Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Das sage ich dir :-)

Ich weiß gar, was meine 20" Felgen für eine Größe und ET haben, aber ich denke auch über 15er Spurplatten nach.

Img

Hab die selben Felgen vom Style her. 9x20 ET 37. Ich fahre mit 10mm pro Seite und 3cm Tieferlegung.

Im Tieferlegens-Thread sagte man mir, dass 15 mm kein Problem sind. Meiner ist auch 3 cm tiefer per Modul, eventuell fahre ich nächste Woche mal zum Reifenhändler und frage, nach ob die sowas verkaufen und man mal 10 und 15 mm ausprobieren (einbauen und schauen was geht) kann.

Ähnliche Themen

Nicht überlegen, die passen locker drauf, hatte ich bis gestern in der selben Kombi auch drauf.
Würde sogar auf 20mm pro Rad gehen.

20220614-060113-gross

Danke, das sieht gut aus 🙂

Yepp. Ich habe für die Winterarbeit schon die selben in 9x21 ET 35 liegen. Sehen räudig aus. Aber eben billig erstanden. Werden dann glanz schwarz gepulvert und wieder glanz abgedreht. Mal sehen obs dann noch mit der Tieferlegung passt.
Der Style ist für mich eh der schönste für den 4G.

Ja, mir gefallen die Felgen auch sehr gut und die Optik hat mir den Fahrzeugkauf erleichtert. Meine Winterräder (siehe Bild, auch 20"😉 gefallen mit mir zwar auch, aber die Sommerräder gefallen mir deutlich besser 🙂

Img

Ich weiß ja nicht, was ihr für Karosserien habt?! Ich fahre 9x20 ET37 mit 10mm Platten und da würden höchstens noch ein paar wenige MM gehen. Aber ET18 oder auch ET23 würde ich niemals unterkriegen, ohne dass es schleift. Und ich fahre auch den Michelin in 255.

Ich muss im Winter dann Karosseriearbeiten machen. Vom Fachmann. Von Blech habe ich keine Kennung.

Leider kenne ich die Dimensionen meiner Sommerfelgen nicht, aber wenn ich bei Origina-Felgen.com danach suche finde ich diese hier in 8,5J x 20H2 ET43:

https://www.original-felgen.com/4g9601025n8auk80.html

Bei meinem 4G stehen die recht weit im Radhaus drin, deswegen wollte ich auch 15er oder 20er-Spurplatten benutzen.

Ashampoo-snap-freitag-17-juni-2022-15h13m53s

Mit 15er Platten bist Du auf der sciheren Seite. 18er würden rechnerisch passen, aber da kann es bei sehr breit bauenden Reifen vorne an der Schraube oben mittig kratzen. Habe ich so bei meinen Winterfelgen. Ich fahre im Winter 8,5x20 ET45 mit 255er Reifen. mit 20er Platten.

Danke, die Empfehlung mit den 15er-Platten habe ich an andere Stelle auch schon bekommen. Ich werde mich wahrscheinlich darauf festlegen, wenn ich die Spurplatten bestellen muss. Zurzeit sind Pirelli P Zero Reifen in 255/35/20 montiert wie auf dem Bild von original-felgen.com.

Meine Winterfelgen haben die Dimension 8Jx20H2 ET25 und die kommen so schon ganz gut aus dem Radhaus raus.

Vom Design her wirds wie auf dem Bild. Gute Alternative zum Bremsstaub.

Audi-original-felgen-21-zoll

Zitat:

@pfrumt schrieb am 17. Juni 2022 um 18:42:10 Uhr:


Vom Design her wirds wie auf dem Bild. Gute Alternative zum Bremsstaub.

Bei Deinem weißen 4G mag das ja noch gut aussehen, aber für meinen dunkelgrauen wäre mir das zu dunkel.

Meine Frau hat übrigens schwarze Winterräder für ihren A3, die im Winter so gut wie keine Pflege erhalten. Die Dinger sind im Frühjahr kaum sauber zu bekommen, solange die nass sind, sieht es gut aus, aber sobald die trocknen sehen die wieder dreckig aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen