ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Alles was am W/S 205 mißfällt bzw. störend ist

Alles was am W/S 205 mißfällt bzw. störend ist

Mercedes C-Klasse
Themenstarteram 16. September 2014 um 9:30

Ich nehme hier mal die Idee des Users akswiff im Thread "Mängelliste beim 205er" auf und eröffne einen neuen Thread, in dem man sich über Dinge auslassen kann, die einem am W/S205 stören bzw. mißfallen. Als Abgrenzung zum Thema "Mängel".

Zitat aus Wiki:

"Wer eine Ware oder eine Dienstleistung bestellt, geht davon aus, dass diese vereinbarungsgemäß (laut Vertrag, Werbeaussage, Gebrauchsanleitung) geliefert bzw. ausgeführt wird. Ist das nicht der Fall, spricht man von einem Mangel."

Ich denke, daß hilft auch anderen/zukünftigen Usern besser bei der Entscheidung Pro oder Contra W/S205.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von akswiff

Vieles hat sich ja zigfach durch alle Threads wiederholt. Aber stört eigentlich niemanden der fehlende Heckscheibenwischer??

War mir vor Kauf gar nicht bewusst und hätte wohl auch nichts geändert, aber ich muss derzeit jeden Morgen im Blindflug losfahren! (nur Wasserbeschlag, da hilft die Heizung wenig).

Was bist du denn vorher gefahren? Gibt es heute noch Limousinen, welche einen Heckscheibenwischer haben?

1020 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1020 Antworten
Themenstarteram 18. September 2014 um 5:40

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Nokia

Zitat:

 

Verstehen tun die Zwangskopplung wohl nur die Marketingleute :rolleyes:

Schön wärs gewesen hätte man es vorher bemerkt. Die Entscheidung gegen Automatik und für Standheizung (die mich nun eh kaum was nützt) war nur knapp.

Keyless-Go hätte ich auch gerne gehabt.

Zum Glück hab ich beides ;-)

Aber die Automatik käme bei mir auf jeden Fall weit vor der Standheizung...

Ja, man muss höllisch aufpassen, dass man das auch bestellt was man wirklich will.

Ich habe meinen ersten Benz vor vielen Jahren auch nicht so bekommen wie ich ihn mir vorgestellt habe. Dies war sehr ärgerlich und trübte etwas die Freude. Aber das ist mir nur ein Mal passiert. Heute wird der Katalog sowie die Preisliste bis auf jede Kleinigkeit durchgelesen (auch die wichtigen Fussnoten), so dass ich heute vor bösen Überraschungen sicher bin.

Einen Mercedes zu konfigurieren und dabei die eigenen Wünsche und Bedürfnisse abzudecken, welche dann noch in das Budget passen müssen, ist fast schon eine Doktorarbeit. Deshalb würde ich mir generell ein einfachers Konfiguration-System wünschen, in welchem Optionen nicht miteinander verkoppelt sind - sprich - einfach übersichtlicher. Dies stört mich beim MB in jeder Fahrzeugklasse.

mbusa.com , 2 fahrzeuge, 10 optionen und gut is ^^

wobei schaut nicht auf die seite... bei ner voll ausgestatteten c klasse 55k $$$ ... da könntest heulen

Themenstarteram 18. September 2014 um 7:36

Es gibt eine mögliche Erklärung (die ich als sehr wahrscheinlich halte):

Die Lenksäulenverkleidung ist ein Spritzgußteil. Aufgrund der Aussparungen gibt es 3 Varianten:

- 2 Aussparungen links (Blinker, Tempomat)

- 2 Aussparungen links (Blinker, Tempomat), 1 Aussparung rechts (Automatik)

- 3 Aussparungen links (Blinker, Tempomat, elektrische Lenkradverstellung), 1 Aussparung rechts (Automatik)

Jede Variante bedingt in der Produktion des Verkleidungsteils ein eigenes (anderes) Werkzeug. Diese sind sauteuer.

Jetzt nehme ich mal an, daß man analysiert hat, welche Ausstattungsmerkmale typischerweise zusammen genommen werden. Bspw. ist es sehr wahrscheinlich, daß jemand der komfortorientiert ist und Automatik nimmt, auch das Memory-Paket wählt. Umgekehrt: nimmt jemand im Benz "nur" den Schalter, ist es unwahrscheinlicher, daß dieser auch das Memory-Paket nimmt (Thema "Buchhalterausstattung"). Diese Kombination dürfte eher selten sein (vielleicht 1-3%). Für diese wenigen Autos würde es sich nicht rechnen, ein eigenes Werkzeug zu entwickeln/produzieren.

Die Restreichweiten-Anzeige wurde kritisiert.

Da stimme ich zu und bin der Meinung, dass dies viel besser gehen müsste.

Gerade wenn es darauf ankommt, gibt es keine richtige Info.

Die Motorsteuerung weiß, wieviel Sprit jeweils eingespritzt wird. Weiterhin kann der Tankinhalt mit der aktuellen Messung und mit einer Weiterrechnung aus vorher bekannten Messungen bestimmt werden. Obendrein lassen sich Fehler ausblenden durch Lernen aus früheren Fahrzyklen. Und wenn der Tank fast leer ist, dürfen gerne Hinweise kommen wie "Spritmangel: Langsame Fahrweise erforderlich, da Restmenge kleiner 2L" oder "Fahrt nur in der Ebene zulässig, sonst Unterbrechung der Spritversorgung möglich".

Aber da gibts keine Info, und wenn wirklich fast nichts mehr drin ist, fährt man mit der schon lange angezeigten Restreichweite 0 km bis zum Stillstand.

Zitat:

Original geschrieben von d.hoeck

Die Restreichweiten-Anzeige wurde kritisiert.

Da stimme ich zu und bin der Meinung, dass dies viel besser gehen müsste.

Gerade wenn es darauf ankommt, gibt es keine richtige Info.

Die Motorsteuerung weiß, wieviel Sprit jeweils eingespritzt wird. Weiterhin kann der Tankinhalt mit der aktuellen Messung und mit einer Weiterrechnung aus vorher bekannten Messungen bestimmt werden. Obendrein lassen sich Fehler ausblenden durch Lernen aus früheren Fahrzyklen. Und wenn der Tank fast leer ist, dürfen gerne Hinweise kommen wie "Spritmangel: Langsame Fahrweise erforderlich, da Restmenge kleiner 2L" oder "Fahrt nur in der Ebene zulässig, sonst Unterbrechung der Spritversorgung möglich".

Aber da gibts keine Info, und wenn wirklich fast nichts mehr drin ist, fährt man mit der schon lange angezeigten Restreichweite 0 km bis zum Stillstand.

Yep.

 

Und Mercedes muss da ja nichts neu erfinden, sondern es einfach so machen wie die Wettbewerber auch. Dort freut die Anzeige die Kunden schon seit Jahren bzw. ist schon langer Zeit eine Selbstverständlichkeit.

 

Was mich noch stört bzw. missfällt ist die immer noch oft langsame Online Verbindung mit dem Mercedes Server. Benutze sehr oft die Mercedes Apps Wetter, Nachrichten u. POI.

Auch beim NTG 5.5 macht das häufe Warten beim Verbindungsaufbau "keinen Spass". Manchmal geht es recht flott, oft aber sehr langsam trotz 3G. Dabei ist es nach meiner Beobachtung offenbar egal ob man drei Balken hat oder fünf. Bei BMW u. Audi hatte ich stets schneller u. auch zuverlässiger eine online Verbindung.

 

Noch ein Punkt.... die neue Comand Animation im W205 Monitor. Am Anfang fand ich es echt klasse, hochauflösend, animiert u. sehr umfangreich u. sieht einfach modern u. schön aus. Ideal in einem Showroom Auto oder Vorführwagen, aber wenn man es täglich benutzt, fängt es etwas an zu nerven, daß z.B. jedesmal die C-Klasse ins Bild rollt.

Sorry, aber bei häufigem Gebrauch will ich keine Bild Animationen, sondern nur möglichst schnell auf die jeweilige Funktion zugreifen. Da nervt schon die verschachtelte Menü Struktur. Ich finde man muss insgesamt etwas zu oft herumklicken. Auch die Zwei-Finger-Geste auf dem Touchpad, die das Menü von unten in den Bildschirm hineinfahren lässt, funktioniert bei mir nur selten sofort.

 

Und wie bereits gesagt, daß der Monitor Kasten viel größer ist als das eigentliche Display. https://www.youtube.com/watch?v=Cs1wr2IHdFk

 

Also nichts Schlimmes auch kein Mangel, sondern nur etwas nervig.

Zitat:

Original geschrieben von akswiff

Zitat:

Original geschrieben von PSE

 

Was machst Du denn, dass Du Beschlag von innen hast? Das ist definitiv nicht normal, ausser Du übernachtest im Auto ;). Übrigens hilft Dir dann auch ein Heckscheibenwischer nicht viel, der ist normalerweise aussen angebracht :confused:.

Ich hab doch geschrieben, dass es wohl Tropfen (Tau) außen waren. Einmal gewischt und fertig, sowie vorne, normalerweise.

Die Rückfahrkamera schafft Abhilfe :D

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666

 

Zum Glück hab ich beides ;-)

Aber die Automatik käme bei mir auf jeden Fall weit vor der Standheizung...

Beim nächsten mal wird das bei mir wohl auch so sein.

Ich habe bisher nur Schalter gefahren. Hatte diesmal bei Bestellung für ein WE einen Automat zum Testen. Da auch ausgerechnet wenig Zeit. Hat mich nicht restlos überzeugt, ausserdem sollte ja dieses Jahr noch die neue 9stufige kommen.

Als sich die versprochene Auslieferung doch nicht Anf.April realisierte, bekam ich vereinbarungsgemäß für meine geplante Osterfahrt einen 205er Vorführer mit Automatik. Nach einer Weile lernt man dann auch die Vorzüge kennen.

 

@Knuffeli

Gebe Dir vollkommen recht.

Bei mir kam erschwerend hinzu, dass ich etwas unter Zeitdruck war wg. dem Autobonus von der MB Bank.

Habe am 21.12. bestellt, die Prospekte und die Erfahrung der Verkäufer noch nicht so ganz belastbar.

 

Zu meiner Liste müsste ich noch hinzufügen:

-Felgen von 7,5" auf 7" geschrumpft (jeweils Avantgarde Ausstattung)

Es gibt nur drei Punkte die mich wirklich stören:

Platz1: :-( :-( :-( Burmester scheppert

Platz2: :-( :-( Garmin Navi ist zu langsam und umständlich

Platz3: :-( Leder Artico ist zu wenig atmungsaktiv

Zur Fairness muss ich auch die drei besten Punkte aufführen (Im Ganzen ist es ein sehr gutes Auto):

Platz1: :-) :-) :-) Airmatic. Die Luftfeder ist das beste Fahrwerk was ich in dieser Klasse bisher gefahren habe. Echt topp Komfort.

Platz2: :-) :-) Distronic+ Lenkassistent. Echt Wahnsinn was heutzutage schon möglich ist. Bis 30km/h fährt der Wagen ganz von alleine.

Plarz3: :-) LED ILS. Das licht macht einfach die Nacht zum Tag und der Fernlicht Assistent arbeitet tadellos. Vor allem das Dauerfernlicht ist wie eine Lasershow.

Vielleicht sollte man auch einen Thema für positive Dinge öffnen ;-)

Um Gottes Willen, ein Forum is zum Meckern da^^

Zitat:

Original geschrieben von FT90

 

Vielleicht sollte man auch einen Thema für positive Dinge öffnen ;-)

Zu viel Schreibarbeit. :-)

Alles was nicht bemäkelt wird ist OK.

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Nokia

Zitat:

Original geschrieben von FT90

 

Vielleicht sollte man auch einen Thema für positive Dinge öffnen ;-)

Zu viel Schreibarbeit. :-)

Alles was nicht bemäkelt wird ist OK.

Nene, wäre schon angebracht. Einfach mal um zu sehen, dass neben all dem Genörgel hier auch sehr viele sind die den Wagen einfach lieben!

Muss ja nicht nur "ok" sein, sondern kann auch ja "traumhaft" sein.

"Was ich an meinem W/S 205 liebe".

Vielleicht macht ja Der_Landgraf den Anfang, wenn er sein Schätzchen hat.

Zitat:

Original geschrieben von akswiff

"Was ich an meinem W/S 205 liebe".

Vielleicht macht ja Der_Landgraf den Anfang, wenn er sein Schätzchen hat.

Mal sehen... :D

Aber nur wenn dann auch andere mitmachen!

Bin ich dabei!

Und was man in der Tat einfach lieben muss, ist das Licht!! Innen Ambiente, die Aufsperren-Animation und ILS ist einfach der Hammer! :D

Oh jaaaa... das ist wirklich sehr sweet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Alles was am W/S 205 mißfällt bzw. störend ist