Alles zum Thema Leasing
Moin,
zum Thema Leasing haut hier gerne alles rein.
Viel Spaß und beste Grüße
223 Antworten
Hab eben mal bei VWFS 15.000 Mehrkilometer angefragt.
Deren "Angebot" +105€ mehr im Monat.
Dafür könnte ich bei 22 Monaten Restlaufzeit und 8c/Mehrkilometer locker 30.000km mehr fahren.
Keine Ahnung was die da rauchen 🙄
Lohnt sich nicht… werde mein R nach 3 Jahren statt 30,000km mit ca. 65,000 zurück geben. Klar zahle ich was, aber annähernd nicht so viel wie wenn ich auf 15,000km/ Jahr oder sogar 20,000km/ Jahr geleast hätte…
Zitat:
@Bernd007 schrieb am 17. März 2024 um 23:32:34 Uhr:
Hmmm... ich hab mal eine praktische Frage... Angenommen ich Lease bei VW ein Auto und möchte es aber in einem Jahr meinem Sohn geben zum Fahren obwohl dieser zu dem Zeitpunkt Erwachsen ist und nicht mehr zuhause wohnt. Also nicht mehr teil des Haushalts... laut Leasinvertrag ist das langfristige überlassen ausgeschloßen... Wie praktisch bzw. wie ernst sollte man die klausel nehmen? Natürlich würde ich dann Sohn+dessen Frau in meine Vollkasko mit aufnehmen... Eigentlich wollte ich kein Auto mehr kaufen (Inflation/zinsen etc. derzeit sinnfrei) aber naja das beschriebene Szenario ist halt doch recht naheliegend. Hat der einer erfahrung oder ideen zu...Btw.: Um noch was sinnvolles zu dem eigentlichen Thema beizusteuern... hatte neulich Konditionen 70.200 Euro Listenpreis und ne rate von 460 bei 48 monaten mit 10.000 km.
Btw1.: Ist übrigends interessant... Leasing und die deutschen... geht mal ins Ausland... 😉 Ich sag ja immer... wer in Miete wohnt und sich über das geleaste auto des nachbarn den mund zereist hat entweder nicht nachgedacht oder ist einfach nur neidisch 😉
Hi Bernd, das ist kein Problem du musst nur bei den Rabatten aufpassen. Ich hätte die Möglichkeit gehabt über meinen Schwager, der bei Porsche arbeitet den t3 zu leasen, die Rabatte dafür wären Leasingrabatt, versicherungsrabatt MA Rabatt etc.. Im Kleingedruckten steht meist eine mindest Vertragszeit zb. Das Fahrzeug muss 36 Monate in deinem Besitz bleiben... etc sonst musst du diese Rabatte zurückgeben.
Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor der Frage Barkauf oder Leasing. Hat sich hier mit dem Thema schon jemand intensiver beschäftigt und hat Vor-/Nachteile erkennen können? Mir fällt es aktuell schwer zu überblicken, ob das Leasing auf 4 Jahre gerechnet wirtschaftlich ist oder ich mich mit dem Kauf, dann aber ggfs. auf 8 Jahre (sofern ein PHEV solange hält) doch besser stelle.
Ich denke gerade der reelle Wertverlust beim PHEV wird sich aktuell noch gar nicht vernünftig einschätzen lassen oder? Von einem Händler hörte ich beispielsweise, dass sich die VW Hybriden grundsätzlich schlecht weiterverkaufen lassen und danach überwiegend ins Ausland gehen würden.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Die alten PHEV mit geringer elektrischer Reichweite waren halt auch nicht wirklich attraktiv, abgesehen vom Steuervorteil. Das ist bei den neuen schon anders.
Im aktuellen Zinsumfeld ist die Finanzierung nicht wirklich günstig, das musst du dir für dich selbst ausrechnen. Ich habe bar gekauft, war für mich die sinnvollste Option.
Habe im April alles detailliert gegenübergestellt und mich für den Kauf entschieden. Ob das nach den beiden Preiserhöhungen noch passen würde, weiss ich nicht.
Damit bin ich aber viel flexibler, bin überhaupt kein Freund des Leasings.
Der große Unsicherheitsfaktor ist natürlich immer der Restwert zum Zeitpunkt des Wiederverkaufes.
Restwert-Leasing ist so gut wie ausgestorben. Gängig ist das Kilometerleasing. Man kauft faktisch während der Leasingzeit zu fahrende Kilometer. Das Auto muss natürlich während dieser Zeit gewartet werden, es braucht vielleicht neue Reifen usw, das bedenke man bei der Zeitwahl. Weniger oder zuviel Kilometer werden am Ende abgerechnet, der Preis dafür steht bereits am Anfang fest. Behandelt man das Auto anständig, gibt es keine Unsicherheiten.
Ich habe meinen BMW am Freitag abgegeben und es gab keine Forderungen seitens des Leasinggebers.
Man bezahlt die km und absolut alles andere. Am Ende steht eine dicke Rechnung und kein Auto.
Muss man wollen.
Zitat:
@chrisl007 schrieb am 7. September 2024 um 20:41:19 Uhr:
Man bezahlt die km und absolut alles andere. Am Ende steht eine dicke Rechnung und kein Auto.
Muss man wollen.
Was ist denn alles andere? Hier mal ein Beispiel:
- Golf 8 Facelift PHEV Neuwagen in Wunschkonfiguration
- Kilometerleasing 15.000 km
- Leasingdauer: 6 Monate
- inkl. Steuer
- inkl. KFZ-Versicherung
- inkl. Winterreifen
Preis: 530€ monatlich
6 Monate kann man hierzulande nicht leasen.
Unsere Leasing-Angebote in Ö sind zum Kotzen. Da bezahlst du fast den ganzen Wert während der Laufzeit.
Beispiel Elegance PHEV:
Laufzeit: 60 Monate, 10.000 km/Jahr
Anzahlung: 21.368,69 €
Rate: 413,34 €
Gesamtbelastung: 46.169,09 €
Kaufpreis: 61.053,40 €
Zzgl. Reifen
Zzgl. Service
Zzgl. Versicherung
Da pfeif ich drauf. Viel Geld bezahlt und am Ende hab ich nichts.
Ich schmeiße meine Zahlen hier auch mal rein:
Privatleasing
Preis inkl. MwSt. = 57.280,00 € ?
42 Monate | 10.000 km | ohne Anzahlung
421,57 € inkl. Wartung & Inspektion
Zitat:
@chrisl007 schrieb am 7. September 2024 um 20:41:19 Uhr:
Man bezahlt die km und absolut alles andere. Am Ende steht eine dicke Rechnung und kein Auto.
Muss man wollen.
Nimm deinen Fahrzeugpreis mit Bereitstellung, subtrahiere die zu zahlenden Leasingraten und schau bei Mobile nach 3 oder 4 Jahre gebrauchten deiner Ausstattung. Ich denke nicht, dass der Wertverlust mit der gezogenen Nutzung besonders vom Leasing abweicht. Dazu könntest du dein Geld behalten...
Man muss natürlich gute Verträge vereinbaren. Ich habe für einen gut ausgestatteten X3 über 3 Jahre unter 500 € Leasingrate bezahlt (15 tkm/a)
Hi zusammen,
habe dann heute für meine Frau einen Tiguan bestellt.
Folgende Konfiguration
Tiguan eTSI - R-Line
V5BSXZBB
UVP 59550,- €
48 Monate Privat Leasing
10000km
Monatliche Rate 475,97€
Wartungsvertrag 35,95€
Garantieverlängerung 13,-€
Liefertermin unverbindlich Mai 2025
Viele Grüße
sonderzahlung?
Zitat:
@garfield126 schrieb am 10. September 2024 um 22:57:17 Uhr:
sonderzahlung?
Nein, 0 Euro Anzahlung