Alles normal?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Escort-Fahrer,
da ich nen ziemlich großen Hund habe, musste ich mir einen Kombi kaufen: Escort, Bj. 97, 90 PS, Klima neu befüllt, Querlenker neu, Nagelneue Ganzjahresreifen (ziemlich breit) auf Alufelgen, Anhängerkupplung. Alles prima, ok, kleinere optische Mängel: Laienhaft lackierte Motorhaube, kleinere Dellen, aber sonst: top fit: vor allem für 1100€ denke ich, dass das günstig war.
Ob der Rest allerdings so toll ist, könnt ihr mir besser sagen:

Verbrauch: ca. 11 Liter bei sparsamer Fahrweise, ohne Klimaanlage,
der Temp.Geber für die Anzeige ist defekt, es kommt aber direkt nach dem Starten warme Luft aus dem Lüfter und der Kühler wird heiss,

ist das normal? Oder muss ich evtl. die Lambdasonde oder das Thermostat austauschen?
Freue mich über eure Meinungen

48 Antworten

Schwer, normal.

Kannst den Farbcode denn ja mal posten, vielleicht haben wir hier ja was am Start.

Sonst bei Ford.

ch33rz

Achso....der Code direkt, hatte das Auto gerade nicht zur Hand- gehe gleich mal mit dem Hündchen raus und schaue mal nach 😉
Und da fällt mir noch sone Frage ein: Habe mir online ein 0w30 öl plus Filter gekauft. Suche nun ne Werkstatt, die mir das wechselt- sollte man den Motor vorher entschlacken? Ich weiß nicht, welches Öl vorher drin war und wie lange es nicht gewechselt wurde. Habe gelesen, dass ältere Motoren das evtl. nicht vertragen bzw. undicht werden können.
Quatsch, oder? Öl rein und gut...??!

0W30?
Ich hätte 40er genommen, egal.

Also ich sage mal, eine Spülung mache ich nur, wenn ein Essi Probleme wegen eines 10W40 oder 15W40 (Salatöl) hatte.
Also Leerlaufprobleme oä.

Sonst, raus und rein und gut.
Den wechsel kannst doch auch selber machen !
Oder bist Du Tintenpisser?

ch33rz

Tintenpisser- den Ausdruck habe ich auch noch nicht gehört. Habe aber beim Golf meiner Frau so ein Mordsgefummel mit dem verdreckten Ölfilter gehabt (und kein entsprechendes Werkzeug), dass das über ne Stunde gedauert hat und hinterher ÜBERALL das öl war, das Wenigste in der Wanne.....naja. Daher: ich suche ne Werkstatt, die das fürn paar euro macht und gut. Dann bin ich lieber Tintenpisser 😉

Ähnliche Themen

Achso, der Farbcode ist K55

Tintenpisser sind Büro Menschen, welche sich die Finger nicht dreckig machen wollen 😉

Wenn man keinen Ölfilterschlüssel oder -band hat, denn nimmt man einen Gürtel.

Naja, muß man ja auch nicht selber machen.

ch33rz

ölfilterschlüssel kostet bei atu 4.99 euro des is ja nicht die welt und ne wanne 2 euro dann kannste dein öl selber wechseln.

K55: wahrscheinlich Turmallardgrün-Metallic.
So ist jedenfalls meiner.

Zitat:

Original geschrieben von rolf39


K55: wahrscheinlich Turmallardgrün-Metallic.
So ist jedenfalls meiner.

Und dazu ist die XSC Code -> XSC2756C

Hier hab ich was von den Ford Farb Codes

Wer bißchen französisch kann, der kanns ja mal übersetzen.

Hoffe das mit dem Hochladen funzt jetzt 🙁

Bekommst Du es bald auf die Reihe mit dem hosten?

Geht nicht !

ich krieg die krise mit dem müll

mom

Hier auch mal eine XSC Code Liste für Ford.

Hier mal ein Test wegen der datei von Tom.

Sorry, aber kann für Euch von nutzen sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Hier auch mal eine XSC Code Liste für Ford.

in der liste gibt es 3 mal diamantweiss. sind das verschiedene farbtöne? oder nur 3 nummern für eine farbe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen