Kupplungsspiel normal ?
Hi..
habe mal eine Frage, was die Kupplung meines Essi´s betrifft.
Sie greift im späten, oberen Drittel des Pedal´s. Ist das bei Ford normal oder ist das ein Zeichen, daß sie schon ziemlich abgenutzt ist und bald eine neue fällig wird? Habe aber noch kein "rutschen" bemerkt und sie beißt auch sofort zu.
Ich frage deshalb, weil ich Jahrzehnte nur OPEL gefahren habe und da die Kupplung ziemlich früh gegriffen hat. Allerdings war es bei meiner Schwiegermutter auch so, daß sie erst ganz spät gegriffen hat, wie bei meinem Essi. Sie hatte nen SEAT.
Ich weis nicht, ob es da Unterschiede zwischen den Automarken gibt und das Kupplungsspiel unterschiedlich ist.
Beste Antwort im Thema
das kupplungspedal sollte in gleicher höhe wie das bremspedal stehen...
achtung! schraube mit VIEL gefühl verdrehen, die plastikscheibe BRICHT leicht.....wenn du die schraube nicht hast....hast den automatischen nachsteller mit zahnsegment.......kurti
13 Antworten
an deinem kupplungspedal is ne imbusschraube, dreh mal n bissel dran rum, ich hab ca. 3 cm leerweg bis die kupplung anfängt zu greifen 🙂
Ansonsten ist das "spät greifbare" Normal, Leute die mit mein Essi gefahren sind,
empfanden den "Schleifpunkt" auch recht spät. Daher keine Sorge.
Zitat:
Original geschrieben von SputnikMK7
an deinem kupplungspedal is ne imbusschraube, dreh mal n bissel dran rum, ich hab ca. 3 cm leerweg bis die kupplung anfängt zu greifen 🙂Okay, dann mach ich mich morgen mal auf die Suche, werde die Schraube schon finden 🙄
Original geschrieben von 300_Diesel
Ansonsten ist das "spät greifbare" Normal, Leute die mit mein Essi gefahren sind,empfanden den "Schleifpunkt" auch recht spät. Daher keine Sorge.
Danke, da bin ich ja beruhigt...
😛
das kupplungspedal sollte in gleicher höhe wie das bremspedal stehen...
achtung! schraube mit VIEL gefühl verdrehen, die plastikscheibe BRICHT leicht.....wenn du die schraube nicht hast....hast den automatischen nachsteller mit zahnsegment.......kurti
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
das kupplungspedal sollte in gleicher höhe wie das bremspedal stehen...
achtung! schraube mit VIEL gefühl verdrehen, die plastikscheibe BRICHT leicht.....wenn du die schraube nicht hast....hast den automatischen nachsteller mit zahnsegment.......kurti
Ich habe die besagte Imbusschraube !
In welche Richtung wird die Schraube gedreht? Rechts oder Links?
Das Kupplungspedal steht höher als das Bremspedal !!
Möchte, daß die Kupplung früher "kommt" als jetzt.
nach links...müßte das pedal nach unten wandern..und auch der grip...
aber wenn dann die gänge schwehr rein gehen ? alles wieder wie vorher...dann ist der belag vorm tschüss sagen?
eine neue kupplungs-scheibe federt in sich etwas, das ist wie sanftanlauf.....ist die am ende...fehlt die federwirkung und sie greift später und das dann eher schlagartig......
der ANHALTS-punkt ist deswegen >gleiche höhe wie bremspedal<
dann stimmt der weg zum freiwerden der kupplung.....
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
nach links...müßte das pedal nach unten wandern..und auch der grip...aber wenn dann die gänge schwehr rein gehen ? alles wieder wie vorher...dann ist der belag vorm tschüss sagen?
der ANHALTS-punkt ist deswegen >gleiche höhe wie bremspedal<
dann stimmt der weg zum freiwerden der kupplung.....
Habe gerade nachgeschaut:
Ich habe die besagte Imbusschraube !
Das Kupplungspedal steht höher als das Bremspedal
schlechttt...ein zeichen von verschleiß.....dann wandert das pedal hoch😠 (außer es wurde so hoch eingestellt????)
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
schlechttt...ein zeichen von verschleiß.....dann wandert das pedal hoch😠 (außer es wurde so hoch eingestellt????)
Werde es morgen mal auf die Gleiche Höhe vom Bremspedal stellen, sehe ja dann, was passiert.
Melde mich dann wieder.
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
das kupplungspedal sollte in gleicher höhe wie das bremspedal stehen...
achtung! schraube mit VIEL gefühl verdrehen, die plastikscheibe BRICHT leicht.....wenn du die schraube nicht hast....hast den automatischen nachsteller mit zahnsegment.......kurti
...hi, moin kurti, bild schon mal gesehen, sehr deutlich,
die 'KERAMIKPLATTEN' unter deinem pedalblock
kommen gut - essi sehr gepflegt - gefällt mir!😁😁!
...und das zusatzgewicht?😉
gruss claudius
Zitat:
Original geschrieben von Josdo
Werde es morgen mal auf die Gleiche Höhe vom Bremspedal stellen, sehe ja dann, was passiert.Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
schlechttt...ein zeichen von verschleiß.....dann wandert das pedal hoch😠 (außer es wurde so hoch eingestellt????)Melde mich dann wieder.
Habe heute morgen mal an der Imbusschraube des Kupplungspedal´s gedreht (nach Links).
Kupplungspedal ist allerdings noch nicht auf gleicher Höhe als Bremspedal. Werde es aber wahrscheinlich mal vorerst so belassen.
Oder meint ihr, ich soll versuchen, Pedal auf gleiche Stellung wie Bremspedal zu stellen? Wäre das besser für die Kupplung?
Kupplung kommt jetzt früher, Gänge gehen nach wie vor sehr leicht rein (keine Veränderung zu vorher), scheint also alles okay zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
das kupplungspedal sollte in gleicher höhe wie das bremspedal stehen...
achtung! schraube mit VIEL gefühl verdrehen, die plastikscheibe BRICHT leicht.....wenn du die schraube nicht hast....hast den automatischen nachsteller mit zahnsegment.......kurti
...hi kurti,
auf dem bild sieht man vorne die inbus-schraube
U N D hinten den PLASTIKselbsnachsteller - oder irre ich da?
claudius
da wurde wegen der aufnahme des seils, und der passung im pedal nur das "plastikteil verwendet....die gegenverzahnung (automatik) wurde durch die Imbusschraube (mechanisch) ersetzt.(da gibt's verschiedene pedale und segmente
(Alt-Neu?..GRau= automatik=2 Teile+feder..
weiß=mechanisch=1 Teil)..kurti