Alles über den X3 , 3,0 D

BMW X3 E83

hallo an alle x3 fans !
da ich nun schon seit 4 wochen stolzer besitzer eines x3, 3,0 d bin, würde mich interessieren,welche erfahrungen ihr mit euren x3 bisher gemacht habt.
das müssen nicht immer positive sein.
mein x3 ist bj. juni 07 und hatte 15000 km ,beim kauf.
ausstattung: silber met.,automatik,m-paket und ö-plus paket,navi-prof.,teilledersitze,18 lm felgen, um die wichtigsten sa anzuführen.
bis jetzt hatte ich nur positive erfahrungen,wie perfekte verarbeitung,toller drehmomentstarker motor,das fahrwerk (wie schon öfters hier im forum erwähnt) sportlich straff,aber sicher nicht zu hart.
auch auf schnee traumhaft zu fahren !
verbrauch 8,5 -10 l
der einzige fehler bis jetzt ist das aufleuchten der warnlampe für den airbag...bin aber demnächst in der werkstatt,um das überprüfen zu lassen.
würde mich freuen ,wenn auch andere x3 ler ihre meinungen,erfahrungen über ihren 3,0 d posten würden
vg

11 Antworten

Hallo,
wir sind eigentlich sehr zufrieden mit unseren X3 3.0. Bei uns ist in der zweiten Woche nach der Übergabe das Glasdach defekt gegangen, warteten zwei Wochen auf ein neues. Der Turbo ging bei ca.65000 km in A...., war kein Problem BMW übernahm alle Kosten bis auf den Arbeitslohn von 285 Euro. Mir ist auch aufgefallen, daß die Mischbereifung bei ca.40000 km fast runter ist, trotz Bereifung mit Wintereifen im Winter. Egal, es ist ein super Auto.Bekommen jetzt im Februar den sd und der geht richtig ab. Mit meinem Zetti bin ich ach super zufrieden. Es ist ein 3.0 si mit M-Ausstattung.

Gruß Maik

hallo maik !
na , der sd ist ja dann der überhammer :-).......bekommst du denn neu? welche ausstattung?
vg.

Hallo,
die Ausstattung des neuen X3 3.0 sd sieht wie unten aufgeführt aus:
- Monacoblau metallic
- Sitze Stoff Twill Anhhrazit- Leder wollte ich nicht
Serienausstattung wie bei BMW angegeben.
Sonderausstattung:
- Leichtmetallräder V-Speiche 206 mit Mischbereifung
- Sportliche Fahrwerksabstimmung
- Anhängerkupplung mit abnehmbaren Kugelkopf
- Sport- Lederlenkrad
- Aluminium- Trittbrett
- Edelholzausführung Esche Maser dunkel
- Panorama Glasdach
- Sportsitze Fahrer und Beifahrer
- Sitzheizung Fahrer und Beifahrer
- Scheinwerferwaschanlage
- Xenon- Licht für Abblendlicht und Fernlichtfunktion
- Adaptives Kurvenlicht
- BMW Assist- Verkehr VI+, Notruf, Auskunfstdienst, Pannenhilfe
- Navigationssystem Professional mit Bluetooth
- Sonnenschutzverglasung
- Dachhimmel anthrazit
Comfort Paket Plus:
- Servotronic
- Klimakomfort- Frontscheibe
- Innenspiegel automatisch abblendent
- Skisack
- Ablagenpaket
- PDC
- Navigationssystem Professional inkl. DVD
- HiFi System Professional von Harman Kardon
So, das soll auch reichen. Ich bestelle die Auto's immer so wie ich sie haben möchte und gebe ihn dann für ca.3000 km frei als Vorführwagen. Das spart mir Geld in der Leasing und die erste Wartung ist Frei.Bin bis jetzt immer gut damit gefahren, nie Probleme.Das hab ich mit mein Zetti auch gemacht. Mit dem Mini meiner Tochter das gleiche. Meistens fahre ich selber in der Zeit noch 1000 bis 1500 km. Ich habe halt ein super BMW Händler. Ich glaube das er der größte in Deutschland ist, bin mir aber nicht sicher.

Gruß maik

Zitat:

Original geschrieben von bmw5driver


hallo maik !
na , der sd ist ja dann der überhammer :-).......bekommst du denn neu? welche ausstattung?
vg.

Hab da mal ne Frage,

wir wollten uns als Firmenwagen einen X3 3.0D holen (Falls ein Kunde im Gelände wohnt 😁 )

Wir haben uns mal einen ausgeliehen, der war aber alles andere als Kraftvoll, was man bei einem 3liter diesel eigentl. erwarten könnte oder?

Nach 12 sec. hab ich aufgehört zu zählen und der war als noch nicht auf 100km/h !
Hat jemand andere Erfahrung? Kann mir nicht vorstellen das normal ist ..

LG

Ähnliche Themen

Hallo,

www.bmw.de

Der 3,0 D benötigt laut BMW 7,4 sec. Der sd noch eine Sec. weniger, was immerhin auf GTI und co Niveau ist und das bei ca. 2 Tonnen Gewicht und einem Verbrauch von ca. 10L Diesel.

Es gibt derzeit keinen schnelleren SUV in der Größe, als den 3,0D, würde ich sagen.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Leem



Nach 12 sec. hab ich aufgehört zu zählen und der war als noch nicht auf 100km/h !
Hat jemand andere Erfahrung? Kann mir nicht vorstellen das normal ist ..

Da war wohl nur das 3,0D Typenschild am Fahrzeug oder ein Defekt am Motor vorhanden...

Ich fahre häufig den 3,0D A Mod.2007 meines Vaters und von der subjektiven Empfindung der Beschleuniung gibt es wenig vergleichbare gleichstarke Fahrzeuge.
Bin bereits einige stärker motorisierte SUVs gefahren und selbst der V10 TDI im Touareg drückt einen (kenne nicht die genauen Werte) nicht spürbar stärker in den Sitz als der 3 Liter im X3.

Also, noch mal zum Freundlichen und eine Probefahrt wiederholen...

Gruss
Daniel

Ja, da muss ich nochmal beim Freundlichen vorbei ...
Danke für die Antworten !

Zitat:

Original geschrieben von BMWZ4713



- HiFi System Professional von Harman Kardon

Hi,

da wir in unserem X3 MJ 2008 auch das HiFi System Professional DSP haben, eine kurze Frage:

Ist das immer von Harman Kardon oder hast du etwa selbst andere Lautsprecher eingebaut?

Ich finde dieses Sytem echt richtig gut, aber ich wusste nicht, dass es von Harman Kardon kommt.

Grüße aus der Oberpfalz
Braendl17

@leem.......hatte vor meinen x3 , den 5er E39 3,0d mit 193 ps.....aber ´mein x3 spurtet wesentlich kraftvoller,obwohl er doch ca. 400 kg mehr auf die waage bringt.
oder war vielleicht bei eurem test die handbremse angezogen? ;-)
vg.

😁 da mach Dir keine Sorgen, haben schon ein bisschen erfahrung mit dem bayerischen automobil-hersteller...
Ich geh mal davon aus dass der motor einen defekt hatte .. mein bruder muss morgen sowieso mal zum Freundlichen , da soll der mal nen anderen holen ..

Zitat:

Original geschrieben von Leem


😁 da mach Dir keine Sorgen, haben schon ein bisschen erfahrung mit dem bayerischen automobil-hersteller...
Ich geh mal davon aus dass der motor einen defekt hatte .. mein bruder muss morgen sowieso mal zum Freundlichen , da soll der mal nen anderen holen ..

Hallo, manche Hersteller haben per Software die Leistung begrenzt, damit die Autos bei der Probefahrt nicht so gequält werden.

So geschehen bei Volvo, woraufhin mein Vater sagte: Die 200 PS sind ja nichts, der VR6 is ja deutlich schneller, ich möchte den T5 haben 🙂 .

Dann sagte der Verkäufer ja, wenn da hab 4000 Umdrehungen gar nichts mehr kam, dann lag das an uns... Naja, is trotzdem der T5 geworden.

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, das BMW, die ja auch einen sportlichen Anspruch haben, sich auch sowas leistet, aber wer weiß... ich hätte auch nie gedacht, dass die dass bei einem Mitte 40iger machen, der dazu schonmal einen Jahreswagen dort gekauft hat...

Gruß

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen