Alles über Plug in Hybrid xDrive25e & xDrive30e

BMW X1 U11

Mal ein Themenbereich, der sich ausschließlich mit den Plug in Hybriden befasst.
- Bestellt und wann voraussichtlich geliefert wird
- Erste Erfahrungen
- Videos

Ich denke es wird noch ein paar Wochen dauern, bis der erste beim Freundlichen steht.

Bestellt am 25.10.22 xDrive25e
Voraussichtliches Lieferdatum April 2023

Vorfreude ist die schönste Freude!

945 Antworten

Zitat:

@X1_30e schrieb am 17. März 2023 um 08:39:13 Uhr:


Ohne Eingriff habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass der Plug-in den Akku so lange nutzt bis nur noch wenig Energie vorhanden ist oder man mehr Leistung abruft. Mit programmierten Navi soll laut Anleitung die vorhandene elektrische Energie sinnvoll auf der Strecke verteilt werden, soll heißen BAB überwiegend mit Benzin und der Rest so weit möglich mit Elektro.

Problem ist, dass wir selten mit Navi fahren - warum auch, wenn man die Strecke in und auswendig kennt :-)
Wie soll man es denn machen, wenn man den selben Rückweg hat, beim Ziel jedoch nicht laden kann? Kann man ein Zwischenziel setzen?

Klar mach ich oft so - einfach die ganze Strecke bis zum nächsten Laden ins Navi eingeben, der BMW teilt sich dann die elektrische Energie selber optimal ein. Das klappt (zumindest bei meinem 330e) wirklich verblüffend gut…

Zitat:

@Tinu89 schrieb am 17. März 2023 um 08:55:15 Uhr:



Zitat:

@X1_30e schrieb am 17. März 2023 um 08:39:13 Uhr:


Ohne Eingriff habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass der Plug-in den Akku so lange nutzt bis nur noch wenig Energie vorhanden ist oder man mehr Leistung abruft. Mit programmierten Navi soll laut Anleitung die vorhandene elektrische Energie sinnvoll auf der Strecke verteilt werden, soll heißen BAB überwiegend mit Benzin und der Rest so weit möglich mit Elektro.

Problem ist, dass wir selten mit Navi fahren - warum auch, wenn man die Strecke in und auswendig kennt :-)
Wie soll man es denn machen, wenn man den selben Rückweg hat, beim Ziel jedoch nicht laden kann? Kann man ein Zwischenziel setzen?

Ich kenne meine Strecken auch, aber der Verkäufer hat explizit darauf hingewiesen, dass das Navi von nun an (aufgrund von Effizienz) immer mitlaufen sollte.

Kann man die Batterie nicht auf "Ladestand halten" stellen?

Macht ja auf längeren Strecken Sinn, damit man vor Ort noch elektrisch fahren kann.
Auch ohne das Navi vorher einzuschalten! Besonders wenn man die Streck kennt!
Mag da auch nicht immer das Navi einschalten.

Ähnliche Themen

Ich denke, die Navi sollte eingeschaltet sein, da darüber viele Funktionen laufen. Nicht nur Batterie and und aus. Ich weiss nicht, ob diese auch ohne Navi an funktionieren.

E

Zitat:

@seeschlumpf schrieb am 17. März 2023 um 10:17:47 Uhr:


Kann man die Batterie nicht auf "Ladestand halten" stellen?

Macht ja auf längeren Strecken Sinn, damit man vor Ort noch elektrisch fahren kann.
Auch ohne das Navi vorher einzuschalten! Besonders wenn man die Streck kennt!
Mag da auch nicht immer das Navi einschalten.

Das Navi ermittelt automatisch die besten Streckenabschnitte für Rekuperation, elektrisch und Verbrenner fahren. In Echtzeit. Effizienter geht es manuell nicht.

Zitat:

Das Navi ermittelt automatisch die besten Streckenabschnitte für Rekuperation, elektrisch und Verbrenner fahren. In Echtzeit. Effizienter geht es manuell nicht.

Muß da ein Ziel eingegeben sein, oder nur mitlaufen?

Zitat:

@seeschlumpf schrieb am 17. März 2023 um 11:03:28 Uhr:



Zitat:

Das Navi ermittelt automatisch die besten Streckenabschnitte für Rekuperation, elektrisch und Verbrenner fahren. In Echtzeit. Effizienter geht es manuell nicht.

Muß da ein Ziel eingegeben sein, oder nur mitlaufen?

Mit Ziel natürlich.

Ladezustand kann man immer halten!

Ist es möglich, elektrisches Fahren standardmässig immer aktiviert zu haben? Bei mir ist immer der Hybrid Modus aktiviert. Würde jedich gerne von Beginn weg elektrisches Fahren aktiviert haben, ohne dies manuell nach jedem Start auszuwählen.

Zitat:

@Tinu89 schrieb am 21. März 2023 um 14:12:21 Uhr:


Ist es möglich, elektrisches Fahren standardmässig immer aktiviert zu haben? Bei mir ist immer der Hybrid Modus aktiviert. Würde jedich gerne von Beginn weg elektrisches Fahren aktiviert haben, ohne dies manuell nach jedem Start auszuwählen.

Das ist interessant, mein Auto ist immer elektrisch, wenn ich losfahre und in der Stadt bin.Ich habe den elektrischen Modus automatisch ausgewählt

Unser fährt auch elektrisch los, ist jedoch nicht im reinen e drive Modus. Wir müssen diesen stets zuerst aktivieren.

Ich habe mir sowohl "rein electric" als auch "Ladezustand halten" auf einen Shortcut gelegt (lange Drücken und zu Shortcut hinzufügen). So muss man beim Start "nur" einmal von oben wischen und das entsprechend aktivieren.
Hoffe aber auch auf ein SW-Upgrade, damit das ein wenig intuitiver/handlicher wird...

Was passiert dem im Hybrid Modus? Der Benzinmotor sollte sich doch nur bei grösserer Beschleunigung einschalten oder ist er "immer" dabei? Auch sollte er nach ein paar Tagen dazulernen, dass die tägliche Distanz unter xx km ist und es keinen Benzinmotor braucht?

Zitat:

@oliphaunt schrieb am 21. März 2023 um 18:44:29 Uhr:


Was passiert dem im Hybrid Modus? Der Benzinmotor sollte sich doch nur bei grösserer Beschleunigung einschalten oder ist er "immer" dabei? Auch sollte er nach ein paar Tagen dazulernen, dass die tägliche Distanz unter xx km ist und es keinen Benzinmotor braucht?

Die Gaspedalkennlinie ist anders und bei mehr Leistungsanforderungen startet der Benziner, da lernt auch nichts dazu.
Wer das vermeiden will und rein elektrisch Fahren will, der kann automatisch Electric unter Fahreinstellungen -> Antrieb und Fahrwerk -> Elektrisches Fahren aktivieren.
Der Benziner bleibt damit auch bei Vollgas aus und die elektronische Höchstgeschwindigkeit wird bei 140kmh begrenzt.
Der Benziner geht damit nur bei Kickdown an und über das 140kmh Limit kommt man auch nur mit Kickdown drüber.

1
2
Deine Antwort
Ähnliche Themen