Alles übers Kart
Hallo,
ich bin 14 und habe vor kurzem mit dem kartfahren angefangen, ich bin noch nicht so gut doch ich bemühe mich.Da nochkeiner aus meiner Familie oder oder verwantenkreis kart gefahren ist kennt sich nieman so richtig damit aus ,an der kartstrecke in wittgenborn kriege ich zwar einwenig abhilfe doch wenn ihr informationen für mich habt scchreibt bitte rein.
ich habe ein 125er Iame motor doch
sitz und lenkrad ist von der marke caliba.
123 Antworten
Hi leute
also ich find den Alfano Pro sau gut weil der alles hat was ma braucht ausserdem ham den a voll viel leut und wenn ma denn ma verstanden hat is der voll gut zu bedienen. ich hatte nen biefe helm der war voll gut und war a richtig geil lackiert nur jetzt is a kaputt der wär noch ganz wenn die endlich ma in dene rennsereien hinten den auffahrschutz verpflicht würden.! MFG hebi wenn jemand sein helm mal lackier will ich weis jemand der des sau gut kann und des a richtig billig macht meiner schaut a gut aus und die ganze kartbahn hat von dem den helm lackier gelassen!!!!!!!!!!!!
Alfano
Hi,
hättest dich mal früher gemeldet da habe ich das alfano Pro verkauft mit Alfano lenker und wassertemperatur sonde für 270€. Das alfano ist schon ein hammer teil das würde ich dir empfählen.
Visit US www.power-im-kart.de
Kart chassi
weiß jemand wo man ein gebrauchtes kart chassi herbekommt??
am besten wäre es unter 500€ und es soll ohne motor sein.
Ähnliche Themen
Vergaser: Hübchen
Tillet Sitz
50mm Achse soft
Magnesiumfelgen
Selbstnachstellende Bremsanlage
gefräßte eloxierte Alupedale
1. Was soll ich beim Einfahren (bin noch nie so ein Geschoss gefahren) beachten
2. Da dieses Kart recht Kolbenanfällig ist, sollte ich zum Einfahren den Vergasser etwas fetter/magerer stellen oder das Verhältnis ÖL-Benzin von 1:25 auf 1:ca.20 runtersetzen????
3. Wie soll ich das Kart über den Winter warten?
(Benzin, Vergasser, alles Mechanische usw....)
Danke für eure Antworten
mfg
Kartmarty
Hi Kartmarty
Also erstmal was für ein Motor ist das denn? 100ccmoder 125ccm?
am besten drehst du deinen Vergaser beim einfahren in grundeinstelung.da es ein Hübchen ist denk is ist es ein 3 düser die sind etwas schwieriger für den anfang naja.
den motor fährst du in 3 sitzungen mit jeweils 10 minuten ein. bei nen 100ccm Motor in der ersten sitzung 1 bis 2 runden nicht mehr wie 5ooo drehen lassen danach dann schon mal ab und zu bis 9000 aber nicht immer kund nie komplet vom gas runter sondern lieber mit der bremse druck machen. aus den kurven heraus voll aufs gas bis 9000 U/min dann nach 10 min rein fahren und abkühlen lassen.
2 sitzung das gleiche nur mit der drezahl anfangen wie du aufgehört hast. und so dann bis 15000 drehen lassen
3. sitzung den motor warm fahren und dann wieder das gleiche nur diesmal bis 17000 oder 18000 drehen lassen rein fahren nach 10 min und dann wenn der Motor abgekühlt ist und du wieder fahren willst kannst du voll fahren aber den vergaser würd ich lieber lassen erst mal
wenn du allerdings nen 125ccm motor hast dann dürfst du den motor nicht so hoch drehen lassen!!!
über den winter am besten alle lager überprüfen und dann gegebenenfalls wechseln benzin raus vergaser aufmachen und sauber und trocken machen kühler wasser raus und am besten irgendwo hin stellen wo es nicht gefriert. und alles ein bisschen mit WD 40 oder so was einschmieren dann rostet auch nichts so schnell.
auf welcher bahn fährst du denn immer?
was für ein chassi ist des denn ich denk mal CRG oder Energie oder weger der selbst nachstellenden bremse?
wie lang fährst du schon
wo hast du denn des teil her?
MFG HEBI
Mensch, die ganzen Daten hab ich eigentlich schon geschrieben, nur der Post ist irgendwie nur zum Teil rübergegangen.
Naja!!!
Ich hab einen 100er HRT Motor mit dem Swiss Hutless Chassi
Das Kart ist nach der Revidieung bereits eingefahren worden, aber trotzdem danke für die ausführliche Beschreibung ( ist schon gespeichert 😉 )
Der Hübchenvergasser hat 2 Einstellräder (low/high).
Ich hab den Vergaser noch nicht zerlegt und weiss nur theoretisch wie er funkioniert, aber das bekomm ich schon noch raus.
Bin erst 3 Mal damit gefahren (Wackersdorf) und der 100er geht wie die sau!!!! Dreht bis 19000.
Ich hab mich schon oft über das pro und contra 100er vs. 125er (z.B. Rotax) unterhalten und die Meinungen gehen ja emens auseinander. Angeblich haben die Rotax Motoren ein Wartungsintervall von ca. 50 Stunden und die 100er ca. 15 Stunden. Erst am Wochenende hab ich mit einem Rotaxfahrer gesprochen (fuhr zuvor 100er), der meinte das er auch nur auf 20 Stunden kommt. Je nach fahrweise.
Nach dieser Aussage bin ich nicht mehr so verunsichert ein falsches Kart gekauft zu haben.
Gruss Martin
Hi kartmarty
Also 15 Stunden mit nen 100ccm Motor der bis 19000 dreht des musste mir mal zeigen.Die Rennmotoren von den Profis werden nach jeden Rennen neu überholt und nach nen rennen ham die dann grad mal 2 bis 3 stunden drauf und da merkt man den unterschied schon gewaltig das die leistung nach lässt. weil bei 19000 in Wackersdorf auf der langen geraden dreht der motor lehr und geht mit sicherheit schneller kaputt! was für ne übersetzung hast du denn in Wackersdorf ? 10 zu 84 oder?
Rotax is für Kart einsteiger zwar leichter zum fahren weil sie ne gewisse Zeit lang halten aber wenn was kaputt is kommt man nicht weit des selber zu reparieren. bleib bei deinen 100er weil die gehn e besser
mfg hebi
come back
hi,
ich war lange weg doch jetzt bin ich wieder da also erzähle ich euch mal was ich mit dem kart gemacht habe als ich euch nichts geschrieben habe: hmm ... NIX!
Aber ich fand es sehr schade denn meine eltern sind sehr beschäftigt und haben leider nicht alzuviel zeit.
Doch ich war gestern das erste mal in Schaafheim, hat mir SUUPER gefallen,
1.weil sie mitten in der woche auch offen hat (im gegensatz zu den meisten),
2.wel dort unter der woche nix los ist (für mich als fahranfänger)
3.die Sterecke insgesamt hat mir super gefallen.
ABER mein kart ist kaputt an der seite vom motor wo die kette draufhängt also das ritzel und das gegenüber alles weggeflogen und das problem is ich habe GARKEINE AHNUNG der platzwart sagte mir das es vielleicht vorbei wäre doch ich denke nicht aber er springt nicht an.
Ich würde gerne wieder fahren doch in dem zustand geht das auf keinen fall!
kann mir da jemand weiterhelfen?
noch eine kleine frage, muss man einen 2takter aufwärmen?
Gruß
Hallo,
@Kartanfänger: Ich habe kein Wort verstanden. Schreib bitte mal etwas deutlicher.
Ja, ein Zweitakter muss immer erst warm gefahren werden. Wenn er noch nicht auf Betriebstemperatur ist, sollte man ihn noch nicht hochdrehen lassen, sonst kann er sehr leicht fest gehen.
Gruß Hendrik
traurige Nachricht
Hallo,
ich muss die Traurige Nachricht verkünden das ich mich aus dem Profikartsport zurückziehe ;-). Ja ihr habt alles richtig gelesen bis auf das vom Profisport. Ich finde es sehr sehr schade doch leider muss ich wegen Zeitmangel der Leute auf die ich angewiesen bin aufhören!
Es hat mir wirklich sehr viel spaß gemacht bei den paar malen die ich gefahren bin doch nun biete ich mein Kart zum verkauf an, es ist noch das selbe nur ungefähr mit 5stunden mehr und das der Zahnriemen (vielleicht auch mehr) beschädigt ist. Aber man kann es gerne besichtigen und nachschauen.
Es gibt zusätzlich ein paar karthandschuhe (auch kaum benutzt) und eine ganze menge Kartöl (von Shell (also Markenöl) ich glaube es waren 20Liter aber ich kann noch mal schauen, noch dazu gibt es einen Kartwagen (wie neu), dann gibt es noch einen Satzt allwetterreifen von Heidenau die schon auf dem kart drauf sind und nur einmal gefahren wurden. Ich kann zwar noch einen Helm dazu geben doch er ist wirklich nicht der beste. Ich habe bestimmt noch ein paar Teile die ich hier nicht aufgelistet habe nun fallen mir bestimmt Sturmhaben ein die ich mitgeben kann.
Hier noch mal zum Kart:
Es ist ein 125ccm Iame Motor, MIT ANLASSER (sehr gut für Anfänger und die Profis wissen wie bequem er ist)
Ein sehr cooler gepolsterter sitz von CALIBA genauso wie der Lenker,
Die Kartverkleidung ist Grau
Wenn noch ihr noch fragen habt einfach schreiben!
Bei Interesse könnt ihr mir ja Angebote machen!
Und nochmals danke für euere Hilfe es war wirklich Total freundlich!
Hilfe auf der Seite!
Ich habe hier eine Seite über Kart, die sich auch mit dem Thema Kartanfänger sehr beschäftigt. Vielleicht hilft sie dir ja weiter. www.kart.is4u.de . könnte mir gut vorstellen, dass dir dort Abhilfe geschaffen wird.
Kartinfos.de
Also, ich habe mir nicht alle Beiträge durchgelesen aber ich könnte mir vorstellen, dass die Seite Kartinfos.de hier weiter helfen könnte. Da stehen sehr viele Tips für den Kartanfänger drin. Ist echt ne ganz interessante Seite.