Alles über Plug in Hybrid xDrive25e & xDrive30e

BMW X1 U11

Mal ein Themenbereich, der sich ausschließlich mit den Plug in Hybriden befasst.
- Bestellt und wann voraussichtlich geliefert wird
- Erste Erfahrungen
- Videos

Ich denke es wird noch ein paar Wochen dauern, bis der erste beim Freundlichen steht.

Bestellt am 25.10.22 xDrive25e
Voraussichtliches Lieferdatum April 2023

Vorfreude ist die schönste Freude!

945 Antworten

80 % = 45 km, ganz schön wenig :-((

Ich komme aktuell mit 100% auf ca. 70km, im Vergleich zum Sommer mit fast 100km echt wenig.

Normale 30% Reichweitenschwund im Winter aufgrund höherem Verbrauch.

Bei PHEV analog zu BEV.

80 Prozent. 57 Kilometer

Ähnliche Themen

Bild

.jpg

Zitat:

@Xentres schrieb am 10. Dezember 2023 um 18:27:55 Uhr:


Normale 30% Reichweitenschwund im Winter aufgrund höherem Verbrauch.

Bei PHEV analog zu BEV.

Passt bei mir auch, zwischen 25%- 30% weniger.
Meine Frau hat es gerne warm im Auto, da sind es dann 30%, auf Kurzstrecken sogar mehr.

Ca. 70 Km bei 100%. Als es kälter war noch weniger.

Mal wieder ein aktuelles Video zum xDrive30e: https://youtu.be/fixg0ne5g6o

Ich habe jetzt die erste "größere" Fahrt (250 km) ins Erzgebirge hinter mir. Und es war alles dabei: Sturm, Regen, Schneetreiben und Glatteis. Ich bin mit Navi gefahren und das System hat den Strom schön eingeteilt. Am Ziel waren noch 3 km Reichweite im Akku. Für den Rückweg blieb natürlich nichts mehr übrig, hatte aber trotzdem noch ausreichende elektrische Unterstützung in allen Situationen.
Aufgefallen ist mir, dass der 3-Zylinder am Berg doch ganz schön knurrig klingt. Ansonsten konnte ich eigentlich fast nie feststellen, ob der Benziner oder der E-Motor gerade den Vortrieb übernimmt. Alles in allem kann ich mit voller Überzeugung sagen: Alles richtig gemacht mit dem Kauf dieses Fahrzeuges.
Was mir noch aufgefallen ist:
- der Blinkerton ist nicht zu leise
- die adaptive Federung ist nicht zu hart oder rumpelig (19 Zoll mit Allwetter)
- die Fahrassistenz funktioniert hervorragend (nur nicht bei Schneetreiben)
- es gibt auch keine Probleme mit der Heizung
- mein Handy (iPhone) in der Ladeschale hat sehr guten Empfang. Die Blitzer.de App (ja ich weiß) hat während der ganzen Fahr keine Meldung wegen schlechtem Empfang der Satelliten ausgegeben und die angesagten Warnungen haben immer gestimmt

Hallo zusammen
Ich möchte das Thema mit dem Ladeziel nochmal aufnehmen. Wir fahren unter der Woche öfters Kurzstrecken (10-50km) und am Wochenende normalerweise so 100-200km Strecken (Hin- und Rückweg zusammen).
Ich will eigentlich nicht immer das Ladeziel anpassen müssen, macht es tatsächlich Sinn immer nur bis 90% oder gar 80% zu laden?
Hab meinen 30e erst 2 Tage...

die Tage ein Youtube Video von ADAC geschaut. Die haben von 100tkm bis 200tkm ältere E-Autos lang-getestet. Mit der Feststellung immer bis 100% (ist ja eher 80% physikalisch dank Reserven beim BMW PHEV) zu laden und deswegen "nicht gut" zum Akku zu sein. Scheint laut ADAC kein echtes Ding zu sein. Ich sehe es auch entspannt.

Frohe WN!

Die Reserven sind aber soweit mir bekannt untenrum, gerade um z.B. einem Tiefentladen vorzubeugen.
Voll ist voll, und über 80% stresst den Akku, wie groß jetzt genau der Schaden dadurch ist scheint nicht klar zu sein.

Die PHEV der letzten Generation hatten z.B. gar keine Option ein Ladeziel anzugeben.

Mein F48 gibt mir beim Einstöpseln immer eine Prognose,
wann der Akku vollgeladen ist. Kein Ding, dann einfach
etwas früher abzuklemmen.
Geht natürlich nur, wenn man Zugriff aufs Auto hat ..
VG Herbert

Ich denke das ist für den Winter vollkommen in Ordnung. Laut App waren es ganze 82km Elektrisch obwohl das Auto bei Abfahrt 58 km elektrische Reichweite angezeigt hatte.

Img

Hallo habe mit 80% auch im Moment nur 48 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen