Alles rund um die Volvo Cars App (bisher "On Call")
Hallo,
vielleicht können wir dieses Thema nutzen, um hier alle Fragen/Antworten/Probleme rund um die VOC-App, iOS und Android, zu behandeln.
Ich fange gleich mal an:
Thema Vorklimatisierung: Wenn man über die App einen Timer zum Anschalten der Standheizung setzt, muss man ja die gewünschte Abfahtszeit bzw. die Zeit eingeben, zu welcher das Auto bereits vorklimatisiert sein soll. Die Frage ist nun, wann schaltet sich die Standheizung tatsächlich ein? Immer z.B. 20 min vorher? Oder ist wird das gestueuert abhängig von der Aussentemperatur, also je kälter desto früher erfolgt die Einschaltung um die Zieltemperatur im Auto zu erreichen?
Was ist die Zieltemperatur? Ist die fix vorgegeben oder abhängig von der persönlich vorher eingestellten Temperatur.
PS: Von meinen vorherigen Autos kannte ich es nur so, dass zum vorgewählten Timerzeitpunkt die Standheizung eingeschaltet wurde und dann einen fest vorgegebenen Zeitraum lief. Der Ansatz von Volvo ist dagegen deutlich komfortorientierter, wenn man den ziemlich genau Weiss wann man in das Auto steigen will.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hoberger schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:33:07 Uhr:
Zitat:
@dschloss schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:04:04 Uhr:
Ich habe dieses Problem nun auch, nachdem meine Probleme mit dem zu geringen Batterieladestatus letzte Woche mit 4 Tagen Werkstattaufenthalt behoben wurden.
Nun halt das... Nächster Werkstattbesuch.
Oder hat noch jemand eine Idee?
Verriegeln und Entriegeln geht per VoC...Wenn es an der Batterie oder Tank liegt kommt eine entsprechende Meldung, also dürfte das damit nichts zu tun haben. Kannst Du denn - sorry falls Frage schon gestellt - zeitnah zum VOC Versuch es mal manuell im Auto probieren. Es könnte ja auch ein ganz banaler Defekt an der Standhzg. sein.
Wo ich gerade überlege, hatte eigentlich jedes Auto jeder Marke irgendwann mal einen Hänger beim Starten der Heizung. Eigentlich erstaunlich, die Technik ist ja nicht neu und recht schlicht.
So, ich habe die Ursache des Problems mit dem roten Balken und Schriftzug “Vorklimatisierung konnte nicht gestartet werden” nach Start der Vorklimatisierung gefunden:
Es ist kein Problem von Fzg oder SHZ: die SHZ wird erfolgreich gestartet.
Es ist ein "falscher Fehler"!
Ich habe mir heute morgen mal 2h Zeit genommen, um die u.g. Fehlermeldung der VoC zu analysieren.
Dazu habe ich mein iPhone über einen Proxy mit dem Internet verbunden und konnte so die Kommunikation der VoC App mit dem Server, über den Volvo die Kommunikation mit dem Fahrzeug abwickelt (vocapi.wirelesscar.net ), analysieren.
Dabei habe ich zu meiner Überraschung festgestellt, dass der Server einfach einen falschen Status an die App zurück liefert.
Der Server s ruft das Fahrzeug erfolgreich und startet erfolgreich die SHZ, diese Tatsache liefert er auch an die App zurück. Aber ganz kurz danach liefert der Server eine weitere Nachricht, und diese beinhaltet einen angeblich aufgetretenen, unbekannten Fehler.
Dann stellt die App den roten Balken dar, und liefert die dann auch FALSCHE Anzeige, dass die SHZ "Ausgeschaltet" sein, während sie aber eingeschaltet ist.
Habe mal das Protokoll (siehe PDF anbei) an meinen 🙂 geschickt, der woll dazu einen technischen Fehlerbericht an Volvo schicken...
2895 Antworten
Zitat:
@gseum schrieb am 20. November 2022 um 18:52:37 Uhr:
Zitat:
@Bitmac schrieb am 19. November 2022 um 19:20:04 Uhr:
Das geht soweit dass der XC60 recharge den Ladeanschluss hinten rechts hat.
Mich würde viel mehr irritieren, dass dein Auto gar kein Dach mehr hat. Bei dem Wetter... 😁😁😁
Das ist wenn die Kühlfunktion an ist.
Zitat:
@Bertone schrieb am 19. November 2022 um 20:17:08 Uhr:
Das Autosymbol unten in der Mitte hat meine App nicht, iOS 16.1.1 App 5.21.1
Ich habe auf meinem Iphone auch iOS 16.1.1 drauf. Meine Volvo App ist aber Version 5.20.0… Kannst du mir zufällig mitteilen, wie ich die Volvo-App aktualisiert bekomme?
Zitat:
@LMC522 schrieb am 21. November 2022 um 17:06:23 Uhr:
Zitat:
@Bertone schrieb am 19. November 2022 um 20:17:08 Uhr:
Das Autosymbol unten in der Mitte hat meine App nicht, iOS 16.1.1 App 5.21.1Ich habe auf meinem Iphone auch iOS 16.1.1 drauf. Meine Volvo App ist aber Version 5.20.0… Kannst du mir zufällig mitteilen, wie ich die Volvo-App aktualisiert bekomme?
Ging über den AppStore automatisch, schon etliche Tage her
Ähnliche Themen
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 21. November 2022 um 17:49:12 Uhr:
Was bedeutet es denn, dass lt Updatebeschreibung ab sofort UX4 nicht mehr unterstützt wird?
Wahrscheinlich das alte Userinferace (User-eXperience 4).
Ich habe noch ein iPhone 5S. Da ist das alte Design noch vorhanden. Die neuen Versionen gibt es für den alten Knochen gar nicht.
Die Einführung der Fahrtenbuchfunktion wird für die AAOS Fahrzeuge für Anfang 2023 erwartet. Voraussetzung ist Fahrzeugsoftware 2.5, App Version 5.22 und Installation einer Fahrtenbuch-App, die noch im Store bereitgestellt wird.
Man muss sich schon sehr wundern, was die App-Entwickler hier treiben.
Volvo scheint leider irgendwie nicht im Stande zu sein, eine anständige App zu managen. Entweder laufen die Funktionen sporadisch nicht (XC40 Recharge T5 Vorkonditionierung geht mal, mal nicht... und das trotz 5G und allen Balken im Telekom-Netz) oder sie stehen erst gar nicht zur Verfügung, wie z. B. bei unserem neuen XC90 T8 Ultimate MY2023. Parallel werden aber die Preise über die 100.000 € Schwelle gehoben. Das ist mutig!
Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu blöd?
- Name des Fahrzeugs ändern?
- Kilometerstand, Verbrauch usw. …?
- Fahrtenbuch?
- Fahrzeugdetails?
- Fahrziele zum Fahrzeug senden nicht möglich?
- Sitzheizung an- und abwählen?
- Lenkradheizung an- und abwählen?
Das man bei einer Platformumstellung etwas Zeit braucht ist nachvollziehbar. Aber AAOS gibt es jetzt irgendwie auch nicht erst seit letzter Woche.
Zitat:
@MLG76 schrieb am 15. Dezember 2022 um 11:51:03 Uhr:
oder sie stehen erst gar nicht zur Verfügung, wie z. B. bei unserem neuen XC90 T8 Ultimate MY2023.
Schau mal 😉
Hier gibts die Infos was aktuell geht:
https://www.volvocars.com/de/support/latest-information/
-> Aktualisierungen der Volvo Cars App -> Funktionen in der Volvo Cars App
Die Fahrtenbuch Funktion ist anscheinend bald verfügbar, siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ktuelle-version-2-5-t7169904.html?...
Besten Dank!
Der obere Link geht irgendwie nicht.
Hab stattdessen aber diese Seite gefunden:
https://www.volvocars.com/de/v/volvo-cars-app
Dort wird ganz unten angepriesen man könne die Ladestationen finden. Also in meiner Version der App (und ich habe sie gerade eben nochmal aktualisiert) geht das zumindest nicht. Da sehe ich auf der Karte meinen Standort und das war's dann auch. :-/
Zitat:
@MLG76 schrieb am 15. Dezember 2022 um 13:03:09 Uhr:
Der obere Link geht irgendwie nicht.
Komisch, da der Link eigentlich korrekt ist - hab die Infos mal angepasst - jetzt sollte es klappen 😉