Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Der in Dietzenbach war bei mir zwar auch immer nett und hat mir kein Geld abgenommen, aber er hat mich trotzdem weggeschickt.
Die standen z.B. auf dem Standpunkt, dass Maßnahmen, die in den Gutachten drin stehen (Kotflügel verbreitern etc), immer vorgenommen werden müssen.
In Darmstadt in der Rüdesheimer Strasse die haben es gleich abgenommen und haben den Standpunkt vertreten, dass Maßnahmen in den Bemerkungen stehen, auch nur gemacht werden müssen, wenn es notwendig ist.
Wobei der Tacho natürlich niemals zu wenig anzeigen darf und zu viel auch nur in bestimmten Grenzen.
Deswegen meine Frage nach den 265/30 21. Denn auch die zeigen -0,9 zu wenig an. Dürfte also eigentlich auch nicht gehen, selbst wenn es die richtige Größe für die 21" ist.

Dass 265er Sommerreifen sich besser fahren, als 255er Winterreifen, ist normal.

Das ist echt interessant bei mir hat es wie gesagt mit den A7 Felgen und einen Vergleichsgutachten wunderbar mit 265/35 geklappt.

Da verstehe ich auch nicht die Logik von Prüfer, bei Zubehörfelge mit der Größe ist es kein Problem und bei originalen stimmt der Umfang nicht ?!

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 28. April 2021 um 15:01:10 Uhr:


Der in Dietzenbach war bei mir zwar auch immer nett und hat mir kein Geld abgenommen, aber er hat mich trotzdem weggeschickt.
Die standen z.B. auf dem Standpunkt, dass Maßnahmen, die in den Gutachten drin stehen (Kotflügel verbreitern etc), immer vorgenommen werden müssen.
In Darmstadt in der Rüdesheimer Strasse die haben es gleich abgenommen und haben den Standpunkt vertreten, dass Maßnahmen in den Bemerkungen stehen, auch nur gemacht werden müssen, wenn es notwendig ist.
Wobei der Tacho natürlich niemals zu wenig anzeigen darf und zu viel auch nur in bestimmten Grenzen.
Deswegen meine Frage nach den 265/30 21. Denn auch die zeigen -0,9 zu wenig an. Dürfte also eigentlich auch nicht gehen, selbst wenn es die richtige Größe für die 21" ist.

Dass 265er Sommerreifen sich besser fahren, als 255er Winterreifen, ist normal.

Die haben bis 18 uhr auf! Gleich fahre ich dahin und probiere da auch mal aus!danke für den Tipp! Ich habe schon 255/35 hankook bestellt aber ich kann paar Euro sparen wenn das klappen wird !

@Rowdy_ffm
Die 0,9% liegen im Toleranzbereich bis - 1%.

Ähnliche Themen

Damn ! Die würde mit 265/35 eingetragen! Die Eintragung hat 15 min gedauert! Danke Rowdy für den Tipp!

20210428_170625.jpg

Zitat:

@BadKarma88 schrieb am 28. April 2021 um 17:06:43 Uhr:


Damn ! Die würde mit 265/35 eingetragen! Die Eintragung hat 15 min gedauert! Danke Rowdy für den Tipp!

So schnell geht bei euch die Einzelabnahme und gar ein Termin zu bekommen.
Warum war es jetzt möglich?!

Zitat:

@BadKarma88 schrieb am 28. April 2021 um 17:06:43 Uhr:


Damn ! Die würde mit 265/35 eingetragen! Die Eintragung hat 15 min gedauert! Danke Rowdy für den Tipp!

Super, freut mich, dass ich helfen konnte.
Und jetzt musst Du noch die Arie mit Marburg-Biedenkopf durchackern, oder?

Das wissen ja hier die wenigsten. Getreu dem Gleichheitsgesetz/-prinzip müssen ausschließlich die Hessen Eintragungen vom TÜV erst zur Zulassungsstelle Marburg-Biedenkopf schicken und mit deren OK können sie dann zur Zulassungsstelle gehen, um die Papiere ändern zu lassen. Mal eben zu der Einzelabnahme und den Kosten für die Zulassungsstelle nochmal 39,80 € zusätzlich. Das da noch niemand vor Gericht gezogen ist damit?! Wir sind doch kein Freistaat-Hessen!

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 29. April 2021 um 10:05:08 Uhr:



Zitat:

@BadKarma88 schrieb am 28. April 2021 um 17:06:43 Uhr:


Damn ! Die würde mit 265/35 eingetragen! Die Eintragung hat 15 min gedauert! Danke Rowdy für den Tipp!

Super, freut mich, dass ich helfen konnte.
Und jetzt musst Du noch die Arie mit Marburg-Biedenkopf durchackern, oder?

Das wissen ja hier die wenigsten. Getreu dem Gleichheitsgesetz/-prinzip müssen ausschließlich die Hessen Eintragungen vom TÜV erst zur Zulassungsstelle Marburg-Biedenkopf schicken und mit deren OK können sie dann zur Zulassungsstelle gehen, um die Papiere ändern zu lassen. Mal eben zu der Einzelabnahme und den Kosten für die Zulassungsstelle nochmal 39,80 € zusätzlich. Das da noch niemand vor Gericht gezogen ist damit?! Wir sind doch kein Freistaat-Hessen!

Ja klar kenne ich das! Gestern habe schon Email geschickt! Im paar Tage kommt per Post! Eintragung hat 90,90€ plus 39,80 € gekostet !

@Fulano

Ja es hat super schnell geklappt! Der Typ war super nett ! Ich dachte auch dass ich ein Termin ausmachen muss!!

War das so ein etwa 1,75 hagerer Mann mit Brille?

Hallo Freunde,

ich habe mir vor Kurzem mir den Audi A6 4G aus dem Jahr 2017 gekauft.
Leider hat das Fahrzeug keinen Sline oder Competition Paket.
Ich habe auf dem Fahrzeug zurzeit 17 Zoll hässliche Audi Felgen drauf und möchte auf 20 Zoll springen.
Ich habe auf EBay Kleinanzeigen nur Competition Felgen gefunden die 20 Zoll sind.
Wenn ich die kaufe kann ich einfach die alten abmachen und die neuen drauf machen oder wie sieht’s aus da kenne mich leider garnicht damit aus.

Auf dem Fahrzeug Schein steht auch 17 Zoll ist das einfach zu ändern ?

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Originale Felgen vom A6 Competition auf Normale A6 ohne Competition oder SLine' überführt.]

Schau mal hier: https://www.motor-talk.de/forum/20-zoll-felgen-t4479872.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Originale Felgen vom A6 Competition auf Normale A6 ohne Competition oder SLine' überführt.]

Moin.
Dein Fahrzeug ist auf 17 Zoll Alurädern ausgeliefert worden. 20 Zoll sind dennoch möglich, wenn man das Tankblech nachrüstet, welches bei dir meines Wissens nicht serienmäßig Vorhaben sein dürfte.
Grüße
P.S. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Originale Felgen vom A6 Competition auf Normale A6 ohne Competition oder SLine' überführt.]

Oder hier nachsehen.
https://www.motor-talk.de/.../...-felgen-freigaben-a6-4g-t4455239.html

Reifen und Felgen Threads gibt's jedenfalls wie Sand am Meer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Originale Felgen vom A6 Competition auf Normale A6 ohne Competition oder SLine' überführt.]

Hallo zusammen,
hatte hier vor der letzten Sommersaison schon mitgelesen/gepostet weil ich meinem S6 Avant der auf 255/35 R20 mit den Original 8,5x20 ET45 steht etwas breiter stellen wollte. Nachdem 5 mm Spurplatten verworfen waren hatte ich mich für diverse (leider alles eintragungspflichtige) Felgen interessiert. Am Ende bin ich auf den Originalrädern durch den Sommer gerollt und habe dann neue Winterreifen auf diese Felgen ziehen lassen. Nun wird es wieder Sommer, die Sommerreifen sollen wieder drauf, aber nun endlich auf breitere Felgen.

Optisch hatten mir immer die Abt FR oder die GMP Italia Atom gefallen. Gerne in hellem, freundlichen schwarz.

Frage an die Kundigen: Hab ich die Essenz aus den unzähligen Beiträgen hier richtig verstanden:
9,5x20 ET35 und 8,5x20 ET 45 sollten bei ausreichender Tragkraft eintragungsfähig sein?

Gerne auch Tips zu anderen Herstellern die ein ähnliches Design anbieten.
Vielen Dank im Voraus!

Nimm doch 15 mm Spurplatten mit den Originalfelgen, dann hast du ET 30, das passt optimal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen