Alles zur MMA Platform

Mercedes

Mercedes entwickelt zur Zeit die Nachfolger für den EQA und EQB. Die neue Plattform MMA für Kompaktwagen ist Electric-First und die ersten Fahzeuge werden 2024/2025 an Kunden ausgeliefert werden.
Sie ersetzt die bisherige Verbrennerplatform für die A- und B-Klasse, die dann wahrscheinlich entfallen.

Hier ein paar Eckpunkte:
- LFP Akkus von CATL, NMC Akkus für Long-Range Varianten
- 800 Volt Technik
- Zweigang Getriebe
- Siliziumcarbit Leistungselektronik von Bosch aus Deutschland
- Optional: Otto Motor als Plugin-Hybrid und 8-Gang Automatik, hergestellt von Magna

Details:
JESMB: https://jesmb.de/9580/ und https://jesmb.de/9569/
MB-Passion: https://mbpassion.de/.../

358 Antworten

Mit Sicherheit geht das meiste über das MBOS System im März ist eh die Weltpremiere eeeeeendlich

Zitat:

@Dan_Skin schrieb am 29. Januar 2025 um 10:20:49 Uhr:


Auf den wenigen verfügbaren Innenraumfotos des 2025er MMA-CLA ist mir aufgefallen, dass es für einen Viertürer nur zwei erkennbare Fensterheber-Schalter in der linken Türe gibt. Anbei ein Screenshot davon. Ist das schonmal jemandem aufgefallen? Ideen, wie damit vier Fenster angesteuert werden?

Da ist ein kleiner zusätzlicher Schalter um die Bedienung von den vorderen Fensterheber auf die hinteren umzuschalten. Also, entweder kann der Fahrer die beiden vorderen oder die beide hinteren Fensterheber ansteuern. Finde diese Art der Bedienung allerdings sehr gewöhnungsbedürftig.

Zitat:

@smarty874 schrieb am 29. Januar 2025 um 12:11:10 Uhr:



Zitat:

Da ist ein kleiner zusätzlicher Schalter um die Bedienung von den vorderen Fensterheber auf die hinteren umzuschalten.

Und genau das ist meine Befürchtung. Es werden zwei Schalter eingespart, damit ein zusätzlicher neuer dann die Funktion der beiden eingesparten ersetzt und das Ganze wieder eine Schritt in Richtung Absurdistan treibt ... Oder macht die MB.OS-KI die Fenster nach meinem persönlichen Wohlbefinden auf und zu?
Aber ich bin offen für gute Ideen und sehr positiv gespannt, was wir da alles an Innovativen Dingen erleben

Zitat:

@smarty874 schrieb am 29. Januar 2025 um 12:11:10 Uhr:



Zitat:

@Dan_Skin schrieb am 29. Januar 2025 um 10:20:49 Uhr:


Auf den wenigen verfügbaren Innenraumfotos des 2025er MMA-CLA ist mir aufgefallen, dass es für einen Viertürer nur zwei erkennbare Fensterheber-Schalter in der linken Türe gibt. Anbei ein Screenshot davon. Ist das schonmal jemandem aufgefallen? Ideen, wie damit vier Fenster angesteuert werden?

Da ist ein kleiner zusätzlicher Schalter um die Bedienung von den vorderen Fensterheber auf die hinteren umzuschalten. Also, entweder kann der Fahrer die beiden vorderen oder die beide hinteren Fensterheber ansteuern. Finde diese Art der Bedienung allerdings sehr gewöhnungsbedürftig.

Sowas habe ich mir auch gedacht, wo sitzt der Schalter denn genau?

Zitat:

@Dan_Skin schrieb am 29. Januar 2025 um 12:29:56 Uhr:



Zitat:

@smarty874 schrieb am 29. Januar 2025 um 12:11:10 Uhr:


Und genau das ist meine Befürchtung. Es werden zwei Schalter eingespart, damit ein zusätzlicher neuer dann die Funktion der beiden eingesparten ersetzt und das Ganze wieder eine Schritt in Richtung Absurdistan treibt ... Oder macht die MB.OS-KI die Fenster nach meinem persönlichen Wohlbefinden auf und zu?
Aber ich bin offen für gute Ideen und sehr positiv gespannt, was wir da alles an Innovativen Dingen erleben

Im nächsten MOPF ist dann nur noch EIN Schalter rauf/runter und ein Schalter mit 4 Positionen für vorne links/vorne rechts/hinten links/hinten rechts

In einer anderen Modellreihe wird die Belegung aber sein vorne links/hinten rechts/hinten links/vorne rechts

UND DANN kommt als Nächstes die Fensterheber nur noch per Touch auf dem MBUX, ich muss dann die gewünschte Fensterhöhe mit dem Finger hoch und runterwischen. Wenn man diese Entwicklung dann reklamiert wird als Lösung kommen "sie können die Fenster auch per Sprachbefehl bedienen"

Im MBUX kann ich dann meine gewünschten Fensterhöhen mit dem Fahrerprofil verknüpfen, aber NUR wenn diese vorher in der App definiert wurden. Im Paket "Electric Advanced Urban Live" kann ich meine Fensterpositionen auf GPS Koordinaten legen, wenn ich dann an die McDoof Säule fahre fährt das Fenster passend automatisch runter. Leider haben die Friss-Dich-zu-Tode Stationen zu diesem Zeitpunkt bereits längst auf "nur App Bestellung" umgestellt so daß die Funktion von MB nutzlos geworden ist.

Zitat:

@PolsterWiese schrieb am 29. Januar 2025 um 13:24:12 Uhr:



Zitat:

@Dan_Skin schrieb am 29. Januar 2025 um 12:29:56 Uhr:

Im nächsten MOPF ist dann nur noch EIN Schalter rauf/runter und ein Schalter mit 4 Positionen für vorne links/vorne rechts/hinten links/hinten rechts

In einer anderen Modellreihe wird die Belegung aber sein vorne links/hinten rechts/hinten links/vorne rechts

UND DANN kommt als Nächstes die Fensterheber nur noch per Touch auf dem MBUX, ich muss dann die gewünschte Fensterhöhe mit dem Finger hoch und runterwischen. Wenn man diese Entwicklung dann reklamiert wird als Lösung kommen "sie können die Fenster auch per Sprachbefehl bedienen"

Im MBUX kann ich dann meine gewünschten Fensterhöhen mit dem Fahrerprofil verknüpfen, aber NUR wenn diese vorher in der App definiert wurden. Im Paket "Electric Advanced Urban Live" kann ich meine Fensterpositionen auf GPS Koordinaten legen, wenn ich dann an die McDoof Säule fahre fährt das Fenster passend automatisch runter. Leider haben die Friss-Dich-zu-Tode Stationen zu diesem Zeitpunkt bereits längst auf "nur App Bestellung" umgestellt so daß die Funktion von MB nutzlos geworden ist.

Ich verstehe die Kritik grundsätzlich, darf ich trotzdem fragen wie alt du bist? 🙂

Älter als es COMAND Systeme bei MB gibt

Dachte ich mir

Zitat:

@Timfluencer schrieb am 29. Januar 2025 um 13:13:10 Uhr:



Zitat:

@smarty874 schrieb am 29. Januar 2025 um 12:11:10 Uhr:


Da ist ein kleiner zusätzlicher Schalter um die Bedienung von den vorderen Fensterheber auf die hinteren umzuschalten. Also, entweder kann der Fahrer die beiden vorderen oder die beide hinteren Fensterheber ansteuern. Finde diese Art der Bedienung allerdings sehr gewöhnungsbedürftig.

Sowas habe ich mir auch gedacht, wo sitzt der Schalter denn genau?

Der Schalter sollte links von den beiden Fensterheber-Schalter sitzen.

Zitat:

@Timfluencer schrieb am 29. Januar 2025 um 14:07:21 Uhr:


Dachte ich mir

Tja, ich natürlich auch: aber, wer außer uns könnte sich noch neue S/GLS leisten?
Die touch-Z-friedensbewegten ja kaum.
Also baut für KUNDEN, nicht für influencer oder andere Dummköpfe.

Edit: bitte nicht persönlich nehmen, sehe erst jetzt den Teilnehmernamen.

Zitat:

@OM642red schrieb am 29. Januar 2025 um 19:16:49 Uhr:



Zitat:

@Timfluencer schrieb am 29. Januar 2025 um 14:07:21 Uhr:


Dachte ich mir

Tja, ich natürlich auch: aber, wer außer uns könnte sich noch neue S/GLS leisten?
Die touch-Z-friedensbewegten ja kaum.
Also baut für KUNDEN, nicht für influencer oder andere Dummköpfe.

Edit: bitte nicht persönlich nehmen, sehe erst jetzt den Teilnehmernamen.

Haha ich musste immerhin kurz schmunzeln und mein Nickname sollte auch eher als Ironie verstanden werden. Trotzdem liegst du da sicher falsch. Es gibt durchaus ‚jüngere‘ Käufer solcher Wagen < 40 Jahren.

PS: ich bin wahrscheinlich mit meinen 28 Jahren einer der benannten Touch-Z-Friedensbewegten. Die Friedensbewegung ordne ich in meiner Heimat aber eher der alten Generation > 60 Jahre zu, da kommt das BSW leider besonders gut an ;-).

Mercedes hat im Januar die ersten 13 CLA EQ zugelassen. Es handelt sich wahrscheinlich um die ersten Presse- und Vorführwagen der Vorserie. Wenn man sich das Muster beim EQA anschaut (erste EQA wurden im Oktober 2020 zugelassen, Bestellstart Februar 2021) sollte der Bestellstart und Verfügbarkeit des CLA EQ im Juli 2025 passen.

Zitat:

@TuxOpa schrieb am 11. Februar 2025 um 08:02:55 Uhr:


Mercedes hat im Januar die ersten 13 CLA EQ zugelassen. Es handelt sich wahrscheinlich um die ersten Presse- und Vorführwagen der Vorserie. Wenn man sich das Muster beim EQA anschaut (erste EQA wurden im Oktober 2020 zugelassen, Bestellstart Februar 2021) sollte der Bestellstart und Verfügbarkeit des CLA EQ im Juli 2025 passen.

Also ich geh von Mai oder Juni 2025 aus mit der Bestellfreigabe

Erste Spyfotos des CLA EQ SB https://www.motor.es/.../...ing-brake-2026-fotos-espia-2025106667.html

Weiß jemand von euch wann die Weltpremiere ist nächsten Monat ? Es heißt nur Ende März

Deine Antwort