Allgem. Audi TT/TTS/TTRS Kaufberatungsthread
Liebe Audi TT 8j Freunde.....
Heute möchte ich in diesem Forum einen Allgemeinen Audi TT 8j Kaufberatungsthread ins Leben rufen!
Ich möchte euch alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier zu posten und neue Suchende auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Forenpate Audi TT 8j
Beste Antwort im Thema
Man sollte die verschiedenen S-Tronic-Getriebe nicht über einen Kamm scheren, jedes Getriebe für sich hat seine eigenen Probleme.
Daß jedoch in einem TT-Thread ein 24000€ Schaden eines R8 als Panikmache herhalten muss, ist etwas unverständlich, es gibt genügende S-Tronic-Getriebe die problemfrei funktionieren, genauso gibt es HS die ab und an kaputt gehen
2671 Antworten
Hallo zusammen!
Ich hab mich wohl in den Audi TT 8j verguckt und halte langsam die Augen offen, was der Markt her gibt. Bin jetzt mit dem Studium fertig und hab eine gut bezahlte Stelle angetreten, nun soll mein bisher treuer Nissan Micra die nächsten Monate ersetzt werden.
Hab mir den 2.0 TFSI Coupé mit Automatik (muss!) herausgesucht, denke der passt sehr gut zu meinen Ansprüchen.
Hab ein Budget von bis zu 12.000€ maximal, besser 10-11.000€. Das, was ich die letzten Wochen dafür im Netz gefunden habe, hat allerdings schon 170-200k km drauf, ich fahre jährlich ca 20k km und möchte den TT noch ca 2-3 Jahre fahren, bis ich was größeres brauche. Evt. Kann er ja dann auch als Zweitwagen bleiben.
An sich hab ich kein Problem mit hoher Laufleistung, mir ist auch bewusst, dass da die ein oder andere teure Reparatur kommen kann, das bin ich u.U. durchaus bereit in Kauf zu nehmen. Habe Kfzler im Freundeskreis, die mir das zum Freundschaftspreis richten können (wären auch bei der Besichtigung dabei!). Wenn der Wagen ein paar Tage in der Werkstatt steht, ist das bei mir auch kein Beinbruch.
Nun die Frage, weshalb ich mich überhaupt hier angemeldet habe: Angenommen, der TT mit 180.000+ km macht einen soliden Eindruck, hat wenige Vorbesitzer und ist scheckheftgepflegt, würdet ihr mir dennoch von so einer hohen Laufleistung abraten? Wie gesagt, mein Anspruch ist, das Ding nur die nächsten 2 Jahre in etwa zu fahren, bevor ich nen Kombi oder SUV kaufe(n muss).
Die Autos, die mir zumindest in der Anzeige schon mal gefallen was Lack und Ausstattung etc. angeht, haben irgendwie immer 190k-200k km ??
Vor Wartungskosten habe ich weniger Angst (hatte die letzten Jahre ein Pferd, was mich knapp 1000€ im Monat gekostet hat, viel schlimmer kann's ja nicht werden ??), bloß habe ich wie gesagt aktuell nicht mehr Budget zur Verfügung.
Wenn man KFZler im Freundeskreis hat oder es gewohnt ist 1000 € im Monat für ein Hobby (Pferd) zu bezahlen kann man sich auch sicher einen (alten) TT mit 200.000 km leisten. Ich würde die 1000 € lieber für einige Monate auf Seite legen und mir dann einen jüngeren TT mit weniger Kilometer kaufen.
Ab 180000 dann nur mit Motorcode BWA und nur....aber wirklich nur, wenn das Fahrzeug schon einige Zeit auf Festintervall läuft.
Checkheftgepflegt ist hierbei auch selbsterklärend.
Hallo zusammen,
habe folgenden TT gefunden, welcher sehr interessant klingt, gut aussieht und im Budgetrahmen liegt:
https://suchen.mobile.de/.../328598059.html
Gibt es Erfahrung hier im Forum zum MTM Tuning?
Was sind die 3 wichtigsten Dinge eurer Erfahrung nach, die bei der Besichtigung und Probefahrt beachtet werden sollten?
Vor Kauf würde noch ein Gutachten in Auftrag gegeben!
Vielen Dank und einen schönen Mittwoch Abend
Ähnliche Themen
Also ich habe von MTM noch nichts Schlechtes gehört oder gelesen.
Die 3 wichtigsten Dinge bei der Probefahrt sind für mich außergewöhnliche Geräusche (Motor und Karosserie) alle Funktionen testen und der allgemeine Zustand (versiffte Karre oder gepflegter Wagen).
Die Optik ist jetzt nicht so mein Fall und der Wagen wirkt auf mich eher wie eine Bastelbude von einem 20-Jährigen, aber wenn Dir sowas gefällt, dann kauf den Wagen.
Hallo zusammen, danke noch an die Antworten auf meine erste Frage 🙂
Habe hier zwei TTs, die mich ansprechen und auch bezahlbar wären. Was sagt ihr zu denen? Vor allem der erste spricht mich optisch total an
1) Audi TT 2.0 TFSI Coupe quattro*Autom.*S-Line*Navi*PDC
Erstzulassung: 06/2009 Kilometerstand: 139.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 147 kW (200 PS)
Preis: 13.500 €
https://link.mobile.de/?...*Autom.*S-Line*Navi*PDC&sd=Erstzulassung%3A%2006%2F2009%0AKilometerstand%3A%20139.000%C2%A0km%0AKraftstoffart%3A%20Benzin%0ALeistung%3A%20147%C2%A0kW%C2%A0(200%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FLLoAAOSwIp5hL3y1%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
2) Audi TT 2.0TFSI Coupe Aut 2Hand Navi Leder 18" Garant
Erstzulassung: 05/2007 Kilometerstand: 142.900 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 147 kW (200 PS)
Preis: 11.400 €
https://link.mobile.de/?...(200%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FUwoAAOSwUIRfiW68%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Bei dem ersten wäre ich vorsichtig, ob er nicht schon den SteuerkettenMotor hat, weil eigentlich gab es den 200PS BWA mit Zahnriemen nur bis einschließlich 2007. Vielleicht stand er zwei Jahre im Showroom rum und wurde dann erst angemeldet?
da würde ich mir mal ein Bild von geöffneter Motorhaube zuschicken lassen.
Die Preise sind ja recht hoch, finde ich jedenfalls, sind aber halt auch vom Händler…. Hätte gedacht, dass man die unter zehn bekommt
Hallo zusammen,
ich habe bei einem Händler gleich zwei interessante TT gefunden. Haben für mich beide Vor- und Nachteile, weiß aber nicht so richtig wie ich die gewichten soll. Hätte gerne Quattro, aber auch das MuFu-Lenkrad genauso wie die Vollledersitze. Vielleicht hat jemand Erfahrung was man wirklich braucht und was man sich eher einredet und welcher es daher eher sein sollte.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke schonmal
Ich würde Nr. 2 wählen, weil der den Quattro-Antrieb hat und mir die Teilledersitze gefallen. Ähnliche Sitze (S-Line mit Alcantara) hatte ich 11 Jahre lang im A6 4F und war sehr zufrieden damit.
Wenn man nicht ständig die Lautstärke am Lenkrad verändern will kann man zur Not auch auf die Mufu-Tasten verzichten.
Was haltet ihr von diesem TT - Motor usw....?
Zitat:
@tetekupe schrieb am 28. November 2021 um 05:37:54 Uhr:
Der Link zeigt kein Inserat
Jaa… weil er gerade abgelaufen ist! Mal schsun ob sie ihn wieder einstellt!
Guten Abend in die Runde,
ich beschäftige mich seit längerem mit dem TT 8J, da ich nicht mehr allzu oft unterwegs bin und für die Fahrten dann gerne was sehr spaßiges hätte. 🙂
Ich hab ein ganz nettes Angebot gefunden - Auto hat zwar schon 145tkm drauf, aber einen ganz neuen Austauschmotor. Musste dann allerdings feststellen, dass der Wagen laut Inserat keine Xenon-Scheinwerfer hat, die wären auf jeden Fall eine Bedingung. Das habe ich dann auch dem Händler mitgeteilt, mit dem ich schon in Kontakt war, er meinte dann, dass das Auto Xenon hat... Jetzt bin ich ein wenig skeptisch, da ich hier folgenden Beitrag gefunden habe: [Was für Scheinwerfer habe ich?](https://www.motor-talk.de/.../...r-scheinwerfer-habe-ich-t4352919.html)
Leider kann ich im Beitrag keine Bilder mehr sehen, aber dort hieß es, dass man die Xenons an silbernen Elementen im Scheinwerfer erkennen kann. Die Bilder im Inserat sind sehr undeutlich, wirken auf mich aber so, als wären da KEINE silbernen Elemente. Kennt ihr noch weitere Kriterien, wie ich das am einfachsten rausfinden kann, bevor ich die lange Fahrt zum Händler fahre um dann nur rauszufinden, dass er mich evtl. doch locken wollte? Habe noch an eine Überprüfung der Fahrgestellnummer gedacht, aber das kostet ja auch...
[Hier noch der Link zum Inserat, damit auch ihr euch ein Bild machen könnt.](https://suchen.mobile.de/.../details.html?...)
Freue mich auf eure Antworten!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
Ohne den Rest des Wagens bewerten zu wollen kann ich sagen, dass der Wagen Xenonscheinwerfer hat. Die kann man ganz einfach an der ausgeprägten Linse erkennen, siehe die roten Pfeile in den Bildern (blau ist meiner, Schwarz ist aus dem Link).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 2. Dezember 2021 um 20:42:05 Uhr:
Ohne den Rest des Wagens bewerten zu wollen kann ich sagen, dass der Wagen Xenonscheinwerfer hat. Die kann man ganz einfach an der ausgeprägten Linse erkennen, siehe die roten Pfeile in den Bildern (blau ist meiner, Schwarz ist aus dem Link).
Da muss ich jetzt doch nochmal nachhaken - hier hab ich Halogen-Scheinwerfer zum Verkauf gefunden, die mMn auch "ausgeprägte Linsen"haben, oder nicht? https://www.ebay.de/itm/274571829547?...
Und magst Du zum Rest des Autos nix sagen, weil Du das Angebot schlecht findest oder weil Du Dich nicht näher damit auseinandersetzen magst? 😉
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]