alles Vereis :-/
Hallo Opel freunde,
ich weis es mag jetzt ggf eine doofe Frage sein, aber bei uns in Frankfurt Regent es gerade bei -1 C mein Auto hat schon eine Dicke Eisschicht und frage jetzt ganz doof, wie bekomme ich das Eis vom Auto einfach weg ohne es mit Heißen Wasser (Scheiben Platzen) zu übergießen oder das Auto warm Laufen zu lassen (Mir wurde vor Jahren gesagt Auto laufen lassen beim Eiskratzen für das Auto nicht gut sei, glaube das war wegen dem Öl aufbau oder o.ä.). Werde schon damit rechnen müssen 20 min früher aufzustehen und den Kampf zu beginnen.
((Gott sei Dank habe ich vor kurzen meine Gummis von den Türen gefettet)).
Habt ihr Tipps?
- PS habe gerade Enteiser auf die scheibe gesprüht 5 min gewartet aber nichts passierte..
- Eiskratzer? bei der Eisdicke?
- Drauf gepinkelt, brachte nicht der Kleine wollte nicht:-P
- Bunsenbrenner Gas alle
LG Seppel.
((bin für jeder spaß antwort offen ))...
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von best-kiter
bei so geringen minus graden wie bei dir, würde ich immer den eimer wasser empfehlen🙂 einfach das kalte wasser ausm hahn nehmen und gut ist. dann haste einen maximalen temp unterschied von 20 grad und dann passiert auch mit der scheibe nichts =)empfiehlt sich natürlich nciht bei -20 sonst haste schnell mehr eis als davor drauf 😁
Wenn Eisspray nicht hilft hab ich meine Zweifel ob da kaltes Wasser die bessere Wahl ist 😁
Einfach Hose runter und mit den warmen Backen auf die benötigte Stelle der Scheibe setzen würds auch tun.
Wenn ich mir anseh wie so mancher hier in Györ/Ungarn durch die Gegend fährt sind wir alle zu verweichlicht, hier fährt man noch wie Ace Ventura mit Kopf aus dem Fenster!
die warmen backen gehen zwar immer 😁 aber der eimer wasser notfalls der zweiter für die fröstelnden leute sollte auch gehen 😁
bei mir war das auch mal mit dem dicken eis, hab auch enteiser drauf, fliest einfach runter. meine lösung war, motor laufen lassen heizung voll aufdrehen, enteiser trozdem drauf und dann mit einem schneebesen fürs auto einfach den enteiser auf dem eis einmassieren und verteilen, ging relativ schnell, so 5min wirst du dann trotzdem brauchen. fazit: hat super funktioniert.
Enteiser einmasieren, klingt wahrlich nach einer Frauenlösung 😉
Wie wärs mit der Flex und etwas Feingefühl?
in der not probiert man alles 🙂
tja ist am einfachsten der enteiser frist sich relativ gut durch mit hilfe vom besen natürich🙂
Beim alten Corsa damals hatte ich immer einen Eimer 1/3 mit warmen Wasser gefüllt. Schwamm eingetaucht und mit dem dann auf die Scheibe. Kühlt gut ab zwischendurch. Hatte das immer so gemacht und der Scheibe ist nie was passiert und sogar von innen aufgetaut 😁
Seit ich das gehört habe dass Risse entstehen können, wenn so "Mikrorisse" vorhanden sind, lasse ich das lieber.
Nehme Bio-Alkohol zum Auftauen und plage mich danach noch kurz mit wiedereinfrierenden Scheiben rum.
Kaltes Wasser ist nicht so toll, davon braucht man so viel, dass man schon nen ganzen Eimer drüber schütten kann und hinterher gefriert direkt alles.
So oft muss man im Winter ja auch nicht kratzen. Gestern konnte ich z.B. einfach so losfahren, vorgestern war alles voll mit Reif, davor den Tag waren leichte Eiskristalle drauf. Und nächste Woche gibt es schon wieder Plusgrade laut Wetterbericht 🙂