Alles rund um die Volvo Cars App (bisher "On Call")
Hallo,
vielleicht können wir dieses Thema nutzen, um hier alle Fragen/Antworten/Probleme rund um die VOC-App, iOS und Android, zu behandeln.
Ich fange gleich mal an:
Thema Vorklimatisierung: Wenn man über die App einen Timer zum Anschalten der Standheizung setzt, muss man ja die gewünschte Abfahtszeit bzw. die Zeit eingeben, zu welcher das Auto bereits vorklimatisiert sein soll. Die Frage ist nun, wann schaltet sich die Standheizung tatsächlich ein? Immer z.B. 20 min vorher? Oder ist wird das gestueuert abhängig von der Aussentemperatur, also je kälter desto früher erfolgt die Einschaltung um die Zieltemperatur im Auto zu erreichen?
Was ist die Zieltemperatur? Ist die fix vorgegeben oder abhängig von der persönlich vorher eingestellten Temperatur.
PS: Von meinen vorherigen Autos kannte ich es nur so, dass zum vorgewählten Timerzeitpunkt die Standheizung eingeschaltet wurde und dann einen fest vorgegebenen Zeitraum lief. Der Ansatz von Volvo ist dagegen deutlich komfortorientierter, wenn man den ziemlich genau Weiss wann man in das Auto steigen will.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hoberger schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:33:07 Uhr:
Zitat:
@dschloss schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:04:04 Uhr:
Ich habe dieses Problem nun auch, nachdem meine Probleme mit dem zu geringen Batterieladestatus letzte Woche mit 4 Tagen Werkstattaufenthalt behoben wurden.
Nun halt das... Nächster Werkstattbesuch.
Oder hat noch jemand eine Idee?
Verriegeln und Entriegeln geht per VoC...Wenn es an der Batterie oder Tank liegt kommt eine entsprechende Meldung, also dürfte das damit nichts zu tun haben. Kannst Du denn - sorry falls Frage schon gestellt - zeitnah zum VOC Versuch es mal manuell im Auto probieren. Es könnte ja auch ein ganz banaler Defekt an der Standhzg. sein.
Wo ich gerade überlege, hatte eigentlich jedes Auto jeder Marke irgendwann mal einen Hänger beim Starten der Heizung. Eigentlich erstaunlich, die Technik ist ja nicht neu und recht schlicht.
So, ich habe die Ursache des Problems mit dem roten Balken und Schriftzug “Vorklimatisierung konnte nicht gestartet werden” nach Start der Vorklimatisierung gefunden:
Es ist kein Problem von Fzg oder SHZ: die SHZ wird erfolgreich gestartet.
Es ist ein "falscher Fehler"!
Ich habe mir heute morgen mal 2h Zeit genommen, um die u.g. Fehlermeldung der VoC zu analysieren.
Dazu habe ich mein iPhone über einen Proxy mit dem Internet verbunden und konnte so die Kommunikation der VoC App mit dem Server, über den Volvo die Kommunikation mit dem Fahrzeug abwickelt (vocapi.wirelesscar.net ), analysieren.
Dabei habe ich zu meiner Überraschung festgestellt, dass der Server einfach einen falschen Status an die App zurück liefert.
Der Server s ruft das Fahrzeug erfolgreich und startet erfolgreich die SHZ, diese Tatsache liefert er auch an die App zurück. Aber ganz kurz danach liefert der Server eine weitere Nachricht, und diese beinhaltet einen angeblich aufgetretenen, unbekannten Fehler.
Dann stellt die App den roten Balken dar, und liefert die dann auch FALSCHE Anzeige, dass die SHZ "Ausgeschaltet" sein, während sie aber eingeschaltet ist.
Habe mal das Protokoll (siehe PDF anbei) an meinen 🙂 geschickt, der woll dazu einen technischen Fehlerbericht an Volvo schicken...
2901 Antworten
Bei mir läuft mit dem neusten Update nix mehr. Kriege keine Verbindung mehr zum Volvo… Er zeigt nicht mal mehr an das der Volvo lädt. Hat jmd eine Idee?
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 17. Januar 2022 um 10:27:40 Uhr:
Zitat:
@GenesisBiker schrieb am 17. Januar 2022 um 10:25:53 Uhr:
Ich bin testweise mal zur alten Ansicht gewechselt, merke aber keine bessere Stabilität. Wie könnte ich jetzt wieder zur aktuellen Ansicht switchen?
App löschen und neu installieren 🙁
Siehe unten im nächsten Post - wer lesen kann ist klar im Vorteil. 😉😉😉
Ähnliche Themen
Danke für die Hinweise. Es hat tatsächlich ohne Fehler geklappt, alle Daten noch da. Das Vorklimatisieren will er trotzdem noch nicht machen. Im Winter ist es ohne Standheizung auch nicht so interessant, mal sehen ob er sich irgendwann fängt.
Zitat:
@DonV5 schrieb am 17. Januar 2022 um 16:51:57 Uhr:
Bei mir geht damit die Standheizung endlich wieder.
Also ich brauch keinen Timer, kann sofort starten auch wenn er nicht am Ladekabel hängt.
Es geht voran
So sieht`s aus. Endlich geht die Standheizung nun direkt aus der App zu starten, ohne Timer oder Widget.
Jetzt funktioniert die App bei mir wie zuvor mit der alten Ansicht. Hat ja überhaupt nicht lange gedauert 🙄
Danke @RacersHardware !
Ich habe die App zugleich gelöscht und neu installiert und siehe da: Es funktioniert tatsächlich!
V60 T8 MY21
iOS 15.2.1
Volvo App Version: 5.9.0
Grüsse
Peter
Oha, na da bin ich gespannt... ich warte dann mal auf die Version 5.10.0 (oder so 😁) bis ich von der alten auf die neue Ansicht wechsle 😉 wobei es ja auch kein Problem ist von der neuen wieder zur alten zu wechseln.
Hat hier noch jmd mit MJ22 (Hybrid) die Situation das bei Aufladung in der App Status unbekannt steht?
Ja, bei mir wird seit dem Update gestern wieder nichts angezeigt. Manchmal habe ich den Eindruck, die App wird für die Automotive Android Volvos überhaupt nicht getestet.
Zitat:
@Volvozipfel schrieb am 18. Januar 2022 um 15:04:25 Uhr:
Ja, bei mir wird seit dem Update gestern wieder nichts angezeigt. Manchmal habe ich den Eindruck, die App wird für die Automotive Android Volvos überhaupt nicht getestet.
Servus
Ich habe, seit gefühlten 20 Jahren, Android und meine Apps mit den beiden verbundenen Volvos nie Probleme gehabt.
Seit ihr wirklich sicher, dass euere Fahrzeuge mit der richtigen Volvo ID mit dem Internet verbunden ist? Und das auf euren Smartphones die App mit allen Einstellungen sauber installiert ist? Liegen spezielle Hardware bzw. Software oder Verbindungskonstellationen vor?
Wenn Volvo 720.000 Fahrzeuge 2021 verkauft hat, können sie ihre Soft und Hardware nicht ungetestet verteilt haben.
Alles lässt sich bei mir nutzen. LTE Daten Karte im Auto, installiert. Im Fahrzeug Menü alle notwendigen Einstellungen vorgenommen und im Internet die ID angemeldet mit einer sauberen EMail Adresse.