Alles normal?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Escort-Fahrer,
da ich nen ziemlich großen Hund habe, musste ich mir einen Kombi kaufen: Escort, Bj. 97, 90 PS, Klima neu befüllt, Querlenker neu, Nagelneue Ganzjahresreifen (ziemlich breit) auf Alufelgen, Anhängerkupplung. Alles prima, ok, kleinere optische Mängel: Laienhaft lackierte Motorhaube, kleinere Dellen, aber sonst: top fit: vor allem für 1100€ denke ich, dass das günstig war.
Ob der Rest allerdings so toll ist, könnt ihr mir besser sagen:

Verbrauch: ca. 11 Liter bei sparsamer Fahrweise, ohne Klimaanlage,
der Temp.Geber für die Anzeige ist defekt, es kommt aber direkt nach dem Starten warme Luft aus dem Lüfter und der Kühler wird heiss,

ist das normal? Oder muss ich evtl. die Lambdasonde oder das Thermostat austauschen?
Freue mich über eure Meinungen

48 Antworten

Also verbrauch kommt hin. Ich brauche so 9.5l

Wegen der hitze würde ich sagen Thermostat. Oder und Lüfter schaltet nicht ein.
Kling im großen und ganzen nicht schlecht. Bremsen auspuff auch ok? Wieviele km?

Achso, ja, habe ich vergessen: 140 TKM, Bremsen ok, Auspuff neu, kein Rost.
Wie teuer ist es denn wenn ich in der Werkstatt
Thermostat, (Temp.Geber und Lambdasonde) wechseln lasse?
Grüße
Thomas

Wieso willst die Lambdasonde wechseln?? Die is nur für die Motoreinspritzmenge (Sprit) zuständig.
Was es genau kostet keine Ahnung. So um die Hundert Euro wirst rechnen müssen für Thermostat. Wegen der Anzeige entweder es is der Sensor oder die Anzeige selber oder Kabelbruch. Muss man erst prüfen.

Richtig, aber die beiden Sachen kannst auch selber machen.

Den Thempraturfühler kannst auch überbrücken, wenn die Nadel voll ausschlägt, ist der Fühler hin.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von doggenkutscher


Verbrauch: ca. 11 Liter bei sparsamer Fahrweise, ohne Klimaanlage,

Wenn du keinen 1,8 Diesel hast, sondern nen Zetec mit 90PS (Hast ja nichts genaues geschrieben über deinen Motor, und das sind die beiden mit 90PS), kannst du deinen Spritverbrauch unter Umständen reduzieren, wenn du nich ganz so sparsam fährst.

Klingt komisch, is aber so ;-)

D.h. Schalte erst bei 2000 hoch und bei 1500 Umdrehungen wieder runter.

Ich hatte meinen Spritverbrauch auch mit dieser Fahrweise und mit ner neuen Lambdasonde reduziert von 12,5 auf 7,2l/100km in der Stadt.

Oder zum Thema Spritverbrauch mal die Suche nutzen.

Denn der Verbrauch geht schon noch weiter runter, Speedfreak fährt gerade in der Stadt mit ???? 6,9 Liter.

Ford selber sagt ja auch, das man bei ca 8 Litern liegt.

ch33rz

Zitat:

Wenn du keinen 1,8 Diesel hast, sondern nen Zetec mit 90PS (Hast ja nichts genaues geschrieben über deinen Motor, und das sind die beiden mit 90PS), kannst du deinen Spritverbrauch unter Umständen reduzieren, wenn du nich ganz so sparsam fährst.
Klingt komisch, is aber so ;-)

D.h. Schalte erst bei 2000 hoch und bei 1500 Umdrehungen wieder runter.

Hallo,

ja es ist der Benziner Zetec 90 PS.

Habe den Tempfühler überbrückt und dann hat die Anzeige auch direkt reagiert (voller Ausschlag). Wollte den auch schon austauschen, aber mit dem neuen Fühler in der Hand musste ich feststellen, dass ich wohl erst diverse Kühlerschläuche demontieren müsste, um überhaupt Platz zu haben, einen Schlüssel/Nuss anzusetzen. Und da ich nicht weiss, wie viel Kühlmittel ich dann wieder benötige, wohin mit dem alten, ob ich irgendwas beim Entlüften beachten muss- habe ich es erstmal gelassen. Denn wenn ich eh auch noch das/den Thermostat wechseln muss, könnte ich das ja in einem Arbeitsgang erledigen. Und hier muss ich Laie noch mal nachfragen, auch wenn eine Ferndiagnose wahrscheinlich schwierig ist: hätte ich weniger Spritverbrauch, wenn ich das/den Thermostat wechsle? Oder scheint das Teil in Ordnung zu sein und ein neues Teil wäre rausgeschmissenes Geld?

Ohne ein Anzeig im Cockpit kann ich leben-hauptsache dem Motor gehts gut und der Spritverbrauch hält sich in Grenzen!

Vielen Dank für eure Hilfe- das ist ein flottes und sehr hilfreiches Forum hier!

Zitat:

Ich hatte meinen Spritverbrauch auch mit dieser Fahrweise und mit ner neuen Lambdasonde reduziert von 12,5 auf 7,2l/100km in der Stadt.

Hat die Lambdasonde also doch was mit dem Spritverbrauch zu tun?

Ich bin doch jahrzehntelang nur Motorrad gefahren: ich vermisse meine XT 500! das war alles so nett übersichtlich! 😉

Zitat:

Original geschrieben von doggenkutscher


Hat die Lambdasonde also doch was mit dem Spritverbrauch zu tun?

Ich würd in diesem Zusammenhang gerne mal wissen, was noch alles Einfluss auf den Spritverbrauch hat, weil mein Verbrauch kontinuierlich ansteigt. Hab heut getankt und ma nach gerechnet: bin mittlerweile schon bei 8,9l (Stadtverkehr) angekommen.

da gibt es viele dinge.
alle serviceteile wie kerzen, filter, richtige ölsorte, etc,etc....,.
reifendruck spielt auch eine rolle. genauso der ganze krempel der im wagen unnötigerweise mitfährt. jedes kilo mehr braucht mehr sprit. kurzstrecken sind die spritfresser nr.1.
und die serviceintervalle einhalten wirkt sich sehr positiv auf den verbrauch aus.

Zitat:

Original geschrieben von code-zero


da gibt es viele dinge.
alle serviceteile wie kerzen, filter, richtige ölsorte, etc,etc....,.

was kann es noch alles sein? Was sind denn noch Serviceteile. Bin Blechi, hab davon keine Ahnung.

servus,
na serviceteile sind die welche beim KD gewechselt werden.
Zünkerzen, Luftfilter, Ölfilter, Motoröl. Beim Motoröl lieber ein 5W30 als das 10W40.
Und dann halt alle 10-20´tsd km mal die Motorentlüftung und die Unterdruckschläuche auf dichtheit prüfen. Die Ansaugluftvorwärmung sollte auch alle 40´tsd km geprüft werden.
Jetzt die ganze Checkliste zu schreiben wäre blödsinn. Denn ich denke das dein gestiegener Spritverbrauch an irgendeinem fehler liegt, und nicht an Wartungsteilen.
Hast du irgendwelche Änderungen oder Störungen an Leistungs- oder Laufverhalten des Motor festgestellt?

Seit dem die Probleme mit dem Motorlauf behoben sind (da war der Verbrauch dann auch bei 7,2l) hat sich eigentlich nichts geändert.
Es ist ledigleich der Verbrauch angestiegen. Als ich vor ca nem Monat nachgerechnet hab, war er bei ca 8,4l. Davor irgendwann bei 7,9l.
Is also immer mehr geworden. Kann das mit der Temperatur zusammenhängen. Es is bei mir monatlich durchschnittlich immer ein zwei grad kälter geworden als im Vormonat.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Denn der Verbrauch geht schon noch weiter runter, Speedfreak fährt gerade in der Stadt mit ???? 6,9 Liter.

6,6Liter beim 1.8Liter 115PS Motor.

Bin gespannt, was die neue Lambda bei mir noch so reduziert und ob sie mein Problemchen mit der extrem stark erhöhten Kaltstartdrehzahl beseitigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen