Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
16180 Antworten
@motsch_
Ein Beispiel mit S line Sportfahrwerk:
Audi A4 Avant 2.0 TDI S line Sportpaket NAVI XENON
Stoppelfahrer
Zitat:
Original geschrieben von Stoppelfeldfahrer
@motsch_Ein Beispiel mit S line Sportfahrwerk:
Audi A4 Avant 2.0 TDI S line Sportpaket NAVI XENON
Stoppelfahrer
danke 😁
Genau ein solcher Sline sollte es werden...worauf muss ich da achten? Km? 150.000 sind doch etwas viel oder?
Die mit quattro kosten halt viel mehr oder? muss ich gleich mal suchen
Zitat:
Original geschrieben von motsch_
danke 😁Zitat:
Original geschrieben von Stoppelfeldfahrer
@motsch_Ein Beispiel mit S line Sportfahrwerk:
Audi A4 Avant 2.0 TDI S line Sportpaket NAVI XENON
Stoppelfahrer
Genau ein solcher Sline sollte es werden...worauf muss ich da achten? Km? 150.000 sind doch etwas viel oder?
Die mit quattro kosten halt viel mehr oder? muss ich gleich mal suchen
das Angebot ist gut - fast zu gut.
Optisch steht er gut da, bis auf den leicht faltigen Fahrersitz, aber das ist noch ok.
Vor allem würde ich genau drauf achten, was verbaut ist, hier sind Unstimmigkeiten im Angebot.
Genannt sind Navi und Kurvenlicht (gemeint ist wohl adaptive light).
Navi ist auf dem Bild zu sehen, ok, aber beides fehlt ganz unten in der Fahrzeugbeschreibung.
Etwas merkwürdig.. 😕
Hallo,
ich finde das Auto auch fast schon zu günstig, wenn man sich mal die Ausstattung und noch dazu den Zustand anschaut, der sieht ja aus wie neu!
Audis mit Quattro kosten immer etwas mehr, eines der wenigen Extras die sich auch leicht beim Wiederverkauf bemerkbar machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von motsch_
Km? 150.000 sind doch etwas viel oder?
Der hat gute Ausstattung und einen guten Preis.
Dafür hat er eine höhere Laufleistung.
Man muss da Kompromisse eingehen.
Will man weniger Laufleistung muss man entweder
welche mit weniger Ausstattung suchen oder das
Budget erhöhen.
😉
Stoppelfahrer
Also für 10tkm oder für Kurzstrecken halte ich ein TDI nicht recht optimal, ich kenne selber den 2.0TDI aus dem 8K recht gut. Daher kann ich sagen das ich im Winter bei ruhiger Fahrweise gute 20KM brauche bis das Öl seine 90 Grad erreicht hat, das sollte mehr wie 1000 Worte sagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jan Malewski
Hallo zusammen, hat von euch jemand Erfahrung mit dem 2.0 TDI auf kurzstrecken? Probleme?Gruß
Für jeden Diesel sind Kurzstrecken Gift! Aber dafür kauft man sich auch keinen Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
Für jeden Diesel sind Kurzstrecken Gift! Aber dafür kauft man sich auch keinen Diesel.Zitat:
Original geschrieben von Jan Malewski
Hallo zusammen, hat von euch jemand Erfahrung mit dem 2.0 TDI auf kurzstrecken? Probleme?Gruß
Ich habs getan 🙄
Bis jetzt gibts noch keine Probleme, Motor und Getriebe laufen super, der Verbrauch ist nat. ein wenig höher als bei längeren Strecken aber im Vergleich zu meinem Alten ist der Verbrauch um fast 50% geringer.
Ab und an gibt es dann mal längere Strecken ~27km eine Runde mit Landstraße 🙂 Oder auch mal Strecken ab 200km, die dem Dicken bestimmt mal gut tun 🙂
Im Sommer ist er zu 95% immer warm bevor ich auf der Arbeit bin, hauptsächlich durchs Dörflein ohne Ampeln. Im Winter sieht das dann anders aus, da mal so nebenbei gefragt, heizt die Standheizung nur den Innenraum oder heizt er auch den Motor evtl vor? Kenn mich damit nicht aus, hauptsache im Winter warmes Auto, wenn es morgens los geht 😁
Wie es sich jetzt aber mit dem DPF verhält kann ich noch nicht sagen, Inspektion ist erst in 8000Km, also evtl. Ende des Jahres.
Aber Fakt ist den 2.0 TDi mit Front und Multitronic kann ich persönlich nur empfehlen, sofern man nicht unbedingt auf der Autobahn ständig auf der Linkenspur bei Tempo 200 oder drüber fahren möchte, dann sollte man doch die größere Maschine nehmen. Aber ansonsten Top!
Moinseeeeeeeeeeen aus dem hohen Norden ;-)
ich wollt von meinem Audi A3 8P 1.6er auf A4 umsteigen bevorzugt wäre es der 3.0 TDI wo mich der Verbrauch überzeugt, ich fahr jetzt nicht viel aber wenn ich den A4 habe wollte ich mal nach Ingolstadt zum Bespiel fahren (zu Audi *freu*) und einfach mal Deutschland kennenlernen da ich jetzt nur mit dem 1.6er rumgurke 101 PS (anfangs Auto) wollt ich jetzt mehr Dampf haben und da ist mir der 3.0 TDI ins Auge geschossen.
Die Wunsch - Ausstattung wäre natürlich Voll, aber mindestens wäre Xenon (ohne siehts doof aus), Tempomat (bei langer Autobahn fahrt wichtig), Navi (sonst komm ich nicht klar 😁) und Automatik weil mir das tierisch aufn Sack bei meinem 1.6er immer dieses kack rumgeschalte in der Stadt.
Mein Budget liegt bei max 20.000€, da ich mir das Auto jetzt kaufe bis es kaputt ist / geht oder ich vorher sterbe weil das ding ewig rennt 😁 scherz beiseite / was ich noch vergessen habe wäre schon wenn's nen Kombi ist da ich ja wie gesagt das Ding solange fahre bis es kaputt ist (vorsorgen Familie etc.).
Hab mir paar Rausgesucht die mir ins Auge gefallen sind
Nummer eins: Kandidat 1
Nummer zwei: Kandidat 2
Nummer drei: Kandidat 3
Nummer vier: Kandidat 4
Nummer fünf : Kandidat 5
Nummer sechs: Kandidat 6
zu Nummer fünf muss ich sagen ich war gestern bei dem also in Bremen und ich muss sagen ist wirklich ein schönes Auto
Ich würde auch ein A6 Kombi nehmen falls ich welche findet, aber ich finde der zieht mehr, kostet mehr in den Steuern und wegen dem Gewicht sind die Bremsen öfters fällig
Ihr habt endlich den Text zu Ende gelesen !
ich weiß ist viel arbeit für euch, aber ICH DANKE EUCH !!!
MfG aus dem hohen Norden
ngyzxr ;-)