Allgem. Audi TT/TTS/TTRS Kaufberatungsthread

Audi TT 8J

Liebe Audi TT 8j Freunde.....

Heute möchte ich in diesem Forum einen Allgemeinen Audi TT 8j Kaufberatungsthread ins Leben rufen!

Ich möchte euch alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier zu posten und neue Suchende auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Forenpate Audi TT 8j

Beste Antwort im Thema

Man sollte die verschiedenen S-Tronic-Getriebe nicht über einen Kamm scheren, jedes Getriebe für sich hat seine eigenen Probleme.
Daß jedoch in einem TT-Thread ein 24000€ Schaden eines R8 als Panikmache herhalten muss, ist etwas unverständlich, es gibt genügende S-Tronic-Getriebe die problemfrei funktionieren, genauso gibt es HS die ab und an kaputt gehen

2671 weitere Antworten
2671 Antworten

Hmm, Alu-/Lederpaket hat der auch nicht.

Das in der Liste angegebene Windschott hat er auch nicht, dafür fehlt nämlich der Schalter in der Mittelkonsole.

Ibis-Weiß ist keine Sonderlackierung sondern Serie.

Das Chorus Radio ist richtig schlecht und klingt nach gar nichts.

Den finde ich auch sehr mager, Dafür ist es halt ein 2011er, die Kilometer sind rel. niedrig und er hat Ledersitze.

Die Frage ist, welche Ausstattung Du haben willst.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 14. Juli 2015 um 16:44:02 Uhr:


Hmm, Alu-/Lederpaket hat der auch nicht.

Das in der Liste angegebene Windschott hat er auch nicht, dafür fehlt nämlich der Schalter in der Mittelkonsole.

Ibis-Weiß ist keine Sonderlackierung sondern Serie.

Das Chorus Radio ist richtig schlecht und klingt nach gar nichts.

Den finde ich auch sehr mager, Dafür ist es halt ein 2011er, die Kilometer sind rel. niedrig und er hat Ledersitze.

Die Frage ist, welche Ausstattung Du haben willst.

Hm naja, so gut wie möglich, so günstig wie möglich ;-) Wichtig sind mir vor allem Xenon, Sitzheizung, PDC (hinten) - ansonsten ist eigentlich fast alles nur netter Bonus, gut wenn das Radio wirklich SO schlecht ist, ist mir das auch nichts... allerdings habe ich schon mehrfach gelesen, dass auch jene mit Bose Sound nicht gut klingen soll, was wäre denn hier zu empfehlen?

Bei den Sitzen habe ich auch schon 100x gelesen, dass die Probleme mit Abnutzung haben, nur nie genau herauslesen können, welche denn genau? Also welche sollte man bestenfalls haben? Oder haben alle das Abnutzungsproblem?! :-)

Also Alu-/Lederpaket meint ihr, ist ein Muss?

Naja ob die Lackierung jetzt Serie oder Sonder ist, ist mir an sich egal, Hauptsache es gefällt. Aber das wären ja alles schon mal Ansatzpunkte für eine eventuelle Preisverhandlung, danke! :-)

Also mein 2011 hat nach 42000km nur leichte Einstiegsfalten an der linken Sitzwange. Ich hab das braune Leder mit den groben Baseballnähten. RNS-E mit Böse klingt echt toll finde ich. Er unterscheidet im Klang sogar nach offenem Verdeck oder geschlossenem.

Zitat:

@x-wunderkind-x schrieb am 14. Juli 2015 um 16:54:43 Uhr:


Hm naja, so gut wie möglich, so günstig wie möglich ;-) Wichtig sind mir vor allem Xenon, Sitzheizung, PDC (hinten) - ansonsten ist eigentlich fast alles nur netter Bonus, gut wenn das Radio wirklich SO schlecht ist, ist mir das auch nichts... allerdings habe ich schon mehrfach gelesen, dass auch jene mit Bose Sound nicht gut klingen soll, was wäre denn hier zu empfehlen?

Bei den Sitzen habe ich auch schon 100x gelesen, dass die Probleme mit Abnutzung haben, nur nie genau herauslesen können, welche denn genau? Also welche sollte man bestenfalls haben? Oder haben alle das Abnutzungsproblem?! :-)

Also Alu-/Lederpaket meint ihr, ist ein Muss?

Naja ob die Lackierung jetzt Serie oder Sonder ist, ist mir an sich egal, Hauptsache es gefällt. Aber das wären ja alles schon mal Ansatzpunkte für eine eventuelle Preisverhandlung, danke! :-)

Also ich habe 8J mit all dem Schnickschnack (soll nicht Angabe sein, sondern nur mitteilen das ich die Ausstattungen kenne) und folgende Empfehlung von mir:

Leder - sieht vielleicht nett aus, aber Du schwitzt unheimlich auf den Sitzen. Ich denke mit Stoff, wenn es nicht gerade mit einem Gartenstuhlmuster ist, bist Du auch gut beraten.
Und die Lederqualität ist beim TT grottig.

Bzgl Radio/Bose - es gibt hierzu sehr polarisierende Meinungen.
Wenn Du mit dem Radio nicht zufrieden bist, kannst Du es immer noch gegen ein anderes austauschen (lassen) und hast eventuell einige Funktionen mehr.

Ich persönlich glaube das Bose komplett überbewertet ist.
Die Lautsprecher kannst Du auch bei Missfallen austauschen.
Radio und LS auch noch nach einiger Zeit falls es auch eine Geldthema ist.

Meiner Meinung nach kann ein guter Car-HiFi-Experte Dir für weniger Geld eine bessere Anlage einbauen und wenn gewünscht auch so das man es nicht sieht.

Du solltest, wie Du schon geschrieben hast, auf die SA konzentrieren, bei denen man selber wenig machen kann bzw recht aufwendig ist wie Xenon oder PDC.

Windschott würde ich schon empfehlen.

Optik ist nach eigenem Gusto - wenn der Wagen Dir ob Std-Farbe oder nicht gefällt, dann ist doch alles geschnackt.

Ähnliche Themen

Ist das Loch normal beim 1.8er ??

-57

Das ist bei meinem 2.0 auch das Loch

Echt, bei meinem 2.0er nicht, und bei meinem alten auch nicht :-)

Jetzt machst du mir Angst :O

TTS / BJ 2013 kein loch
TT 2.0 (200 PS ) BJ 2008 kein loch

Ok, TT 2.0 Bj.2011 (Frontkratzer) -> Loch.
Vielleicht kann ich ihn auf 272 PS tunen mit Panzerband 😁

😛

TT8J mit EA888 Motoren haben die Öffnung.

Zum vom picknicker erwähnten Unterschied beim Radio...
Also wir haben vor dem Kauf einen TT mit RNS-E und normalem LSP System auf Probe gefahren.
Aus meiner und der Sicht meiner Holden ging das gar nicht.
Daher wurde das Böse auf die Wunschliste gesetzt
und am Ende auch einer mit gefunden...der Unterschied ist schon gewaltig.
Ob das beim Radio ohne Navi auch so ist...keine Ahnung, Navi und Handy BT stand eh auf der Mustlist.
Gruß

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 14. Juli 2015 um 18:47:42 Uhr:



Zitat:

@x-wunderkind-x schrieb am 14. Juli 2015 um 16:54:43 Uhr:


Hm naja, so gut wie möglich, so günstig wie möglich ;-)
Windschott würde ich schon empfehlen.

Das elektrisch ausfahrbare Audi-Windschott hat nahezu keine Wirkung. Es hat viel zu großen Abstand von den Sitzen, der Luftstrom senkt sich vor dem Windschott herab und verwirbelt in den Innenraum.

Es gibt Nachrüstlösungen mit mehr Wirkung. Zugfrei wird es nie, aufgrund der zu kurzen Seitenscheiben zieht es immer von der Seite rein.

Darum heisst das Teil ja auch ROADSTER und nicht Cabriolet ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen