Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Jop, ist ein Importfahrzeug. Eher Finger weg lassen.

Jo scheint ein Import zu sein.
Keine Start Stop Automatik.
Ver und Entrieglung auf Beifahrerseite (Pflicht in USA)
Abschaltbarer Beifahrer Airbag (ja gab es auch in DE)

Zitat:

@Quattro290 schrieb am 22. März 2022 um 21:59:03 Uhr:


Jop, ist ein Importfahrzeug. Eher Finger weg lassen.

Ja, hatte nicht vor ihn zu kaufen oder ähnliches, Preis ist eh viel zu hoch angesetzt. Ging mir nur um das Schaltgetriebe, bin da stutzig geworden da ich der Meinung war das gabs nur beim VFL, deswegen hatte ich vermutet dass das möglicherweise ein Import ist =)

Tacho bis 260km/h - kann kein deutsches Fahrzeug sein.

Ähnliche Themen

Hi Leute,

ich möchte mir in naher Zukunft einen Traum erfüllen und mir ein schönes Coupe zulegen.

Ich schwanke derzeit zwischen dem BMW E86 3.0si Coupe und dem Audi S5 4.2 V8.

Mir ist vollkommen klar das beide Autos eigentlich unterschiedlicher nicht sein könnten - der Eine ein sportliches, kleines Coupe, der Andere ein relativ schwerer, gemütlicher Cruiser.

Beide sprechen mich auf ihre Art sehr an, ich habe mich noch nicht ganz entschieden in welche Richtung ich gehen möchte.

Bestimmt gibt es hier einige Besitzer oder ehemalige Besitzer beider Autos, meine Frage ist nun, was denkt ihr ist das zuverlässigere Auto mit Augenmerk auf den Motor?

Das Internet ist natürlich eine Petrischale für Horrorgeschichten jeglicher Art, dennoch beschleicht mich das Gefühl das man mit dem V8 des Audi S5 (wie lautet eigentlich die Audi interne Bezeichnung für diesen Motor?) sehr viel Pech haben "kann". Ich lese von der Steuerkette, Ventilfederbruch, Verkokung.

Natürlich kann man mit jedem Motor Probleme haben, so viele Faktoren spielen ein Rolle (Service Historie, Fahrverhalten des/der Vorbesitzer, Ölwechselintervalle und welches Ö etc...l) dennoch habe ich das Gefühl das der N52 weniger anfällig ist im Vergleich. Aber was bringt hier schon ein Gefühl 😉

Ich bin mir absolut im Klaren darüber das hier ein gesunder Geldbeutel für Reparaturen vorhanden sein sollte, da bin ich vorbereitet. Was die Fahrzeugauswahl angeht, schaue ich nach Exemplaren in der 100.000km Klasse.

Ich würde mich freuen einfach mal ein paar Meinungen zu hören was ihr so im Jahr 2022 von beiden Autos denkt / haltet, eure Erfahrungen teilt. Die Autos sind mittlerweile recht alt, sicherlich hat sich die ein oder andere Person hier einen zugelegt in letzter Zeit und kann berichten.

Würde mich sehr freuen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E86 3.0si Coupe oder Audi S5 V8 zuverlässiger?' überführt.]

Pech haben kann man mit jedem Auto. Weder Steuerkette noch Ventilfederbruch (hast vermutlich Scotty‘s Beitrag gelesen) ist ein typisches CAUA (S5 V8 Motorcode) Problem.

Verkokung schon eher, hat allerdings nur geringere Leistung zur Folge und keine Schäden.
Kann außerdem für 700-1000€ mechanisch gereinigt werden.

Was beim S5 V8 auffällig oft kaputt geht sind die Katalysatoren (Fehlercode P0420/P0421), darauf evtl achten. Das kann schnell ins 4-stellige gehen, wenn man die Kat‘s tauschen muss.
Ebenso habe ich schon öfters von defekten Hochdruckpumpen gelesen, was sich aber sehr deutlich äußert im Normalfall.

Da die Fahrzeuge mittlerweile auch bis zu 15 Jahre alt sind, würde ich mehr auf den Allgemeinzustand achten und wie er gepflegt wurde als auf die km.

Modelle unter 100t km nach fast 15 Jahren würden mir persönlich schon etwas suspekt vorkommen, da das weniger als 7000km/Jahr sind, bei einem Auto das man vermutlich eher das ganze Jahr fährt im Gegensatz zum RS5.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E86 3.0si Coupe oder Audi S5 V8 zuverlässiger?' überführt.]

@Denniscohle
Wenn Du einen S5/V8 suchst, schreib mich mal per PN an.
Ich denke drüber nach, meinen abzugeben und mir ein Cabrio anzuschaffen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E86 3.0si Coupe oder Audi S5 V8 zuverlässiger?' überführt.]

Mein Ratschlag,

fahr beide Varianten Probe und kauf, was dich mehr begeistert. Es sind beides Spaß Autos und den Spaß solltest Du Dir nicht kaputt machen mit Gedanken wieviel sie an Unterhalt und Reparatur kosten werden

Am Ende kann niemand sagen, welcher weniger Kopfschmerzen machen wird. Ein Großteil wird von Vorbesitzern und deren Fahrprofil ausgemacht, also achte mehr auf den Typ Verkäufer und die Historie.

Leg dir für beide Autos 2000€ zur Seite, irgendwas wird auf jeden Fall kommen bei dem Alter...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E86 3.0si Coupe oder Audi S5 V8 zuverlässiger?' überführt.]

Zitat:

@Noobdynator schrieb am 22. März 2022 um 22:01:17 Uhr:


Ver und Entrieglung auf Beifahrerseite (Pflicht in USA)

Siehst du das auf den Bildern ? Du meinst doch sicher die taste mit dem Schloßsymbol ? Bin nämlich aktuell auch auf der Suche, allerdings Cabrio, und da gibt es ja einen Haufen Ami Karren im Netz...

Kann man anhand der FIN feststellen ob es sich um einen US Import oder Deutsches Fahrzeug handelt ?

Wenn man die Fin bei Google eingibt und es ist ein US Unfallfahrzeug, tauchen schicke Bilder auf. So wie sie in den USA verkauft wurden.

Zitat:

@FXP_Freak schrieb am 23. März 2022 um 18:17:41 Uhr:



Zitat:

@Noobdynator schrieb am 22. März 2022 um 22:01:17 Uhr:


Ver und Entrieglung auf Beifahrerseite (Pflicht in USA)

Siehst du das auf den Bildern ? Du meinst doch sicher die taste mit dem Schloßsymbol ? Bin nämlich aktuell auch auf der Suche, allerdings Cabrio, und da gibt es ja einen Haufen Ami Karren im Netz...

Kann man anhand der FIN feststellen ob es sich um einen US Import oder Deutsches Fahrzeug handelt ?

Ja die fin unterscheidet sich.
Wauzzz8t is deutsch...waucgabis ami

Guten Tag, Ich hoffe hier finde ich ein paar tipps zum kauf.

Unszwar habe ich einen A5 Sportsback 2.0 TFSI Quattro - S-tronic von 2012 gefunden der mir sehr zusagt.
nun habe ich leider keine Erfahrung was Automatik autos angeht und wollte daher mal fragen worauf ich vor dem Kauf achten sollte.

Das Auto hat 100.000 KM auf dem Tacho und ist vom aussehen her in einem Top zustand.
Das Scheckheft bekomme ich heute zugeschickt und würde sofern dort alles gut aussieht die Entscheidung treffen mir das auto anzuschauen.

Würde mich freuen wenn ich hier ein paar tinge finde auf die ich sehr achten sollte bei der Testfahrt.

Vielen dank schon einmal

Hallo
Könnt ihr mir sagen worauf ich beim 2010er 2,0tsfi Quattro beim Kauf achten muss?
Der Motot wurde bei 74000km bei Audi überholt (Öl Probleme) und jetzt hat er 108000km gelaufen
Hat der Wagen einen Zahnriemen? Wenn ja wann muss der gewechselt werden?

Vielen Dank für eure Tips

Zitat:

@Mr_X_9999 schrieb am 4. April 2022 um 05:32:20 Uhr:


Hallo
Könnt ihr mir sagen worauf ich beim 2010er 2,0tsfi Quattro beim Kauf achten muss?
Der Motot wurde bei 74000km bei Audi überholt (Öl Probleme) und jetzt hat er 108000km gelaufen
Hat der Wagen einen Zahnriemen? Wenn ja wann muss der gewechselt werden?

Vielen Dank für eure Tips

Alle A5 Modelle (2007-2016) haben Steuerkette, außer die 2.0 Diesel Motoren, die haben Zahnriemen und sollten eigentlich bis 200.000 halten.
Der 2.0 Tfsi sollte ab 100.000km gewechselt werden.

@A53.0TDICCWA der 2.0 Tfsi hat eine Steuerkette und muss bei 100k auch nicht getauscht werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen