Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Ein 6 Zylinder spielt immer in einer ganz anderen Liga als ein Vierzylinder. Und damit meine ich nicht nur im Bezug auf die Leistung sondern das souveräne Fahrverhalten, den Sound etc. Aber das kostet natürlich ordentlich mehr in Steuern, Versicherung und Verbrauch. Fahr am besten beides Probe und entscheide danach..

Danke schonmal für die Antworten!

Ich habe einen Audi A5 SB 2.0 TDI mit 190 PS in der nähe gefunden. Werde mal anfragen wegen Probefahrt.

Allerdings! hat dieser eine Multitronic und über 100.000 km gelaufen. Aber mit EZ Anfang 2017 noch recht neu ist.
Habe gehört, dass die Steuerkette (oder das ganze Getriebe?) ab 100.000km erneuert werden sollte/müsste? Hat da jemand Erfahrung mit?
Auch gerne Allgemein zum Thema Multitronic was ihr davon haltet

Der hat dann aber kein Quattro

Multitronic ist gut und haltbar. Da muss nur alle 60tkm das Getriebeöl gewechselt werden, genau wie bei S-Tronic. Das Fahrgefühl ist halt Geschmackssache. Eher nichts für sportliche Fahrer. Dafür viel komfortabler als jedes DSG.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lattementa schrieb am 31. Januar 2020 um 19:55:15 Uhr:


Multitronic ist gut und haltbar. Da muss nur alle 60tkm das Getriebeöl gewechselt werden, genau wie bei S-Tronic. Das Fahrgefühl ist halt Geschmackssache. Eher nichts für sportliche Fahrer. Dafür viel komfortabler als jedes DSG.

😁😁😁 Genau aus diesen Gründen wurde die auch ersatzlos gestrichen.

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 31. Januar 2020 um 21:09:41 Uhr:



Zitat:

@Lattementa schrieb am 31. Januar 2020 um 19:55:15 Uhr:


Multitronic ist gut und haltbar. Da muss nur alle 60tkm das Getriebeöl gewechselt werden, genau wie bei S-Tronic. Das Fahrgefühl ist halt Geschmackssache. Eher nichts für sportliche Fahrer. Dafür viel komfortabler als jedes DSG.

😁😁😁 Genau aus diesen Gründen wurde die auch ersatzlos gestrichen.

Das hatte nichts mit mangelnder Haltbarkeit (seit 2008 völlig problemlos) noch damit dass die MT unbeliebt gewesen wäre. Der Grund lag darin, die Getriebevielfalt zu vereinheitlichen und dadurch Kosten zu sparen. Da die MT nicht für quattro geeignet ist und nur bis zu einem gewissen Drehmoment ausgelegt war, musste sie wegen der Gleichteilestrategie leider gehen. Sehr schade: ich bin wirklich nie zuvor und nie danach ein so komfortables Getriebe gefahren.

[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte Verkaufsangebote ausschließlich im Motor-Talk Marktplatz/Motorbasar einstellen.]

Dafür gibt's den Marktplatz.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 31. Januar 2020 um 21:14:13 Uhr:



Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 31. Januar 2020 um 21:09:41 Uhr:


😁😁😁 Genau aus diesen Gründen wurde die auch ersatzlos gestrichen.

Das hatte nichts mit mangelnder Haltbarkeit (seit 2008 völlig problemlos) noch damit dass die MT unbeliebt gewesen wäre. Der Grund lag darin, die Getriebevielfalt zu vereinheitlichen und dadurch Kosten zu sparen. Da die MT nicht für quattro geeignet ist und nur bis zu einem gewissen Drehmoment ausgelegt war, musste sie wegen der Gleichteilestrategie leider gehen. Sehr schade: ich bin wirklich nie zuvor und nie danach ein so komfortables Getriebe gefahren.

Na, das kann man so oder so sehen.
Eher wurde (neben der anfälligen, aber quattrotauglichen S-tronic) eine teure Fehlerquelle entfernt.
Es reicht ja auch, wenn der Kunde nur ein Getriebe bekommt (statt zwei), welches nicht richtig funktioniert.

S-Tronic ist auch nicht unbedingt für Problemlosigkeit bekannt.

Nein die MT musste auch gehen, weil die neueren Motoren mit immer mehr Drehmoment kommen, welche das Limit der MT ausreizen oder überschreiten. Das lässt nur eine geringe anzahl Motor/MT Kombinationen zu.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 1. Februar 2020 um 08:54:08 Uhr:


S-Tronic ist auch nicht unbedingt für Problemlosigkeit bekannt.

Nein die MT musste auch gehen, weil die neueren Motoren mit immer mehr Drehmoment kommen, welche das Limit der MT ausreizen oder überschreiten. Das lässt nur eine geringe anzahl Motor/MT Kombinationen zu.

Fahr die S-Tronic bald 300.000km. Keine Probleme...

Das gleiche gibt's auch mit MT Getriebe.

Habe mir heute den hier angeschaut, sieht ganz gut aus, was haltet ihr von Ausstattung und Preis?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Audi A5 Cabriolet 2.0 TFSI quattro*S-line*Navi*Xenon*
Erstzulassung: 04/2015
Kilometer: 56.317 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 25.850 €

Gefällt mir echt gut. Preis find ich ausm Bauch heraus ok. Mir persönlich würde nur das B&O System Fehlen. Das macht bei schon nen grossen Unterschied.

Hallo Zusammen,

diesen A5 möchte ich mir anschauen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Audi A5 Sportback 1.8 TFSI S-Line *LEDER*XENON*NAVI*
Erstzulassung: 06/2012
Kilometerstand: 132.661 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 125 kW (170 PS)

Preis: 15.490 €

Ich finde es super so ein Forum gefunden zu haben in dem "Laien" wie ich nachfragen können. Danke 🙂
Habt ihr Tipps auf was ich achten sollte?

Nach einigem Lesen hier macht mir die Steuerkette etwas Angst, danach werde ich fragen.

Viele Grüße
Svenja

Deine Antwort
Ähnliche Themen