Alles Xenon

Opel Astra J

Hi,
bin seit Oktober diesen Jahres stolzer besitzer eines 1,6er Turbo Sport und würde jetzt gerne meine Neblis und Abbiegelichter auf Xenon umbauen.
Habe schon einiges gelesen aber so richtig mit zulassung ist anscheinend schwer zu finden. Dann hab ich das hier gefunden www.xenonlook.com/shop_de.html die Xenonlook superwhite gibt es in H10 und H11 und mit E-Markierung. Was haltet ihr davon? oder Kennt ihr Alternativen? z.B. Led sets?
Gruß zimbo

15 Antworten

geht nicht... es sei denn du schaffst es an deine nebler ne wischanlage zu montieren und die dann auch über den tüv zu bekommen.....

Warum das sind doch nur Xenon Optik birnen die sollten doch gehen. Sie haben ja auch eine E-Markierung mit der man keine zulassung mehr braucht soweit ich weiss.

Xenon Lichter brauchen eine Wischanlage als auch eine automatische Höhenregulierung, beides MUSS vorhanden sein. Fehlt eins bekommst es nicht eingetragen.

Jungs... lesen hilft 😉

er möchte einfach nur andere Leuchtmittel einbauen (H10 und H11) und wenn die Lampen mit ihren 55W eine E-Nummer haben ist's doch ok.

Ähnliche Themen

Naja also ganz ehrlich finde die ich gelben Scheinwerfer fürs Abbiegelicht optisch ganz gut. Diese mit weißen zu ersetzen wäre geschmacksache. Wobei mich interessieren würde wie diese dann aussehen. Könntest du irgendwann mal ggf. n Foto nochladen?

Also die Neblis wollte ich auf jeden fall so machen beim abbiegelicht bin ich mir noch nicht sicher. Wenn ich was gemacht hab setzt ichs rein.
Was meint ich zu led scheinwerfern wie zum beispiel diesen http://www.benzinfabrik.de/.../ oder hat jemand schon erfahrung damit?

Die Frage ist, welche Lichtausbeute du mit den LED Lampen hast. Klar ist die Optik besser, aber was bringt dir eine gute Optik wenn du selbst als Fahrer weniger siehst.
Auch wenn dies "nur" Abbiege, oder Nebellichter sind...
Verstehst du was ich meine?

Ja verstehe schon. Deswegen frage ich ja gerade bei den Led lampen weiß ich nicht wie sich das Licht verhält.

Ich würde es nicht unbedingt machen, die sehen vll besser aus, aber du persönlich hast nichts davon.

die led-teile führen definitiv zum erlöschen der betriebserlaubnis und des versicherungsschutzes. die rennleitung ist mittlerweile auch schon hinter sowas her (auch die umrüster auf echte china-xenon).
die xenonlook-glühlampen sind (teilweise?) zugelassen. google nach mtec superwhite. die sehen noch am ähnlichsten. ich hab die dinger von philips, da sieht man den unterschied zu herkömmlichen börnen aber nur beim ganz genauen hinschauen.

Ich glaube kaum das die Rennleitung "etwas dagegen hat", klar sind manche von den Birnen nicht erlaubt, aber wenn sie tatsächlich jeden anhalten würden der so ne Birne hat, hätten sie den ganzen Tag zu tun und könnten nichts anderes machen.
Mann muss sich doch nur bei Berufsverkehr an eine Hauptstraße stellen, im Schnitt hat jedes 10. Auto nicht legale Birnen. Oft sind diese so stark das man kaum das Auto ansehen kann und dem Fahrer bringt es nichts weil die Ausleuchtung bei den nicht-StVo-zugelassenen grotten schlecht ist.

Ich kenne viele die über Jahre nicht StVo zugelassene Birnen fahren und nicht einmal hat die Rennleitung was unternomen. Oft passiert es sogar das man hinter denen steht an der Ampel, oder gegenüber im Linksverkehr und was tun sie? Nichts..

Mit dem Beitrag möchte ich auf gar keinen Fall die Tatsache überstützen sich solche Birnen zu kaufen, ganz im Gegenteil. Die Rennleitung müsste deutlich mehr, viel intensiver gegen "Licht-Sünder" vorgehen mit viel härteren Strafen. Die andere Sache ist der Verkauf von solche Leuchtmitteln. Verbieten kann man diesen zwar nicht, aber sollte man strengere Auflagen schaffen.

Vieleicht mag das Licht toll sein (von außen Betrachtet), aber für dich als Fahrer bringt es nur Nachteile weil man nur einen Bruchteil von dem sieht was man sonst mit einer legalen an Lichtausbeute hätte.
Außerdem macht das bloße Anschauen eines vorbeifahrenden Autos mit den o.g. Birnen keinen Spaß, spätestens nach 3 Sekunden brennt es in den Augen weil das Licht viel zu grell ist.

Wenn man durch diese Dinger so sehr geblendet wird und einen Unfall baut kann man davon ausgehen eine Teilschuld zu bekommen und das nicht zu knapp! Außerdem "freut" sich die Versicherung wenn man denen beichten muss nicht legale Birnen getrieben zu haben und es so zum Unfall kamm.

Zitat:

Original geschrieben von Leavar


Ich glaube kaum das die Rennleitung "etwas dagegen hat", klar sind manche von den Birnen nicht erlaubt, aber wenn sie tatsächlich jeden anhalten würden der so ne Birne hat, hätten sie den ganzen Tag zu tun und könnten nichts anderes machen.

Grundsätzlich gilt hier der Grundsatz "Kein Recht im Unrecht". Das heisst , wenn man von der Polizei beanstandet wird, kann man sich nicht darauf hinausreden, dass man auch etwas illegales machen darf, weil andere es auch tun und nicht beanstandet worden sind.

Das ist ähnlich dem Versuch der Politesse klarzumachen, dass man jeden Tag an der selben Stelle im Halteverbot parkt und noch nie ein Strafzettel bekam, weswegen sie jetzt auch keinen ausstellen darf 😉

Mit dem Versicherungsschutz ist es so, dass die Haftpflichtversicherung bei einem Unfall den Sachschaden beim Gegner bis auf einen geringen Selbstbehalt begleichen wird. Für Personenschäden wird sie, wie auch bei Kaskoschäden am eigenen Auto, nicht haften, wenn nichtzugelassene Leuchtmittel am Auto gefunden werden. Gerade bei hohen Schadenssummen sind die da sehr kleinlich. Wenn die Staatsanwaltschaft das Auto bei Personenschaden beschlagnahmt hat, wird das immer auffliegen. Man kann dann natürlich versuchen die Versicherung auf Leistung zu verklagen, wenn die Birnchen nicht unfallursächlich waren.

Es bleibt also jedem selbst überlassen, ob er weissere Birchen braucht oder nicht, solange er die Konsequenzen tragen kann.

Kurz & knapp.

die H11 gibt es für die NSW von Mtec .. falls von Interesse

Also mein Plan war schon birnen mit E-Markierung zu kaufen. Es geht hier eigentlich vielmehr darum welche birnen zu empfehlen sind und ob jemand damit schon erfahrung hat.
Die von mtec habe ich auch schon gesehen aber da steht das diese keine zulassung haben. Wichtig ist noch das wenn ich Abbiegelicht und Neblis kaufe die vom gleichen hersteller zu haben das man keine Unterschiede sieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen