Alles zum Thema Leasing

VW Tiguan 3

Moin,

zum Thema Leasing haut hier gerne alles rein.

Viel Spaß und beste Grüße

223 Antworten

Kann ungsintervallverlängerung

Zitat:

@Waldmannjupp schrieb am 29. Mai 2024 um 11:58:54 Uhr:


Kann ungsintervallverlängerung

???

Kann mir jemand sagen was eine Wartungsintervallverlängerung heißt und sport Ausstattung beim Eleganz mein Händler hat keine Ahnung

Servus,

ich hätte mal eine Frage zum Leasing.

Folgendes Angebot (Privatleasing) liegt mir vor:

BLP: 55.000€

48 Mte./15.000km

Sonderzahlung: 8.800€

mtl. Rate 270€ zzgl. 40€ Wartung und Inspektion, sonst würde die Leasingrate auf 309€ steigen.

ohne Überführungskosten.

Bei angenommenen 10% Rabatt auf BLP (=5.500€) zzgl. 8.800 € käme ich in Summe auf 14.300€.

Gebe ich jetzt das im Leasingrechner von VW als Sonderzahlung ein, käme ich auf eine monatliche Rate von 224€.

Das ich Zinsen bezahle ist mir klar, aber in dieser Höhe?

Hab ich einen eklatanten Denkfehler oder bin ich einfach nur zu dumm?

Ähnliche Themen

ja, bei leasing wirst Du keine 10% rabatt bekommen...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 18. Juni 2024 um 22:07:36 Uhr:


ja, bei leasing wirst Du keine 10% rabatt bekommen...

Tendenziell eher mehr.
Das Standard Angebot auf der Homepage ist bereits mit einem Nachlass gerechnet bzw ist da einer hinterlegt.

Naja Leasing und Rabatt ist schwierig... da redet ja jeder nur von Leasingfaktor am Ende ist der Rabatt auf den BLP bei 13% bis 15% Dann kommt aber die Rechnung mit den Zinsen... Ich glabue ein guter anhaltspunkt ist der Konfiguratorpreis also rate -15%. Ganz grob... eine Rate ohne Anzahlung von 440 Euro ca. ist ok.

Der Punkt ist denke mal wieder das die anzahlung ja kein Rabatt ist... die faire rechnung ist um die tatsächliche monatliche rate zu brechnen ist 270+8800/48 und da komm ich auf über 400 Euro...

In den Rechner musst Du die 55.000-5500 stecken... keine Ahnung was da raus kommt aber naja ...

Beim Leasing geht es ja nicht um die Zinsen sondern darum wie viel Du vom gesammtpreis abbezahlen musst. D.h. wieviel von den 55000 Euro will VW wirklich von Dir in 48 jahren zurück bekommen und darauf kommen dann nochmal zinsen. Ist also nicht so einfach die Rechnung 🙂

Es geht einzig und allein um die monatliche Rate bzw. Gesamtkosten, so ist es.
Wieviel Nachlass oder Rabatt da drin steckt ist genau genommen völlig wurscht, da die Subvention im Hintergrund eine wesentlich größere Rolle spielt.
Bei den ID‘s gibts keinen Nachlass, sondern nur eine Rate. Fertig aus, keiner meckert oder versucht zu verhandeln.

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 18. Juni 2024 um 23:33:41 Uhr:


Es geht einzig und allein um die monatliche Rate bzw. Gesamtkosten, so ist es.
Wieviel Nachlass oder Rabatt da drin steckt ist genau genommen völlig wurscht, da die Subvention im Hintergrund eine wesentlich größere Rolle spielt.
Bei den ID‘s gibts keinen Nachlass, sondern nur eine Rate. Fertig aus, keiner meckert oder versucht zu verhandeln.

Ja... hmm... war wohl zuviel text 😁. Tatsächlcih hat mein Händler auch nichts von Rabatt sagen wollen sondern nur die Rate gegeben was ich auch ganz gut finde bei leasing. Da ich den schon länger kenne haben wir halt dann etwas tiefer rein geschaut... was halt auch nichts ändert an der Rate 😁

Zitat:

@Bernd007 schrieb am 18. Juni 2024 um 22:52:50 Uhr:


Beim Leasing geht es ja nicht um die Zinsen sondern darum wie viel Du vom gesammtpreis abbezahlen musst. D.h. wieviel von den 55000 Euro will VW wirklich von Dir in 48 jahren zurück bekommen und darauf kommen dann nochmal zinsen. Ist also nicht so einfach die Rechnung 🙂

und da war mein Denkfehler… der Nachlass wird ja auf die gesamten Fahrzeugkosten umgerechnet. Ich würde die Kiste ja nur 4 Jahre nutzen und nicht den vollständigen BLP zahlen

Zitat:

@Franz992 schrieb am 19. Juni 2024 um 07:24:53 Uhr:



Zitat:

@Bernd007 schrieb am 18. Juni 2024 um 22:52:50 Uhr:


Beim Leasing geht es ja nicht um die Zinsen sondern darum wie viel Du vom gesammtpreis abbezahlen musst. D.h. wieviel von den 55000 Euro will VW wirklich von Dir in 48 jahren zurück bekommen und darauf kommen dann nochmal zinsen. Ist also nicht so einfach die Rechnung 🙂

und da war mein Denkfehler… der Nachlass wird ja auf die gesamten Fahrzeugkosten umgerechnet. Ich würde die Kiste ja nur 4 Jahre nutzen und nicht den vollständigen BLP zahlen

Sorry das muss monate heißen seh ich gerade... Aber warum denkfehler. Wenn ich lease, zahle ich pro Auto für 4 Jahre keine Ahnung 25.000 Euro? Wenn ich kaufe zahle ich für das Auto 60.000 Euro. Und bekomm am ende noch was raus weil ich es wieder verkaufe. Schon klar.... Frage was bekomm ich wieder, wieviel musste ich investieren an Reperatur. Ist für mich ne nullrechnung (Mal den aufwand fürs verkaufen und ne größere reperatur die kommt nach 7 Jahren mit eingepreist).

Wie ich leasing verstehe ist, Rabatt vom Fzg preis und der betrag wird dann per Faktor umgerechnet auf die Raten. (20% muss im leasing abgezahlt werden oder so in der art.) Beides ergibt den leasing faktor.

Ob ich jetzt 15% rabatt auf den listenpreis rechne dann den Faktor 20% was VW abgezahlt haben möchte Zinsen oder gleich die 15% mit den 20% verrechne und da die Zinsen drauf schlag und mir den Leasingfaktor anschaue ist egal. Da wir alle wissen ja distrbutivgesetz und algebra und so 😉

Naja Finanzierung bei ner Fremdbank... keine Ahnung wär mir Zuviel aufwand. Ein gläubiger mit allen Nachteilen mehr... und bei den Zinsen lohnt sich das nicht. Leasing ist halt auch ein anderes Rechtsverhältnis... Aber ich weis die Deutschen mögen kein Leasing... und wundern sich im Ausland wenn jeder least... Dann gibt es auch noch die, die sagen "leasing nie im leben aber auf der anderen Seite überzeugte Mieter sind die nie ein haus kaufen würden wegen der "Nachteile""... Aber gerade mal geschaut... Kredit für ein Auto über 8 Jahre in dem Beispiel >600 euro... ne danke... da zahl ich im grunde die zinsen die ich am ende durch den autoverkauf raushole...

ich denke und mache genau so...

Zitat:

@Bernd007 schrieb am 19. Juni 2024 um 13:01:47 Uhr:



Zitat:

@Franz992 schrieb am 19. Juni 2024 um 07:24:53 Uhr:


und da war mein Denkfehler… der Nachlass wird ja auf die gesamten Fahrzeugkosten umgerechnet. Ich würde die Kiste ja nur 4 Jahre nutzen und nicht den vollständigen BLP zahlen

Sorry das muss monate heißen seh ich gerade... Aber warum denkfehler. Wenn ich lease, zahle ich pro Auto für 4 Jahre keine Ahnung 25.000 Euro? Wenn ich kaufe zahle ich für das Auto 60.000 Euro. Und bekomm am ende noch was raus weil ich es wieder verkaufe. Schon klar.... Frage was bekomm ich wieder, wieviel musste ich investieren an Reperatur. Ist für mich ne nullrechnung (Mal den aufwand fürs verkaufen und ne größere reperatur die kommt nach 7 Jahren mit eingepreist).

Wie ich leasing verstehe ist, Rabatt vom Fzg preis und der betrag wird dann per Faktor umgerechnet auf die Raten. (20% muss im leasing abgezahlt werden oder so in der art.) Beides ergibt den leasing faktor.

Ob ich jetzt 15% rabatt auf den listenpreis rechne dann den Faktor 20% was VW abgezahlt haben möchte Zinsen oder gleich die 15% mit den 20% verrechne und da die Zinsen drauf schlag und mir den Leasingfaktor anschaue ist egal. Da wir alle wissen ja distrbutivgesetz und algebra und so 😉

Naja Finanzierung bei ner Fremdbank... keine Ahnung wär mir Zuviel aufwand. Ein gläubiger mit allen Nachteilen mehr... und bei den Zinsen lohnt sich das nicht. Leasing ist halt auch ein anderes Rechtsverhältnis... Aber ich weis die Deutschen mögen kein Leasing... und wundern sich im Ausland wenn jeder least... Dann gibt es auch noch die, die sagen "leasing nie im leben aber auf der anderen Seite überzeugte Mieter sind die nie ein haus kaufen würden wegen der "Nachteile""... Aber gerade mal geschaut... Kredit für ein Auto über 8 Jahre in dem Beispiel >600 euro... ne danke... da zahl ich im grunde die zinsen die ich am ende durch den autoverkauf raushole...

Ich meinte damit, dass ich den Rabatt auf den BLP nicht wie eine Sonderzahlung zum Leasing ansehen darf. Ein angenommener Rabatt von 5.500€ (10%) wird ja nicht eins zu eins auf die monatliche Leasingrate (das wären bei 48 Monaten ja 114€ Rabatt auf die Leasingraten) angerechnet. Die Sonderzahlung wirkt sich aber (fast) direkt auf die monatliche Rate aus. Da hatte ich meinen Denkfehler oder Aussetzer…

Ich würde nie ne Anzahlung von mehr als 2500€ machen

weil?

Deine Antwort
Ähnliche Themen