallo es heißt nicht was du nicht kennst das gibt es nicht so wie das 0W60 denn das gibt es.Longlife interwalle muß man nicht machen aber dann auch früher zum Wechsel .

Zwischen 5W40 und 0W40 ist kein großer Unterschied sind beides Vollsy.Öle .Selbst 15W40 und 10W40 kann man fahren (Teilsynt.Öle ) selbst die Entsprechen noch der VW Norm ,bei 15000 Intervallen .Die Service Anzeige stellt der Freundliche kostenfrei um .

Gruß Ts....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tschippel


Hallo es heißt nicht was du nicht kennst das gibt es nicht so wie das 0W60 denn das gibt es.Zwischen 5W40 und 0W40 ist kein großer Unterschied sind beides Vollsy.Öle .

Ich glaube in Sachen Öl bist Du nicht gerade der Fachmann, denn ein 0W-60 gibt es nicht; und nur die wenigsten 5W-40 sind vollsynth., die meisten sind nur sog. HC-Öle (Hydro-Crack = verbesserte mineralische Öle).

Jedoch beim 0W-40 hast Du mit Deiner Aussage recht!.

Gruß

PS. in der Öl-Fibel kannst Du Dich schlauer machen 🙂

Hallo

Hallo das Öl gibt es leider doch genauso wie das 10W60 ,was fast jeder Handel hat, und da du dich ja als Fachmann bezeichnest müßtest du es ja wissen und das 5W40 ist vollsyn.Ich denke mal du kannst lesen oder ?dann kannst du es auch erkennen was auf der Flasche vorn und hinten drauf steht zumindestens steht das auf den Flaschen was ich benutze drauf.

Gruß Ts....

Ich habe mich mit keinem einzigen Wort als "Fachmann" bezeichnet; nur verfolge ich schon seit viiiielen Monaten die Beiträge vom Ölfachmann "Sterndocktor" im Monster-Öl-Thread bei VW-Motoren.
Dieser besagte Mann arbeitet bei MB im Bereich Betriebsstoffe als Schmiermitteltechniker und hat nebenbei auch noch zwei Doktortitel in Motorentechnik.
Wenn er keine Ahnung hat, dann niemand!
Such Dir unter "Mitglieder" sämtliche seiner Beiträge, dann kannst auch Du noch was lernen!!!!
=> hier

Und dann wirst Du eben sehen, daß noch kein 0W-60 möglich ist, u. daß die wenigsten 5W-40 vollsynth. sind.
Welches 5W-40 benutzt Du denn?

Grüßle

Hallo also ich vertraue immer noch auf meine Augen und auf dem 5W40 steht vollsynt. dies habe ich aus dem Baumarkt frag mich jetzt nicht nach dem Namen .Für den Polo reicht das allemal .Im A4 fahre nich nur Castrol 0W30 und das gibt es in meiner nähe sehr preißwert, underanderen gibt es da auch 5W40 (vollsynt.) .Was ich so kenne ist das 5W40 von Mobil ,was kein vollsyn .Öl ist .So lange wie die Vw norm angegeben ist reicht auch ein billiges Öl aus dem Baumarkt .
siehe http://www.motorenoelshop.de

Gruß Ts...

Ja, was soll ich dazu noch sagen?
Wenn ich einen schriftlichen Beweis bekomme, dann lass ich euch es wissen ;-)

EDIT: Castrol hatte sonst ein 0W60 im Angebot.

Also Opterix liegt völlig richtig, ein 0W60 gibt es nicht. Poste hier doch einfach einen Link, dann sind alle zufrieden. Natürlich gibt es 10W60, das stand nie zur Debatte. Die 5W40 sind in der Tat fast ausschließlich HC-Öle. Es gibt vielleicht eine Handvoll wirklich vollsyn. 5W40. Wenn Du, Tschippel, so eins hast, dann ist ja gut. Dennoch ist ein vollsyn. 5W40 die Ausnahme !

@ Tschippel
Deine anderen "Ölweisheiten" hatte Opterix ja schon passend kommentiert. Dem füge ich nichts mehr hinzu...

Gruß
browi

Zitat:

Original geschrieben von Tonke


Ja, was soll ich dazu noch sagen?
Wenn ich einen schriftlichen Beweis bekomme, dann lass ich euch es wissen ;-)

EDIT: Castrol hatte sonst ein 0W60 im Angebot.

Irgendwie wird das wohl nichts mit einem Beweis das es ein 0W60er Öl gibt, oder ?
Hätte mich auch gewundert ;-)

Gruß
browi

Also ich such bestimmt nicht den ganzen Tag danach.
Es gibt auchnoch was anderes als Internet...sorry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen