ForumCitroën
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Alles normal bei einem Citroen???

Alles normal bei einem Citroen???

Themenstarteram 28. März 2008 um 21:07

Wir haben einen Citroen Berlingo 1,6 16V BJ 2005. Gekauft 2006 als Neuwagen.

Beim rückwärtsfahren quietschen die Bremsen extrem laut, von Anfang an. Man sagt das ist normal bei Citroen.

Wenn der motor kalt ist, tickert er und klingt auch wie ein Traktor...die Antwort war "ist normal bei Citroen".

Ist der Motor warm springt er schlecht an, ist ja auch normal:-)

Bei 2000 Umdreheungen knallt es aus dem Auspuff sehr laut...Ihr könnt Euch denken, was die Werkstatt sagt.

Die Benzinpumpe war bei 10000km durchgebrannt und jetzt bei 40000 km sind Bremsen incl Bremsscheiben hinüber und wir fahren sehr sinnig.

Die Linke Schiebetür schließt nicht richtig. Die Sitze sind gerissen wurden aber alerdings schonmal gewechselt.

Hat noch jemand solche erfahrungen gemacht? Wir sind mit den Nerven am Ende. Wir hatten uns das Auto als Neuwagen gekauft und mußten mittlerweile 5 mal abgeschleppt werden. Und wir haben nun die zweite Werkstatt und nichts ändert sich.

Das kann doch nicht alles normal sein bei einem Auto oder??? Mittlerweile wurde festgestellt, das die linkie Schiebetür verzogen ist, wir hatten aber nie einen Unfall.

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 28. März 2008 um 21:20

Entweder ist das bei diesem auto ein produktionsfehler oder du hast einfach pech :confused:

haben die gesagt das das zerreisen der sitze auch normal ist ? :D;)

mfg Paddy.

Themenstarteram 28. März 2008 um 21:27

Nein die sollen wir jetzt alleine bezahlen...die letzten haben 2 Monate gehalten...1 monat davon war das Auto in der Werkstatt.

Das kann doch nicht alles normal sein

am 28. März 2008 um 21:31

hm.. isses auch nicht..

ich würde versuchen das auto als "mangelware" zurückzugeben falls das nicht hilft dann könnte ein anwalt hilfe schaffen.

Herzliches Beileid :(

mfg Paddy.

Themenstarteram 28. März 2008 um 21:51

Kann man denn nach 1 1/2 Jahren das Auto als Mangelware zurückgeben????

Citroen sagt ja immer das alles normal ist, für die ist das Auto ja ganz;-)

am 28. März 2008 um 21:55

hm.. "alles normal" 'rofl' :D

also eig. ist ja bei einem neuwagen 2 jahre garantie drauf.. richtig ?

also müsste es mit hilfe eines anwalts (hoffentlich) hinzukriegen sein :confused:

Naja probieren geht über verlieren und studieren :D

Sag bescheid wenn wieder was passiert ;) naja es ist dann bestimmt wieder "ganz normal" ;)

Themenstarteram 28. März 2008 um 22:00

-Desweiteren löste sich bei der Türverkleidung der Stoff ab.

-Türscheibendichtung hinten löste sich ab

-Kupplung knackt

-Blinklichtschalter wurde auch schon gewechselt

Ja es sind 2 Jahre garantie drauf aber die nützen nix, wenn das Autohaus nix macht.

Wir werden uns wirklich an einen Anwalt wenden und sobald ich was weiß melde ich mich.

Sollte jemanden was dazu einfallen, bitte melden;-)

am 28. März 2008 um 22:15

hm..

stoff,fenster,schaltung,... zu viele probleme in EINEM fahrzeug eindeutig !

Der berlingo ist zwar nicht mein lieblingsmodell von citroen aber der neue überzeugt mich vllt. versuchste es mit einem anderen und falls nicht dann wär der neue berlingo eine alternative ;)

Paddy.

hum.. Wandlung könnte schwer werden.. bin kein Jurist aber ihr habt ja offensichtlich schon über 40tkm runter an der Kiste. Wenns klappt dann nur mit Wertausgleich - sprich ihr bekommt entsprechend weniger Geld.

Ich würde eher dazu tendieren die Werkstatt zu wechseln. Wenn ihr in der Garantie seid, kann der Garantieanspruch in jeder Cit-Werkstatt durchgesetzt werden. Erklärt denen von Anfang an was los ist und wieso ihr wechselt ... klingt stark nach ner miesen Werkstatt die ihr erwischt habt (quitschende Bremsen sind zwar wirklich ein Cit-Problem, allerdings darf sowas nie bei einem Neuwagen auftreten.. und wenn doch habt ihr immer Anspruch auf Nachbesserung!)

Wenn ihr aus der Garantie raus seid, würde ich mal mit einem Anwalt sprechen und gucken ob ihr die Werkstatt trotzdem wechselt und die Rechnung an den alten Laden schickt.. aber wie gesagt erst mit einem Anwalt reden.

Spätestens bei so Sachen wie knackende Kupplung oder knallender Auspuff würde ich denen in der Werkstatt mal kräftig auf die Füße treten.. kann ja nicht angehen - alles in Kombination schon gar nicht.

Schreib einen schriftlichen Arbeitsauftrag in dem du alle fest hälst was behoben werden soll - und lass dich mit "ist normal" nicht abspeisen.. selbst wenn alle Neuwagen sowas hätten, hätte sie alle anspruch auf Nachbesserung

PS: ich glaube Xsaraheizer hier im Forum hat sogar ne "Heilmethode" für die quitschenden Bremsen gefunden wenn ich mich nicht irre

Habe 2006 nen neuen C4 Coupé VTR+ gekauft:

Mängel bis jetzt? Ohhhh JA!

-Regensensor defekt

-Tempomat defekt und das hat FÜNF Werksattbesuche gedauert, bis repariert!!!

-Motorkühlventilator (wie heisst das Ding?weiss nicht genau) defekt!

-Quietschen beim Rückwärtsfahren bis dato

-El. Scheiben linke Seite defekt

-Gummiriemen unter Motordeckel bis dato lose

-Hupe defekt

-Klimaregelung rechte Seite defekt, nur warme Luft!

mehr fällt mir jetzt gerad nicht ein! Aber das reicht wohl auch!

Das beste war jedoch, dass mir der Werksattmeister verklickern wollte--> Zitat: "Ja bei meinem

Citroen C5 funktioniert der Regensensor auch nicht mehr so, das ist aber NORMAL!! Kann man nichts machen!"

Da bin ich dann aber doch (nehmt es wörtlich) ausgerastet und hab dem mal ein Liedchen gesungen!!!!!

Hat funktioniert :)

Themenstarteram 29. März 2008 um 9:12

Die Werkstatt haben wir mittlerweile gewechselt...die zucken auch nur mit den Schultern. Aber die jetzt haben wenigstens das Auto mal an einen PC gehangen und 40 Seiten ausdrucken lassen und die an den Hauptsitz von Citroen geschickt.

Gerade waren zwei Mitarbeiter hier und haben einen alten Schaden der anderen Werkstatt widergutgemacht....uns wurde im Okt. 06 am Kühlkreislauf eine Ventilkappe gewechselt, war wohl ein halbes Jahr später eine Rückrufaktion, und die hatten statt der originalen Kappe irgenteine draufgemacht. Uns wurde heute gesagt, daß uns aufgrunddessen der ganze Motor hätte festgehen können.

@denooo: hast Du alles behoben bekommen???

da sind wir also doch nicht die einzigsten mit den Problemchen bei Citroen-

am 29. März 2008 um 13:40

Nicht die einzigen die es EINEM auto haben ! ;)

Regensensor defekt komisch hör ich zum ersten mal hier :confused:

am 29. März 2008 um 13:44

Hallo serice

Wir haben unseren ersten Berlingo nach ungefähr 9 Monaten gewandelt.

Es wurden ca. 10 cent je gefahrenem km vom Kaufpreis abgezogen.Ich würde den Wagen auf jeden Fall zurückgeben.

Solche Mängellisten gibt es immer wieder bei citroen.Wir fahren jetzt einen C4 GP und ich kann dir sagen mit deiner Mängelliste wäre ich echt glücklich.Da immer behauptet wird alles sei normal nimm dir einen Anwalt.

So viel Glück Rebi99

am 29. März 2008 um 13:51

das mit dem anwalt ist von mir ! ;)

naja wünsche dir viel glück :)

am 29. März 2008 um 18:49

Komisch wir fahren seit Mai letzten Jahres einen Citroen XP, und hatten bisher eigentlich keine Probleme. Ausser :

- Dieses kleine Staufach im Boden hinter den Vordersitzen ist andauernd nass

- Frontscheibe ist zerkratzt (Gebrauchsspuren als Gebrauchtwagen mit 50tkm)

wurde jedoch vom freundlichen nicht gewechselt (aussage: müssen sie mit ihrer Versicherung klären) allerdings war das kein :) mit der Marke Citroen sondern Peugeot was bekanntlich ein Konzern ist.

Und davor hatten wir(meine Eltern), bin erst 16, seit ich denken kann Peugeots und nie ein Problem. Diese Probleme die hier auftauchen werden mich veranlassen das mein "erstes" Auto kein PSA ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Alles normal bei einem Citroen???