Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15363 weitere Antworten
15363 Antworten

Wie sieht das denn allgemein mit dem Motor aus? Ich finde fast gar nichts über den im A5, nur immer im S4. Sind die 114.000km viel für so einen Motor? Ich gehe davon aus das der Vorbesitzer bei der Kilometerleistung viel auf der Autobahn unterwegs war.

Wichtig bei der S-Tronic ist, wie der Wagen im warmen Zustand beim Anhalten vom 2. in den 1. Gang schaltet. Gibt es da einen Ruck, wird bald die Mechatronic repariert werden müssen. Das kostet je nach Werkstatt für den Einbau des Reparatursets rund 1000 - 1500 €. Ich würde mir auch mal die Hochdruckpumpen am Motor anschauen. Manche werden mit der Zeit undicht und sind dann versifft.

Wie cepheid1 schon sagt, der Motor ist sehr gut und sollte auch einige Kilometer abkönnen.

Kannst ja mal vorsichtig anfragen, ob er dir mit der 120'000er Inspektion entgegenkommt. Dort werden ja Getriebe-, Kupplungs-, und Differentialöle fällig. Die restlichen Arbeiten können dann gleich mitgemacht werden. Nur ein Wechsel des Getriebeöls halte ich für sinnlos. Da kann man direkt die ganze Inspektion durchführen.

Dadurch das es kein Audi Fachhändler ist, wird es glaube ich schwer was wegen der Inspektion zu erreichen. Ich finde nur kaum Vergleiche im Netz mit der Ausstattung. Wenn ich wüsste der Preis passt würde ich den 6000km fahren (also ca. 1 Jahr) und den dann zur Inspektion bei Audi abgeben.

https://fahrzeuge.san-terra.de/.../6723?ix=31&%3Bcp=2

Sehr schickes Auto! Tolle Ausstattung und (zumindest auf den ersten Blick) sehr gepflegt. Ich denke da solltest du schnell zuschlagen, also viele mit dem Motorisierung und in dem Zustand wird es wohl nicht geben. Einzig das in der Anzeige 100.000 km stehen und der Wagen wirklich 114.000 gelaufen hat lässt den Händler nicht wirklich seriös aussehen…

Ähnliche Themen

Hat nur kleinere Gebrauchsspuren. Motorhaube kleinen Steinschlag und an der Stossstange hinten 2 Kratzer vom Beladen

hätte er noch B&O an Bord wäre er von der Ausstattung her nahezu perfekt.
Würde sogar mir gefallen 😉
Preislich auch gut, wenn er keine versteckten Macken hat.

Die versteckten Macken ist das wovor in Angst habe. Der Händler hat den Wagen von Audi bekommen (ersteigert), mich wundert es nur das Audi den nicht haben wollte, weil von den Jahren und Kilometern ist es nicht die Welt

@20savad02 weil er schon über 100k hat... Da will Audi keine Gewährleistung oder Garantie mehr übernehmen, da ist es besser für die diesen abzugeben.
Auch den Service bei Audi zu machen bei über 100k lohnt sich nicht in meinen Augen. Kannst du auch in einer guten Freien machen und kostet dich die Hälfte

so pauschal kann man das bei 100tkm noch nicht sagen. Erstmal ne !gescheite! Werke finden, die für die Hälfte arbeitet.
Gibts bei mir in der Gegend zB nicht - Hinterhofklitschen natürlich jede Menge.

Die 🙂 können einen Abzug (ca 20%) bei Ersatzteilen und außergewöhnlichen Reparaturen in fast jede Rechnung reinpflanzen - nach Rücksprache mit "ganz oben". Voraussetzung: regelmäßige Wartung. Sagen die nur nicht jedem.

Bei 150 tkm und älterem Bj siehts schon anders aus, da kann man mal langsam goodbye sagen.

Hallo in die Runde,

bei mir soll es nächstes Jahr ein A5 werden, absoluter Traumwagen.
Ein Benziner soll es werden. Dass VFL ausfällt ist mir klar.
Allerdings hab ich über den FL auch schon einige unschöne Beiträge gelesen.
Sollte man da eher zum 1,8 oder zum 2,0 tendieren? Ein größerer Motor lohnt sich für mich nicht.
Es soll auch ein Schalter werden, bin kein Automatikfreund.

Ansonsten wäre die Überlegung die 2. Generation, wobei die ja ganz schön teuer ist. Sind die Benziner da solider? (Ich weiß, das gehört vll eher ins andere Forum, ein kurzes ja oder nein reicht mir auch fürs Erste.

Danke im Voraus für Antworten.

Benziner ab FL eigentlich unproblematisch, kenne nur den 2.0 mit multitronic, der läuft gut und rel sparsam

@A5Addict haben einen A5 VfL 211Ps Bj 09und Fl 224 PS Bj 2013 mit der 2.0 Maschine.
Beim VfL nur kaufen wenn das Öl Problem nachweislich repariert wurde.

Wenn der motor egal ist, dann würde ich eher nach ausstattung gehen. Die 0,2L mehr hubraum sind nicht soo gravierend. Aber am besten probefahren.

Allrad gibts aber nur beim 2.0er (optional). Ansonsten fährt sich der 1.8er super spritzig, sehr laufruhig und ist auch schaltfaul zu fahren (lange übersetzung).

Mir pers. gefällt der B8 besser als der B9 😉

@Prototyp206 mir kommt der 2.0, quattro und Schalter sogar eher träge vor....
Der 1.8er wäre persönlich nichts für mich.
Dafür wiegt der A5 zu viel.

Hallo zusammen,

ich habe vor mir einen Audi A5 8T Facelift zu kaufen. Die Frage ist nun, ob ich eher zu einem Diesel oder Benziner greifen soll. In Frage kommen der 2.0 TFSI, 2.0 TDI und 3.0 TDI. Aufjedenfall soll es ein Quattro sein, damit eine S-Tronic-Automatik verbaut ist. Ich fahre täglich je 20 km hin und zurück zur Arbeit, fahre jedoch auch täglich zusätzlich Kurzstrecke (immer so zwischen 1-5 km). Sollte ich bei diesem Fahrprofil eher zu einem Diesel oder Benziner greifen? Der Verbrauch spielt eher weniger eine Rolle, wichtiger ist mir die Haltbarkeit des Motors. Da mein Budget so bis maximal 20000 € liegt, wird das Auto wahrscheinlich eine Laufleistung von ca. 100.000 km haben. Gibt es bestimmte Dinge, die eurer Meinung nach in der Ausstattung enthalten sein sollten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 8T Tipps' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen