Alles verbogen!!!!

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo, mir ist gestern was blödes passirt, mit Karacho (20-25kmh) gegen Bordstein geknallt, war leider Glatteis in der Kurve.
Das Ergebnis ist das der Rechte Vorder Rad nun im Radkasten schleift beim einlenken und die Alufelge ein Riss hat 20cm, habe jetzt Notrad drauf.
War heute bei einer Werkstadt um zu gucken was hinüber ist, ist eine Menge...
Einfacher ist es ein Bild hochzuladen stat alles auf zu zählen.
Meine Frage ist wie lange darf ich mit dem Notrad Fahren? würde jetzt ungern ne neue Felge kaufen müssen nur für diesen Winter da ich Vorhabe die Felgen zu tauschen.
Und die Nächste Frage ist, haben die was zu viel auf die Liste gepackt? meine damit zb Punkt eins & zwei,
sind es nicht beide Stossdämpfer? aber das eine kostet 240€ und das andere 90€
Und das nächste ist, ich fahre ja ein clk und bei punkt eins ist ein Cabrio aufgelistet, haben beide die gleiche teile oder ist da was falsch?
mfg p.a

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht, wie man ohne den Schaden gesehen zu haben beurteilen will, was da alles kaputt ist. Wenn das Rad schon schleift...!

Ich finde die Preise auf dem Angebot jetzt auch nicht soo teuer. Wichtig ist, dass das vernünfig gemacht und nicht irgendwie zusammengeprötzt wird. Nicht jeder ist ein Schraubertalent und kann das alles selbst.

44 weitere Antworten
44 Antworten

@ednet15 Hallo, für den Betrieb mit dem Norrad gibt es ein paar Gesetzvorlagen:

" 2.4.2. „Notreifen“ einen Reifen, der so gebaut ist, dass er sich von einem normalen Reifen unterscheidet, und nur für die zeitlich begrenzte Benutzung unter eingeschränkten Fahrbedingungen vorgesehen ist;
2.4.3. „Notlaufreifen“ oder „selbsttragender Reifen“, einen Luftreifen, der technisch so gebaut ist (z. B. mit verstärkten Seitenwänden usw.), dass er, wenn er an dem passenden Rad befestigt ist, ohne zusätzliches Bauteil im Notlaufzustand zumindest die Grundfunktionen des Reifens bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h (50 mph) auf einer Strecke von 80 km erfüllen kann"

Also wäre es doch sinnvoller, die kaputte Felge zu tauschen.

Grüße moormann123

Vollkasko hast Du keine?

Was ist denn mit dem Reifen? Wenn die Felge hin ist sollte der Reifen eigentlich auch gewechselt werden!

Fahren würde ich mit dem Wagen auch nicht mehr und zu Deiner Frage wie weit/lange man mit einem Notrad fahren darf, wenn ich nicht stark irre steht das auf einem Großen Gelben Aufkleber auf dem Notrad!

LG Hennaman

Also der Reifen ist noch vollkommen heile, der riss ist an den an den Übergängen von Speicheln zum Rad, nicht am Felgenhorn oder so, werde aber das Auto stehen lassen und ein anderes Benutzen.
Habe nur Haftpflicht, als Azubi kann man sich einfach kein Vollkasko leisten, auserdem würde ich persönlich nur für Neuwagen oder Oldtimer usw Vollkasko abschliessen, hatte eigentlich vor den clk nur 2 Jahre zu fahren wegen TÜV, bin eher BMW vernarrt, hatte schon 2, aber irgentwie ist mir der clk ans Herz gewachsen.
Ein Gelbes Schild hat der Ersatzreifen nicht, das ist eine Alufelge die besser aussieht als meine jetztigen 😁 sind Ersatzreifen nicht immer auf Stahlfelgen drauf? darf ich erlich jetzt 20.000km damit fahren? kommt mir komisch vor... gibt es ein unterschied zwischen Ersatz und Normaler Felge??

Man kann dem Ersatzrad so einiges veranstalten: Ersatzradtest

Bedenke, der Reifen auf Ersatzrad ist steinalt. Außerdem darfst Du auf derselben Achse nur gleiche Reifen und Felgen links und rechts fahren. Damit ist das Thema sowieso schon durch.

Grüße

Da sind der Fragen viele…

„Meine Frage ist wie lange darf ich mit dem Notrad Fahren?“
„Ein Gelbes Schild hat der Ersatzreifen nicht, das ist eine Alufelge die besser aussieht als meine jetztigen sind Ersatzreifen nicht immer auf Stahlfelgen drauf? darf ich erlich jetzt 20.000km damit fahren? kommt mir komisch vor... gibt es ein unterschied zwischen Ersatz und Normaler Felge??“

Wenn ich das richtig mitgekoppelt habe, hast Du kein NOTRAD montiert, sondern ein ERSATZRAD (Noträder sind kleinere Behelfsräder, Ersatzräder sind normalerweise von vollwertigem Format, meist der Serienbereifung entsprechend).
Das ist schon mal ein Unterschied. Wenn Dein Ersatzrad das gleiche Maß wie Deine aktuelle Bereifung hat, gäbe es kein Problem, abgesehen vom Alter des Reifens. Ein alter Reifen ist aber ein schlechter Reifen. UND es wird auch kein Winterreifen sein, was momentan kontraproduktiv ist (daher: NICHT BENUTZEN!).

Zu dem Schaden an sich: Es geht hier um die Radaufhängung. Das ist kein Spaßbereich, sowenig wie die Bremse. Man muss das nicht bei Mercedes reparieren lassen, es sollte aber schon jemand sein, der sich damit auskennt. Im Zweifel sollte das dann eine echte und fähige Werkstatt sein, wo man weiss, was man tut. Es sei denn, man kann das selbst - da machst Du aber eher nicht den passenden Eindruck.
Zum Reifen auf der zerstörten Felge: Wenn schon die Felge so fertig ist - wechsel den Reifen mit. Der wird innerlich nicht viel besser aussehen. Und wenn das Ding nachher im unpassenden Moment abhaut, sieht das finster aus. Auch Reifen sind sensibel.

Das mag ja alles sehr spießig klingen... Aber wenn ich etwas gar nicht mag, sind das andere CLK-Fahrer, die mir dank billiger Reparatur vierkant ins Auto donnern.

Zitat:

@Powermikey schrieb am 26. Januar 2015 um 15:33:20 Uhr:


Man kann dem Ersatzrad so einiges veranstalten: Ersatzradtest

Mein Conti hat leider schlechter abgeschnitten im Test... hat man auch noch 2 Monate später im Auto gerochen 🙄

Zitat:

@Dennie-Brilliams schrieb am 27. Januar 2015 um 23:48:16 Uhr:


Mein Conti hat leider schlechter abgeschnitten im Test... hat man auch noch 2 Monate später im Auto gerochen 🙄

Ich hatte abends danach nach Zähneputzen plus 6 Bier immer noch Gummigeschmack im Mund...

Man sagt ja nicht umsonst das Reifen ein langes Gedächtnis haben!
Ob die Karkasse beschädigt ist kannst Du von Aussen nicht sehen daher sagte ich ja schonmal das DU den reifen mit Wechseln sollst!

LG Hennaman

Ich würde den Reifen zumindest mal von einem Fachmann (Reifenhändler) begutachten lassen. Ist aber auch eine Frage des Gebrauchs. Wenn Du nur in der Stadt bei max. 50 km/h umherdümpelst, würde ich mich da nicht verrückt machen. Wenn aber höhere Geschwindigkeiten oder sogar Topspeed gefahren werden soll, sieht´s ganz anders aus. Dann wäre mir ein Reifen der einen solchen Schlag erlitten hat, schlicht zu gefährlich.
Natürlich will niemand unnötig viel Geld für solche unliebsamen Zwischenfälle ausgeben. But Shit happens und man muss damit leben. An der falschen Stelle gespart kann Dich und andere Kopf und Kragen kosten.

Also ich habe das Auto jetzt erst mal abgestellt und fahre mit einem anderem.
Das Auto wird von einem Bekannten, ist der Freund vom Papa, wieder zusamen gebaut, er Arbeitet beruflich mit Autos und hat zu Hause eine eigene Werkstatt mit allem drum und dran, bis auf ne Hebebühne, dafür ist die Decke zu niedrig.
Die jetzigen Reifen halten nur noch diesen Winter und werden dann weg geschmissen oder verbrannt.
Auf der Autobahn fahre ich selten Höchstgeschwindigkeit, wen dann nur für paar sec um alles frei zu pusten, ansonsten immer im 200km/h bereich wen es der Verkehr es zuläst.
Aber da ich eh vorhabe Größere Felgen zu kaufen werden, werden die jetzigen (nur noch 3) verkauft oder weg geschmissen, also macht euch keine sorge, ich wickel mich nicht um ein Baum in nächster zeit 😁

Auf der Autobahn fahre ich selten Höchstgeschwindigkeit, wen dann nur für paar sec um alles frei zu pusten, ansonsten immer im 200km/h Bereich!

Sorry aber immer im 200km/h Bereich ist schon verdammt schnell😎

LG Hennaman

Normal: 130-150
Zügig: 160-180
Schnell :190-220
Mann muss sich halt entscheiden, Zeit oder Geld, Geld kommt immer am 15ten, die Zeit nie 😁
Als DHL Fahrer hat man eine gestörte Geschwindigkeit wahrnehmung 😁

Zitat:

@ednet15 schrieb am 29. Januar 2015 um 17:32:01 Uhr:


Normal: 130-150
Zügig: 160-180
Schnell :190-220
Mann muss sich halt entscheiden, Zeit oder Geld, Geld kommt immer am 15ten, die Zeit nie 😁
Als DHL Fahrer hat man eine gestörte Geschwindigkeit wahrnehmung 😁

Steht dann auch auf dem Kreuz "Er war immer der Erste"😕😕😕

Nee, "Er war war immer pünktlich" 😁 wieso denkst du bloss über mein tot nach?? 😁

Habe heute die Nachricht bekommen das der Achsenträger oder sowas in der art ein riss hat 3mm (muss geschweist werden) und das neue Querlenker usw nur bedingt bis gar nicht helfen würden (wird aber dennoch erneuert) und ich eher den Wagen auf ne Richtbank schicken soll.
Hat jemand Erfahrung was es so kostet?

Deine Antwort