Alles normal?
Hallo Escort-Fahrer,
da ich nen ziemlich großen Hund habe, musste ich mir einen Kombi kaufen: Escort, Bj. 97, 90 PS, Klima neu befüllt, Querlenker neu, Nagelneue Ganzjahresreifen (ziemlich breit) auf Alufelgen, Anhängerkupplung. Alles prima, ok, kleinere optische Mängel: Laienhaft lackierte Motorhaube, kleinere Dellen, aber sonst: top fit: vor allem für 1100€ denke ich, dass das günstig war.
Ob der Rest allerdings so toll ist, könnt ihr mir besser sagen:
Verbrauch: ca. 11 Liter bei sparsamer Fahrweise, ohne Klimaanlage,
der Temp.Geber für die Anzeige ist defekt, es kommt aber direkt nach dem Starten warme Luft aus dem Lüfter und der Kühler wird heiss,
ist das normal? Oder muss ich evtl. die Lambdasonde oder das Thermostat austauschen?
Freue mich über eure Meinungen
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von code-zero
in der liste gibt es 3 mal diamantweiss. sind das verschiedene farbtöne? oder nur 3 nummern für eine farbe?Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Hier auch mal eine XSC Code Liste für Ford.
Das kann ich Dir garnicht mal sagen.
Müsstest mal die Firma anschrauben.
Es sind ja unterschiede in der XSC, was es auf sich hat weiß ich nicht.
VERSCHOBEN IN EIN EIGENEN NEUEN THREAD!
Schaut und lacht Ihr hier !!!!
Das sind wirklich 3 unterschiedliche Farben. Hab ja auch Diamantweiß und hab da auch schonmal bei mir im Lack nachgefragt.
Da sind minimale Unterschiede drin, die man aber erst richtig sieht, wenn die Farben direkt nebeneinander sind.
Bei den meisten Farben gibt es im Normalfall alle ca. 5 Jahre nen neuen Code.
Das liegt daran, dass der Lack mit der Zeit etwas verwittert.
An den Richtigen Code kommt der Lacki nur ran, wenn er die Fahrgestellnummer in sein Programm eintippt. anders gehts nich, oder halt nur auf gut Glück, dass er die richtige Farbe aus den vielen verschiedenen trifft.
Bei uns is das Programm von Standox.
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
K55: wahrscheinlich Turmallardgrün-Metallic.
So ist jedenfalls meiner.
Ja, ich denke auch, dass es dieses Grün ist. Ich schaue mal hier in der Umgebung aufm Schrottplatz vorbei- vielleicht werde ich ja fündig.
Jetzt habe ich "Doggenkutscher" ja noch mal so ne richtige Spezialfrage:
Folgendes Problem: ich habe ein sehr stabiles Gitter direkt hinter den Fahrer-/Beifahrersitzen montiert, damit der Herr Hund ausreichend Platz hat...die Rücksitzbank ist draußen, die Lehnen umgeklappt, oben drauf ne dünne, teilbare Matratze, fertig. So weit ist alles ok....aber ich habe ständig Haare im Auto- normal. Was nicht ganz so normal ist, ist die Tatsache, dass die Haare am Himmel festhängen. 😉 Und da ich da nicht immer mit einer Fusselbürste dran möchte/bzw. die ollen Drahthaare damit kaum weggehen, habe ich gedacht: durchsichtige Klebefolie an den Himmel kleben, abwischen, fertig... aber leider hält da noch nicht mal Doppelseitiges Klebeband ordentlich (Habe auch schon an Klett-Streifen gedacht, Magnete...)
Frage: ist es normal, dass der ganze Himmel über die gesamte Dachfläche nur an wenigen Stellen/rand fixiert ist?(wird dahinter die kalte Luft oder Kondenswasser abgeleitet?
Grüße