Allgem. Audi TT/TTS/TTRS Kaufberatungsthread

Audi TT 8J

Liebe Audi TT 8j Freunde.....

Heute möchte ich in diesem Forum einen Allgemeinen Audi TT 8j Kaufberatungsthread ins Leben rufen!

Ich möchte euch alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier zu posten und neue Suchende auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Forenpate Audi TT 8j

Beste Antwort im Thema

Man sollte die verschiedenen S-Tronic-Getriebe nicht über einen Kamm scheren, jedes Getriebe für sich hat seine eigenen Probleme.
Daß jedoch in einem TT-Thread ein 24000€ Schaden eines R8 als Panikmache herhalten muss, ist etwas unverständlich, es gibt genügende S-Tronic-Getriebe die problemfrei funktionieren, genauso gibt es HS die ab und an kaputt gehen

2671 weitere Antworten
2671 Antworten

Ne, das Forum meinte ich nicht, such mal über google in Richtung A3 quattro, ist ein Kleines und als Spezialisierung auf genau diesen Motor entstanden.

Er meinte dieses hier:

http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page=Portal

Ach ich dachte das darf man nicht, daher hatte ich das so verklausuliert.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 3. Dezember 2021 um 22:17:16 Uhr:


Klar, man kann mit dem TT Spaß haben, aber die 160 PS würde mich persönlich nicht vom Hocker hauen. Es kommt natürlich auch auf die Ansprüche an, was man gewöhnt ist und was man haben will.

Mein erster TT Roadster hatte 200 PS und mein aktueller TTS Roadster hat 310 PS. Also ich denke nicht das ich mit der 160 PS Version Spaß haben könnte.

Also wir haben auch den TT 8J 1.8T als Schalter für die Frau und ich muss sagen der macht mir wenn ich mal damit fahre richtig Spaß und der geht auch gefühlt richtig gut weil er relativ leicht ist (7,1s von 0-100).
Obwohl wir noch u.a. einen M4 und C63 mit jeweils um die 500Ps haben. Der TT hat jetzt ca. 80tkm drauf und fährt sich immer noch wie am ersten Tag, Probleme gab es mit dem Auto/Motor auch noch keine größeren. Ich kann ihn bei gutem Pflegezustand wirklich empfehlen. Designmäßig ist der TT 8J einfach zeitlos schön.

Ähnliche Themen

Klar, jeder wie er meint, aber ich wollte den 1.8T nicht haben. Der Motor hat nicht den besten Ruf was Haltbarkeit angeht und die 7,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h sind auch nicht besonderes, wenn man 500 PS Wagen gewohnt ist.

7,1 Sekunden schafft der 1,8er auch nur auf dem Datenblatt (wenn überhaupt, ich meine da stand 7,2 aber wer braucht denn Zehntelsekunden in einem 160 PS-Auto?), in der Realität ist die Performance eher unteres Mittelfeld. Außerdem wird man damit von jedem GTI vernascht.

Damit kann man trotzdem eine Menge Spaß haben, auch wenn man schnellere Autos gewohnt ist. Gokart feeling in Verbindung mit einer Handschaltung einfach toll. Man muss auch nicht immer der schnellste sein und für den Alltag reicht der Motor dicke.

Zitat:

@Vondera schrieb am 23. Januar 2022 um 23:20:08 Uhr:


Damit kann man trotzdem eine Menge Spaß haben, auch wenn man schnellere Autos gewohnt ist. Gokart feeling in Verbindung mit einer Handschaltung einfach toll. Man muss auch nicht immer der schnellste sein und für den Alltag reicht der Motor dicke.

Wenn du mit der Leistung zufrieden bist, dann ist doch für dich alles in Ordnung. Man muss ja auch nicht immer einer Meinung sein.

Zitat:

@anonymous_ schrieb am 13. Januar 2022 um 15:43:19 Uhr:


Hallo miteinander, ich bin aktuell sehr interessiert daran mir einen TT 8J mit dem legendären 3.2 VR6 zuzulegen.
Natürlich gibt es diverse Beiträge zu dem Thema, allerdings würden mich aktuelle Erfahrungsberichte, Empfehlungen, Problemansprachen oder Ähnliches dazu nochmal interessieren.
Allgemein bin ich einfach auf der Suche nach einem spaßigen Auto mit spaßigem Motor, welcher richtig Klang hat, bzw. wo man mit Auspuff und co. was raus holen kann.
An für sich war ich eher an einem BMW interessiert, sprich e46 und co., jedoch sind die natürlich auch oft durchgelutscht und auch teuer mit viel Laufleistung usw.
Jetzt hat es mit der VR6 Motor irgendwie angetan und in dem TT 8J gefällt er mir persönlich optisch am Besten. Einen TT fand ich an für sich schon immer irgendwie cool.
Logischerweise ist das Antriebskonzept ein anderes, sprich kein Heckantrieb, die Frage wäre ob mir der TT an anderen Stellen Spaß bringen kann. Im Straßenverkehr die Karre quer schmeißen würde ich vermutlich eh nicht großartig…
Ich hab mich natürlich schon viel informiert und weiß dass es vielleicht nicht der wirtschaftlich gesehen schlauste Motor ist, wegen dem etwas höheren Verbrauch und dafür nicht allzu große Leistungsausbeute.
Die Emotionen und der Klang ständen bei mir allerdings im Vordergrund, da es nicht zwingend als Alltagsauto hinhalten muss.
Die Steuerkettenproblematik kenn ich natürlich auch, der neuere Bub-Motor soll da ja nicht mehr allzu anfällig sein, jedoch wenn diese schon gemacht oder kontrolliert wurde und ich sowieso nur ein gepflegtes Auto kaufen würde, bei dem ich weiß dass das Auto mit Verstand bewegt wurde, denke ich sollte es nicht großartig zu Problemen kommen, oder? Klar, irgendwas kann im schlimmsten Fall immer passieren, da steckt man bei gebrauchten halt leider nicht drin..

Eigentlich wäre ich auch eher an einem Handschalter interessiert als an dem manchmal etwas ruckeligen DSG, allerdings sind diese selten zu finden und mit vielen Kilometern und dann einer durchgenudelten Kupplung auch keine tolle Option. Habe auch schon von dsg Software gelesen, evtl. wäre das auf lange Sicht ja auch eine Option, soll dadurch ja schneller und geschmeidiger schalten.

Wie schon angesprochen, vielleicht könnt ihr mir nochmal sagen was man tun und lassen sollte oder ob ich mir das ganze ein bisschen zu toll mit so einem TT vorstelle.
Vielleicht auch was ihr preislich sagt.

Generell bin ich der Meinung dass die TT‘s im Wert zulegen werden, gerade mit VR6 und ich deshalb, falls er doch nicht so lange bleibt, keinen riesigen Wertverlust mitnehmen werde. Seht ihr das auch so?

Was wisst ihr zu den Unterhaltskosten? Klar, 3.2 Liter eben, aber sonst hält es sich in Grenzen?

Danke schonmal, ich freue mich über viele Antworten!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT 8J 3.2 VR6 Kaufberatung' überführt.]

Hi,
ich kann dir auch nur sagen, dass der VR6 im 8J wirklich Spaß macht.
Selbst mit DSG ist das noch schön, da man ja auch öfter entspannt cruisen möchte. Klar, Handschalter ist da direkter aber die sind in gutem Zustand, wie du schreibst, eher selten.
Zum Unterhalt:
KFZ Steuer ist klar mit 3200ccm aber Versicherung ist er eher günstig und dieses Jahr sogar in der Typenklasse auf die 11 gefallen.
Ich zahle als Zweitwagen (SF15 mit TK etwa 105€ für die Saison 04.10)
Das finde ich sehr ok.
Ansonsten gibt es einmal im Jahr frisches Öl (nicht LL) und einen Filter.

Vom Fahrverhalten gefällt er mir auch. Ich bin der Meinung, dass er nicht wirklich über die Vorderachse schiebt und im Grenzbereich setzt halt der quattro ein.

Viele Grüße

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich finde den ja schon recht „hochpreisig“.
Oder was meint Ihr?

Der liegt so im oberen Mittelfeld, bietet auch schon Einiges, ist aber kein 3,2er.

Finde den auch teuer, 13 Jahre alt und sieht einfach nach nix aus, so schwarz in schwarz. Würde weiter suchen.

Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob das hier der richtige thread ist, aber falls jemand auf der suche nach einen 2.0 TFSI Roadster ist:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=340628220

Das ist eher was für den Marktplatz.

Ich bin gerade dabei mir meinen ersten TT zuzulegen und habe nun schon einige Angebote entdeckt, die im Endeffekt leider nichts waren. Bevor ich noch einen Ankaufstest zahle, möchte ich mal eure Meinung wissen ob es sich einer lohnen würde. Hier ist das Angebot (Pickerl wurde heute neu gemacht) was mich ein bisschen ärgert, dass keine somemerreifen mit dabei sind da er nur auf den Winterreifen gefahren ist (sind von 2020 und 2021)

Ich verkaufe mein Audi TT 8j 2009
In sehr gutem technischen Zustand, mit sämtliche Services durchgeführt und einige extra nachgerüstet. Liebhaberfahrzeug.
* 2.0 L BWA Motor mit 200ps
* 173.000 km
* Öl-service vor 1500 km gemacht
* Alle Bremsen neu - Oktober 2021
* Zahnriemen + Steuerkette klein bei 132.000 ausgetauscht
* DSG Öl bei ca. 150.000 getauscht
* Viele weitere Teile erneut
* Androidradio mit sc card/usb eingebaut
* Rückfahrtkamera
* 4 Winterreifen 1/2 Jahre alt
* 19" Alufelgen Original - kratzer vorhanden
* Garagengepflegt

Bitte sparen Sie uns alle Zeit mit blöden Anboten. Danke!
Privatverkauf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung Audi TT 2009' überführt.]

Audi tt 2000
Innenraum
Deine Antwort
Ähnliche Themen