Alles verbogen!!!!
Hallo, mir ist gestern was blödes passirt, mit Karacho (20-25kmh) gegen Bordstein geknallt, war leider Glatteis in der Kurve.
Das Ergebnis ist das der Rechte Vorder Rad nun im Radkasten schleift beim einlenken und die Alufelge ein Riss hat 20cm, habe jetzt Notrad drauf.
War heute bei einer Werkstadt um zu gucken was hinüber ist, ist eine Menge...
Einfacher ist es ein Bild hochzuladen stat alles auf zu zählen.
Meine Frage ist wie lange darf ich mit dem Notrad Fahren? würde jetzt ungern ne neue Felge kaufen müssen nur für diesen Winter da ich Vorhabe die Felgen zu tauschen.
Und die Nächste Frage ist, haben die was zu viel auf die Liste gepackt? meine damit zb Punkt eins & zwei,
sind es nicht beide Stossdämpfer? aber das eine kostet 240€ und das andere 90€
Und das nächste ist, ich fahre ja ein clk und bei punkt eins ist ein Cabrio aufgelistet, haben beide die gleiche teile oder ist da was falsch?
mfg p.a
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht, wie man ohne den Schaden gesehen zu haben beurteilen will, was da alles kaputt ist. Wenn das Rad schon schleift...!
Ich finde die Preise auf dem Angebot jetzt auch nicht soo teuer. Wichtig ist, dass das vernünfig gemacht und nicht irgendwie zusammengeprötzt wird. Nicht jeder ist ein Schraubertalent und kann das alles selbst.
44 Antworten
Warst Du da eventuell doch ein wenig schneller als für DHL gut ist😕😁
Und da willst Du den Reifen noch weiterfahren? Denke mal dran das der das gleiche mitgemacht hat!
LG Hennaman
Nene die Reifen werden direkt mit neuen Felgen erneuert, da ich eh eine neue brauche und ich auf 17/18 Zoll umsteigen will habe ich mir schon paar ausgesucht, wen das auto diese Woche fertig wird dann kommen die am Montag drauf.
Vielleicht n gaaanz bisschen zu schnell 😁
Und weist du was das so Kosten würde?
Zitat:
@ednet15 schrieb am 9. Februar 2015 um 18:28:46 Uhr:
Nene die Reifen werden direkt mit neuen Felgen erneuert, da ich eh eine neue brauche und ich auf 17/18 Zoll umsteigen will habe ich mir schon paar ausgesucht, wen das auto diese Woche fertig wird dann kommen die am Montag drauf.
Vielleicht n gaaanz bisschen zu schnell 😁
Und weist du was das so Kosten würde?
Was meinst Du, das Schweißen?
Also er sagte das es vorher schon geschweist war und jetzt durch den Stoss der Riss aufgegangen ist und man erst das Auto richten sollte und dan wieder zu schweisen, den nur den Querlenker oben/unten zu tauschen wird vermutlich nicht helfen das der reifen wieder in der richtigen Position zu bringen.
Zitat:
@ednet15 schrieb am 9. Februar 2015 um 18:49:07 Uhr:
Also er sagte das es vorher schon geschweist war und jetzt durch den Stoss der Riss aufgegangen ist und man erst das Auto richten sollte und dan wieder zu schweisen, den nur den Querlenker oben/unten zu tauschen wird vermutlich nicht helfen das der reifen wieder in der richtigen Position zu bringen.
Wie Lange hast Du den Wagen?
Hast Du ihn bei einem Händler gekauft und hast DU ihn als Unfallwagen oder Unfallfrei gekauft?
Wenn das Stimmt was die Werkstatt sagt dann hatte der Wagen ja bereits einen Rahmenschaden, so etwas darf natürlich auch von Privat nicht verschwiegen werden!
Was eine Richtbank kosten kann ich nicht sagen es könnte aber durchaus sein das es sich langsam Richtung Wirtschaftlichem Totalschaden bewegt! Das sollte vorher geklärt werden nicht das DU umsonst Geld versenkst!
LG Hennaman
hmmm.. gefällt mir auch nicht, was man da sehen kann...
Das sollte zumindest jemand richten, der sein Fach versteht... und da gehören auch Vor uns Nacharbeiten zu.
Zusammenhudeln wäre da wirklich fehl am Platz!
Denke du solltest dir entsprechend Karosseriefachbetriebe suchen und dir Angebote machen lassen...
Zitat:
@ednet15 schrieb am 9. Februar 2015 um 19:49:05 Uhr:
Habe ihn von einem Händler gekauft vor knapp 3 Monaten, jedoch ohne Garantie da das Auto zu alt ist
Händler ist ja schonmal Gut, ich hoffe mit Kaufvertrag, steht da was von Unfallschaden oder Rahmenschaden?
Wenn der Wagen nachweislich schon einen Rahmenschaden oder schweren Unfallschaden hatte und dies nicht angegeben wurde ist der Händler trotzdem in der Pflicht wegen Arglistiger Täuschung!
LG Hennaman
Öha, Riß im Rahmen bzw. Hilfsrahmen oder oder oder, wie immer man das nennen will.
Hier sollte nur noch Mercedes oder eine KArosseriefachwerkstatt rann, denn kleinere Werkstätten verfügen nur seltenst über die passenden Richtbänke um das wieder in die richtige Form zu ziehen.
Es soll Leute geben, die sowas schon piemaldaumen gerichtet haben und hinterher absolut unglücklich waren, weil kein Spurdifferenzwinkel mehr gestimmt hat und das Auto ständig zu einer SEite zog. Da helfen dann nämlich auch keine Korrektrurschrauben mehr.
WEnn der Rahmen allerdings nachweislich schon geschweißt war, bevor du das Auto vom Händler gekauft hast und der Wagen als Unfallfrei deklariert war, dann kann es für den Händler eng werden. Allerdings kann er dir dann den Schaden in Abzug bringen und je nachdem was das Auto gekostet hat, könnte da eine Reklamation auch absolut nichts bringen.
Bevor du da an 17 oder 18 Zoll denkst, hole lieber erstsmal ein Angebot für diese Reperatur ein, können einige hunderter sein.
LM
Entscheidend ist, dass der Händler explizid auf den Rahmenschaden verwiesen hat und das auch im Kaufvertrag schriftlich fixiert hat.
Das muss auch ohne Nachfragen des Käufers geschehen. Ein Unfallschaden darf nach gültiger Rechtssprechung nicht mehr verschwiegen werden.
Mach´ dich lieber richtig schlau (notfalls Rechtsberatung beim Anwalt), bevor du gutes Geld schlechtem hinterherwirfst. Gerade mit Rahmenschäden ist nicht zu spassen und die können richtig teuer werden !
Also das Reifen steht wieder in der richtigen Position, werde aber nochmal die Spur einstellen müssen da der Lenkrad schief ist.
Wegen dem Riss fahre ich am Montag zu Mercedes Werkstatt mal gucken was die dazu sagen
Zitat:
@ednet15 schrieb am 11. Februar 2015 um 19:30:14 Uhr:
Also das Reifen steht wieder in der richtigen Position, werde aber nochmal die Spur einstellen müssen da der Lenkrad schief ist.
Wegen dem Riss fahre ich am Montag zu Mercedes Werkstatt mal gucken was die dazu sagen
Ist Dir Aufgefallen das Dir hier einige etwas geschrieben haben !
Ja ist mir Aufgefallen, deshalb fahre ich ja am Montag zur Werkstatt damit die es sich angucken und sagen wie schimm das ist und dann werde ich den Kaufvertrag raussuchen und zum Händler fahren und erklären was Sache ist.
Da Er mir das Auto als "Unfallfrei" verkauft hat, ist der Kauf jetzt nichtig oder muss der den Schaden beheben?
Zitat:
@ednet15 schrieb am 11. Februar 2015 um 21:19:19 Uhr:
Ja ist mir Aufgefallen, deshalb fahre ich ja am Montag zur Werkstatt damit die es sich angucken und sagen wie schimm das ist und dann werde ich den Kaufvertrag raussuchen und zum Händler fahren und erklären was Sache ist.
Da Er mir das Auto als "Unfallfrei" verkauft hat, ist der Kauf jetzt nichtig oder muss der den Schaden beheben?
Unfallfrei und nachweißlich vorher schon ein Schaden an einem tragenden Teil.... da sollte sich ein Anwalt drumm kümmern. Alles andere wäre jetzt wohl verkehrt.
Was dabei rauskommt, Vergleich, Rücknahme oder Instandsetzung oder oder oder... das wird sich zeigen. Niemand weiß wie schlimm der Schaden effektiv ist, daher kann dir wohl auch niemand sagen, was jetzt das beste wäre.
Und dazu kommt noch: Recht haben und Recht vor Gericht bekommen, das sind in Deutschland leider sehr oft verschiedene Dinge, die fernab der Realität liegen. LEIDER
LM
Das stimmt mit dem Recht, aber ich persönlich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gehabt (habe wohl ein guten Anwalt 😁).
Auf jeden Fall vielen dank für Eure Antworten, werde mich melden wen die Sache gegessen ist.
mfg p.a