Allgemein: neue Schlüssel anlernen

Fiat Punto 176

Hallo,
ich habe einen gebrauchten Punto S gekauft. Bj. 98.
Ich bekam einen blauen Schlüssel und einen braunen. Aus Unkenntnis habe ich mir natürlich keine Gedanken gemacht.
Jetzt weiß ich das der blaue eigentlich ein "Notschlüssel" ist und der braune zum Codieren gebraucht wird.
Beim Händler habe ich einen neuen Schlüssel bestellt.
Leider startet der Wagen aber mit dem neuen Schlüssel und dem Codeschlüssel nicht (der Mechaniker hat alles ausprobiert)
Ich benutze seit Anfang an den blauen Schlüssel. Manchmal bleibt die Kontrolleuchte an, dann startet der Motor nicht.
Meistens geht die Lampe aber aus, dann startet der Motor auch.
In der Beschreibung war eine Originalkarte mit Code-Nr.
Aber ob das die richtige ist, weiß niemand.
Gibt es eine Möglichkeit das Problem zu lösen ohne die Schließanlage auszutauschen.
Für den Wagen habe ich 1800.- Euro gezahlt. Ich glaube eine neue Anlage würde sich nicht lohnen - oder?
Für Rat und Tipps wäre ich sehr dankbar.
hpwei

31 Antworten

Codiert wurde er nicht. Er hat in gleich mit seinem Gerät getestet und als Referenz seinen eigenen Mercedes-Schlüssel - da hat es dann geleuchtet.

Die 200 € wurden mir in beiden Filialen genannt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernbedienung anlernen' überführt.]

Zitat:

1. Masterschlüssel (braun) rein, Zündung an und warten bis die Code Leuchte aus ist und Schlüssel wieder raus!

2. Neuen (blauen) Schlüssel rein, Zündung an, warten bis die Code Leuchte aus geht und Schlüssel wieder raus!

3. Masterschlüssel rein und wieder Zündung an bis die Code Leuchte erlischt.

Anlernen abgeschlossen!

Muß ich noch mal wieder hochholen, weil mein Problem ist: Schritt 1+2 funktioniert, bei 3 geht die Leuchte nicht mehr aus und ich muß den Vorgang abbrechen. Glaube mal irgendwo gelesen zu haben dass man Schritt 2 mit 2 blauen Schlüsseln, also 2x machen muß. Kann es tatsächlich sein dass man nicht nur einen Schlüssel anlernen kann?? Oder liegt es an mir :-( ?

...wie ich ausprobierte und ergoogelte, funktioniert das nur, wenn man mindestens 2 schlüssel bzw. Transponder anlernt. Ich war so schlau und habe mir EINEN Transponder (aus dem Roten Schlüssel einen Schrott-Autos) besorgt und kam soweit, dass er en annahm, ich EINMAL den MOtor damit starten konnte und danach nicht mehr,mit dem Roten auch beim ersten Versuch nicht. Bekam schon Panik :-s
Grund ist, dass das Steuergerät sieht "es wird versucht der Masterschlüssel als "Normaler" anzulernen: ist nicht, abbrechen des Vorgangs"

Sobald ich weitere Transponder habe, werde ich wissen, ob und wie das nun funktioniert.. in der Theorie sollte es gehen: RFID-Chips "EM4102-kompatibel" besorgen (ep@y?) und in den/die Schlüssel (gibt es passende Rohlinge) stecken, wie beschrieben anlernen.

Nach Einigen Versuchen habe ich es nun doch geschafft; selbst ein Fiat-Autohaus, dass ich telefonisch um Rat fragte, erzählte mir "das geht so nicht" :-s

Das Anlernen muss eben "zügig" passieren und nicht "gemach", wie ich es tat (wartete bis nur noch die Einspritzpumpe leuchtete beim Zündung an). Also nochmal:

- Rotbraunen Schlüssel rein, andere Schlüssel griffbereit halten und Zündung an. Wieder aus nachdem Code-Leuchte ausgeht,aber noch BEVOR die Kontrolleuchte für den Airbag wieder ausgeht
- Blauer Schlüssel Nr.1 'rein und Zündung an, Nach Code-Leuchte aus direkt wieder aus (wie oben)
- Das Selbe mit Schlüssel 2-7 (mindestens 2 müssen angelernt werden)
- Schritt 1 mit Rotbraunem Masterkey wiederholen um den Vorgang abzuschließen

fertig :-)

Habe so meine Schlüssel mit dem Ebay-Transpondern angelernt bekommen.
Ein Schlüsseldienst sagte mir, er könne für 35€ einen Schlüssel clonen samt Transponder; gut und schön, aber ich hatte ja nur den roten und wollte "normale" Schlüssel haben und keine 1zu1-Kopie des Masterkeys.

Ähnliche Themen

Nur nochmal eine Frage, also wenn ich mit dem roten Masterschlüssel zum Schlüsseldienst gehe und dieser diesen Clont dann besteht trotzdem die Gefahr das irgendwann die WFS streikt oder wird durch das programmieren der nachgemachte Schlüssel als ''normaler'' erkannt?? (Wenn ich natürlich zwei Schlüssel machen lasse)

Wird der Master-Key geklont, sollte das Auto/Steuergerät Diesen auch als Masterkey erkennen. Hast das schon machen lassen? Herausfinden kannst du das so:
Mit dem (kopierten) Masterkey zündung an und wieder aus, kurz darauf wieder an und die code-leuchte geht nicht mehr aus (Programmiermodus an, versuch masterkey als normalen anzulernen-> fehler)
Das istr mir ab und an mal passiert, weil mein Punto sich beim Anlassen etwas feiern lässt (anlasser rutscht durch, sagte ein bekannter). Also entweder Schlüssel mit zufälliger codierung besorgen und alernen oder so wie ich es tat, schlüssel und transponder getrennt besorgen.

Gutes Gelingen :-)

Hi
Hab mir jetzt auch ne FB gekauft und hab die Transpondergeschicht vor mir.
Sind auch die aus dem Ebayangebot.
Muß ich das jetzt mit allen Schlüsseln machen - also auch die orginalen blauen die funktionieren oder nur mit den beiden neuen Transpondern?
Was passiert da jetzt eigentlich. Bei den Transpondern steht ja "read only" in der Beschreibung
Programmiert man in die jetzt was rein oder werden die Transponder nur am Auto "angemeldet"?
Thx
Gruß
Lefti

Was ist 'ne FB? Zentralverriegelung-Funk-Fernsteuerung? Was ist eine Transponderschicht, der Transponder, das Glasröhrchen? Und Ja, beim Anlernen neuer Transponer müssen ALLE angelernt werden, da beim Anlernen alle gelöscht werden. Macht Sinn, falls ein Schlüssel verloren wurde.
Mindestens 2 müssen angelernt werden. Die Transponder werden am Auto bzw. dem Steuergerät angemeldet, auf Ihnen wird nichts geschrieben. Meine Waren auch "read only".
Achja - Was für ein Auto hast du? Einen Fiat mit Code1-System?

Hallo,
hab mir vor 4 Wochen einen Marea gekauft, allerdings war da auch nur der braune Schlüssel u. die Codekarte dabei
hab mir jetzt bei Fiat 2 schweineteure blaue Schlüssel machen lassen u. zum Verkäufer noch gesagt anlernen ist ja Kinderspiel
jetzt probier ich schon den ganzen nachmittag, Schlüssel rein Schlüssel raus
beim braunen alles klar, wenn ich dann den blauen reinstecke bleibt die Code Leuchte an, dasselbe auch bim 2ten blauen
gibts da noch irgendeinen Trick oder hatte schon jemand das gleiche Problem
voll nervig die Sache bin für jede Hilfe dankbar

was ich anfangs immer falsch machte, war, zu lange zu warten, bis ich die schlüssel wieder abzog. also 'raus, sobald die code-leuchte ausgeht (schon beim Master-Schlüssel). Ansonsten müsste es gehen? Transponder sind im Schlüssel (den Neuen) vorhanden? Bei Sauteuren Schlüsseln könnte ich mir vorstellen, dass das Autohaus das Anlernen auch kostenlos macht dann?

Hallo,
habs nochmal probiert aber geht nicht
aber jetzt hab ich was entdeckt, es gibt ja 2 unterschiedliche Systeme Fiat Code 1 u. Code 2
bei Code 1, gibt es den braunen Masterschlüssel
bei Code 2 gibt es keinen Masterschlüssel, bei diesem System ist auf dem Schlüsselbart eine 2 aufgedruckt (bei allen blauen Schlüsseln)

obwohl ich meine Schlüssel über die Codekarte bestellt habe, habe ich jetzt , blaue Schlüssel mit aufgedrückter 2 bekommen, also eigentlich Fiat Code 2 System und die lassen sich bei Fiat Code 1 mit Masterschlüssel nicht codieren

soweit zur Theorie, jetzt muss morgen nochmal zum Fiat Händler und mal checken ob das sein kann,
scheint aber die einzig logische Erklärung
irgendjemand mal ne ähnliche Erfahrung gemacht

Hallo liebe spezialisten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen 😉

ich habe einen Fiat Punto Typ 188 Baujahr 2001, folgendes problem :
Kein Zündfunke Zylinder 2 und 3 --> neue Zündkerzen rein gemacht, problem nach wie vor da
Zündspule gewechselt ---> immer noch das Problem, dann sagte mir man das das Steuergerät an der Drosselklappe
defekt sei und das wohl ein sehr häufiger Fehler ist, und man sagte mir das ich am besten alles wechseln soll, sprich Steuergerät an der Drosselklappe, Zündschloss, und Steuergerät im Innenraum
( links neben Lenkrad mit Sicherungen ) das habe ich auch getan ! so und nun kommt mein Problem :
Wenn ich die Zündung einschalte, leuchtet der Code schlüssel ( gelb ) auf und das Fahrzeug springt nicht an. Zudem Surrt das Ralais ( ROT ) im Motorraum im Sicherungskasten. Ich gehe davon aus das die Wegfahrsperre ist und die dicht macht. Ich habe 2 blaue Schlüssel dazu bekommen, und Codekarte mit Code. Wer kann mir helfen mein Problem zu lösen ? Habe gehört man kann über das Gaspedal den Code eingeben, kann mir einer sagen wie das geht ? Beschreibung ? es steht wohl genau im Handbuch des Fahrzeuges, jedoch ist es nicht mehr vorhanden. Bitte um schnelle Hilfe da das Auto steht und ich es dringend wieder brauche, Danke im voraus, Andy

Hallo,

auf die Schnelle wird dir hier keiner das Problem lösen können...

Ersteinmal ist es schon nicht falsch, das du die Schlüssel samt Schlösser, den Boardcomputer (links neben der Lenksäule und das MSTGR gewechselt hast. Nur so kannst du gebrauchte Komponenten übernehmen.

Aber jetzt die weiteren Fragen... Stimmt die Bezeichnung deiner Spenderteile mit den ursprünglichen Überein?
Die Frage stelle ich nur, da es alleine für das MSTG 8 verschiedene Versionen gibt, die zwar identisch aussehen, sich aber von der Bepinnung her unterscheiden. Ebenso ist es mit dem BC, hier gibt es 6 verschiedene Versionen!

Beim MSTG ist es wichtig das die Bezeichnung übereinstimmt - IAW 5*F ** (Angaben für farbige Sternchen müssen übereinstimmen). Der Rest ist mehr oder weniger Egal - 8stellige OEM Nummer oder HW.

Beim BC ist die 8Stellige OEM Nummer allerdings relevant! Aber auch hier gibt es Ersetzungen.

Einen Überblick samt Anleitung zum Durchmessen findest du hier --> http://www.iaw-tec.de/shop_content.php?coID=82

Ansonsten wäre es am einfachsten gewesen ein neues STGR einzubauen, da muss nur das MSTGR ausgetauscht werden und alles andere wie die WFS lernt sich von selbst an.

Optional hätte ich noch diverse refurbished Geräte für 175 EUR - vorausgesetzt die benötigte Bezeichnung ist am Lager! Aber man bedenke, diese Geräte sind auch zwischen 10 und 15 Jahre alt - alte Technik usw. und haben nicht die Vorteile eines neuen Gerätes aus der aktuellen Produktion!

Viel Glück!

Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen