Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15363 weitere Antworten
15363 Antworten

Hmm ich hatte vorher den 2.0 tdi quattro mit 190ps für 1 jahr. Aber untermotorisiert ist man mit 170 ps eig. nicht. Außer man will vielleicht dauernd nen wohnwagen ziehen oder brettert mit 240 über die bahn 🙂

Klar der 1.8er schiebt im unteren drehzahlbereich nicht so an, aber ich finde ihn trotzdem gut zu fahren. Günstiger in der steuer ist er ebenfalls

Bei uns in Deutschland kostet die Steuer für den 2.0 tfsi 211Ps 135€ im Jahr....
Für den 1.8er zahlst du paar Euro weniger.
Aber das wäre sicher nicht mein Kauf Argument xd

Hier 790 zu 1.145 teuro

Also wenn es nen paar euro unterschied sind, dann würde ich eher den 2.0 quattro nehmen. Auch wenn man den vielleicht nur paar mal im winter "braucht". 🙂

Willkommen im Forum

Für deine Frage gibt es einen großen Kaufberatungsthread. Über die Suchfunktion kannst du ihn finden. Wenn immer wieder neue Threads zum selben Thema eröffnet werden, wird das Forum immer unübersichtlicher.
Ich klingel bei den Mod's an ( klingelsymbol) und lasse deine Frage dorthin verschieben. Dann bekommst du auch schnellere und mehr Antworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 8T Tipps' überführt.]

Ähnliche Themen

Bei deinem Kurzstreckenfahrprofil kommt eigentlich nur ein kleinerer Benziner in Frage, z.B. 1.8 tfsi 170 ps höchstens 2.0 tfsi, damit er überhaupt eine Chance hat, warm zu werden. Einem Diesel tut so etwas garnicht gut und rechnen tut es sich dann auch nicht..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 8T Tipps' überführt.]

Der Leistung-und Steuerunterschied ist ja so marginal, dass es egal ist ^^
Ging mir nur darum, ob der eine mehr Probleme macht als der andere.

Also muss man beim TFSI FL sich erstmal grundsätzlich keine Sorgen machen und kann ruhigen Gewissen kaufen?

Quattro muss übrigens nicht sein, da Norddeutsches Tiefland und Winter habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen...

Hallo zusammen!

Ich möchte mir, nach langem Überlegen, einen A5 Cabrio zulegen. Mein Budget liegt bei knapp 30000 €. Ich dachte an ein Auto das max. ca 4 Jahre alt ist und auf jeden Fall unter 50.000 km hat.
Es muss ein Automatikgetriebe haben und auch ein Benzinfahrzeug sein.

Könnt ihr mir da zu- oder abraten?

Auf was muss ich beim Kauf achten? Ich habe irgendwo mal was gelesen dass es beim A5 Probleme bei irgendwelchen Öldichtungs-Schrauben gab. Wisst ihr da Näheres?

Aber wie gesagt, ich habe da wirklich eine vielleicht ziemlich frauentypische 0-Ahnung... Mir ist tatsächlich die Farbe und das Automatikgetriebe am wichtigsten????

Liebe Grüße und Danke im Voraus

Bianca

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Als völlig Ahnungslose Tipps zu A5 Cabrio' überführt.]

Fahre eine A5 3.0 TDI quattro Cabrio Jahrgang 2009 (200‘000km) Perfektes Auto ohne irgendwelche Probleme. Habe Mühe zum Wechseln auf neue Generation, oder anderes Modell, obwohl das Aussteigen mit der großen Türe und den engen Parkplätzen nicht ganz so einfach ist. Aber Motorprobleme? Völlig unbekannt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Als völlig Ahnungslose Tipps zu A5 Cabrio' überführt.]

Finde die Frage super. Meine Frau wollte ein A5 weiß mit rotem Dach/rotem Leder und Automatik. Wenn du nicht viel fährst dann einen Benziner nehmen ab 2013. wenn du Allrad willst /nimmst ist die Automatik eine andere als die multitronic beim Frontantrieb...fahr mal beide Probe und entscheide danach.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Als völlig Ahnungslose Tipps zu A5 Cabrio' überführt.]

Hallo und Willkommen im Forum
Am Besten stellst du deine Frage im Kaufberatungsthread für den A5, dann bekommst du mehr Antworten und das Forum bleibt übersichtlicher. Ist auch über die Suchfunktion zu finden.

https://www.motor-talk.de/.../...kaufberatungsthread-t4549386.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Als völlig Ahnungslose Tipps zu A5 Cabrio' überführt.]

Zitat:

@bruno7161 schrieb am 5. September 2020 um 16:51:44 Uhr:


Hallo und Willkommen im Forum
Am Besten stellst du deine Frage im Kaufberatungsthread für den A5, dann bekommst du mehr Antworten und das Forum bleibt übersichtlicher. Ist auch über die Suchfunktion zu finden.

https://www.motor-talk.de/.../...kaufberatungsthread-t4549386.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Als völlig Ahnungslose Tipps zu A5 Cabrio' überführt.]

Da hatte ich meine Frage ursprünglich - dann wurde sie hierher verschoben ????

Angeblich hat es beim A5, Baujahr grob um 2016 rum Probleme mit dem Motor gegeben?

Weiß dazu jemand was? Gibt's Probleme mit dem Verdeck?

LG ??

Zitat:

@Winni311074 schrieb am 5. September 2020 um 22:56:49 Uhr:


Da hatte ich meine Frage ursprünglich - dann wurde sie hierher verschoben ????

war sie vorher nicht. Hier gehört sie hin.

Zitat:

@Winni311074 schrieb am 5. September 2020 um 22:56:49 Uhr:


Angeblich hat es beim A5, Baujahr grob um 2016 rum Probleme mit dem Motor gegeben?

sagt wer "angeblich"??
Und welcher Benziner? Gibt 'n paar.... 😉
Ich kenne keinen aus der Zeit, der auffällige Probleme macht.
Tipp: erstmal sondieren, dann konkret nachfragen.

Ich glaube, ich bin hier nicht in dem Portal das für mich passt bzw. zu dem ich passe, ich suche mal anderweitig weiter.

Trotzdem vielen lieben Dank euch 🙂

LG

PS: für alle die es interessiert: hier das bekannte Problem bei A5s die 2015 und älter sind
https://www.autobild.de/.../...tback-gebrauchtwagen-test-14884731.html

Du hast dich ja beim Baujahre für eins der letzten Facelift Modelle entschieden. Diese Motorengeneration des 1.8 und 2.0 TFSI hat die bekannte Ölproblematik nicht mehr.

Das war unter anderem meine Frage, ich habe nirgends rausfinden /rauslesen können ab wann genau dieses Problem nicht mehr besteht. Nicht dass ich Baujahr 5/15 kaufe und genau im Mai 15 zb die letzten dieser Motoren verbaut wurden. Oder das es weitere bekannte Mängel gab die ich bisher im Netz noch nicht gefunden habe.

Weil ich mich nicht auskenne möchte ich im Vorfeld so viel (auch wenn ich mich dabei vielleicht dumm anstelle??) als möglich rausfinden. Ist ja schon verdammt viel Geld...

Deine Antwort
Ähnliche Themen