Alles neu?

Volvo

Um Himmelswillen... So habe ich mir eine page über Volvos aber nicht vorgestellt. Da ist ja kaum ein Auto älter als 3 Jahre. Gibt es denn niemanden der so wie ich auf den alten Panzer 2XX schwört? Oder auf die alten 7er und 9er!?
Das sind für mich Autos, Volvos! Das ist Lifestyle.
Mit dem 850 fing Volvos Untergang der Eigenständigkeit an. Kann das hier jemand nachempfinden?
Irgendo laß ich mal: Volvo-Individualismus hatte schon immer Ecken und Kanten

Ist scheinbar vorbei!?

25 Antworten

Hi Nebel,

Du kannst nicht ernsthaft annehmen man wird Dir nicht böse sein, wenn Du hier Forumsteilnehmer als „Hobbyproleten“ bezeichnest oder? Wenn ja, dann zeugt Dein Gebaren von einer gewissen Naivität gepaart mit Überheblichkeit in meinen Augen. 🙁

Es ist schon angesprochen worden, das in der Regel die Käuferklientel der neuen Volvos bei den besserverdienenden zu suchen ist, die von Mercedes oder BMW abgewandert sind. Ob das „Hobbyproleten“ sind, wage ich mal stark zu bezweifeln. Ich denke eher die findest Du bei Opel oder VW, bist einen Mausklick entfernt, wenn der Reiz da ist, sich mit diesen Leuten zu unterhalten, nur keinen Zwang, 😉
Außerdem habe ich nichts gegen Proleten, eine Volkswirtschaft braucht sie, und wenn es den Proleten gut geht, partizipiert auch die Wirtschaft. 😉

Ich für meinen Teil bin in jedem Fall froh ein Forum gefunden zu haben, in dem ein sehr guter Umgangston herrscht und man Antwort auf seine Fragen bekommt. Wenn Dich das stört, kannst Du ja gerne weiter bei der Vielzahl der klassischen Volvoseiten surfen, nichts steht dem im Wege.

Es geht auch nicht darum, ob man mit seinem neuen Volvo einen Mercedes E oder BMW 3er „versägt“, aber wenn die Leser hier ihre Erfahrungen hinsichtlich Beschleunigungswerte und Fahrverhalten im Vergleich mit solchen Fahrzeugen posten, so sehe ich da nichts schlimmes dran.

Flamen!!!!

Ich hoffe es wird nicht mehr von solchen überaus unsinnigen Threads geben. Und jetzt werde ich noch einmal persönlich:

Wer im Nebel steht hat zwangsläufig den Horizont in Armesweite.

Sind Volvokäufer immer arm?
Darf es keinen Fortschritt bei Technik und Designsprache geben?
Macht einen das Schnellfahren zu einem schlechteren Menschen?
Was ist das einzig Wahre und Gute bzw. Schöne?

Diese Fragen passten bisher nicht zu diesem Forum.

CU

BK

@ Nebel,

schön, dass dein Name zu deinem geistigen Horizont passt. (soviel zum Thema Beleidigungen)

Klar, dass ich als Akademiker, verheiratet, 2 Kinder, zu den klassischen Proleten zähle, der mit seinem "aufgeblasenen" S60 immer der schnellste in der Kurve sein muss!

Nein, muss ich nicht, aber es ist gut zu wissen, dass es mein Fahrzeug mir erlauben würde. Gut zu wissen, dass mein Fahrzeug von einer Firma konstruiert wurde, die sich mit Sicheheit und umweltschutz beschäftigt. Und es macht mir Freude, endlich neben BMW, DC und Audi eine echte Alternative zu haben, die einerseits anders ist, als die oben genannten Fahrzeughersteller, andererseits aber für den nahezu gleichen Preis, auch in Punkto Fahrverhalten mir keine Kompromisse mehr aufzwängt.

Und wenn Du die richtig alten VOLVOs magst, dann vergiss bitte nicht: VOLVO hat immer runde Autos gebaut. Die Sargwagen waren nur eine kurze Periode!

Nebel, merkst Du nicht, dass Du auf einer einsamen Insel stehst und die anderen beleidigst, nur weil sie nicht so sein wollen wie Du? Akzeptiere das mal bitte. Ich habe nichts gegen die, die einen 960er schöner finden als einen S60. Auch die 740 GL-Fahrer sollen ihr Fahrzeug lieben. Aber bitte keinen Dogmatismus a la "Nebel". Dieses Forum war bisher von Offenheit und Toleranz gekennzeichnet. Dies möchte ich nicht von einem, der -psychologisch gesehen- sich in einem selbstgeschaffenen Glashaus sitzt- gefährdet sehen. Die Welt ist nicht nur schwarz-weiß.

Schön, dass es hier den "Ignore"-Buton gibt. Nur mal so als Hinweis.

Jürgen

was passiert hier mit meinem forum!? ransom hat mich auf diesen thread per pn hingewiesen und ich muß sagen, ich bin echt enttæuscht. diskussionen wie diese findet man in jedem volvo-forum (jürgen sagt es... alle drei monate...) - aber dieser ton... worum streitet ihr euch!? und wo liegt der grund, bei einer beleidigung gleich zurückzuschlagen, da ist man kein stück besser... entschuldigt euch alle ganz brav und dann ist gut... *lol* ne, im ernst, der thread wird geløscht, wenn sich alle sinnlos aufregen und sich gegenseitig mistkugeln an den kopf schmeissen.

ich war auch mal jemand, der ganz gerne der volvo-vergangenheit nachgeweint hat. ist ja auch nicht wirklich ohne grund und mit der bei fast allem eintretenden glorifizierung der vergangenheit (wurde auch schon angesprochen) ein durchaus gængiges phænomen. kennt jemand von euch freya klier? bürgerrechtlerin der ddr, die zum zehnjæhrigen revolutionsjubilæum einen fast ostalgisch klingenden essay geschrieben hat... soweit kann es kommen!

das erwæhnte buch steht schon seit langem in meinem schrank - und vieles andere. die autos, die in der VERGANGENHEIT gebaut wurden, waren sicherlich schøn. aber ich lebe in der GEGENWART. und da verkørpert volvo den »goldfisch im haifischbecken«, wie die ams vor dem verkauf an ford titelte. sehr passend, wie ich fand. und: ich bin schon ewig volvo-»fan«, werde aber von freunden erst auf die »schønen volvos« angesprochen, seit 40er, 60er und 80er mit ihrem populistischeren design zu bestechen vermøgen. es sind schøne UND gute autos. imho. kein grund, zu streiten.

lieb gruß,
oli

Ähnliche Themen

naja also

...dann will ich mich hier auch mal einklinken !

Nebel hät schon recht.

Die Folgende geschichte beruht auf wahre gegebenheiten !
Also nehmen wir mal an man ist mit seinem VOLVO in schweden im urlaub (in welchem land auch sonst 🙂 ) Da man sich in der gegend nunmal nicht sooo gut auskennt und die sprache wahrscheinlich nicht perfekt versteht, fährt man mit seinem 240, der 6-zylinder knattert in einem schönen rhytmus, in einen Waldweg, der normalerweise nur für schwedische Waldmaschinen gedacht ist. Naja zum glück hat der alte VOLVO "schöne lange beine" und man kommt ein paar meter vorwärts, bis einem ein "alter schwede", der auch etwas deutsch sprechen kann, über den weg läuft. Durch ihn wird man darüber aufgeklärt, dass dies ein weg für waldmaschinen sei "dies (der volvo) ist keine waldmaschine ! OK alles klar ! er wird es wissen, also drehen und zusehen, dass man wieder asphalt unter die räder bekommt ! Ohh mist ! der baum ist im weg ! naja der ist schnell gefällt. Mist der stock da hat eben meinen kühler aufgepiekst. Naja ist ja nen alter volvo, der steckt das weg und ausserdem habe ich ja gleich mein wendemanöver in dem engen waldweg geschafft. ohhh temperatur im roten bereicht ! lieber erstmal kurz ausmachen...
---15min später---
so bin endlich wieder auf der strasse ! der kühler ist zwar im eimer aber schweden ist ja nicht spanien und deshalb reicht dem 3² zylinder der fahrtwind. zum glück wohnt neben einem ein netter schwede, der den kühlerschaden mit einem päckchen backpulver wieder beheben kann ! kosten... ein kleiner flacher, mit 48% Alc.
---2 wochen später---
zurück nach deutschland ! naja das wird er auch noch schaffen, kühler ist ja geflickt !
---1 Tag später---
VOLVO ist zu hause angekommen.
---ca 2 Jahre später----
hmmm wir ziehen um ! naja wir ham ja unseren volvo, der 350.000 km gelaufen ist (mit der ersten lichtmaschine, kupplung und dem backpulverisiertem kühler usw...) holen wir uns einen anhänger und wir werden das schon geißeln !
---ne woche später---
der volvo hat ganze arbeit geleistet und steht nun vor dem neuen haus und lässt sich von der sonne weiter bleichen.

=== HIER IST ERSTMAL SCHLUSS ===

Ich glaube das ist es worauf nebel hinaus wollte ! Ich will euch mal mit euren neuen volvos sehen. Wär euch das mit eurem gummiboot (wenn der alte ein schiff war ist der volvo von heute ein gummiboot wenn nicht eine luftmatratze, die leicht luft verliert) passiert, hättet ihr euch in göteborg gleich einen fabrikneuen mit nach .de mitnehmen können. Aber dieser wandel ist nicht nur bei volvo zu erkennen. bei bmw z.b. ist der e30 das letzte modell, wo man bei einem blick in die motothaube alles erkennen kann und eventuell auch selber reparieren kann. das ist auch bei mercedes, audi usw. der fall, nur da weiß ich nicht ab welchen modellen. ich finde diesen wechsel zum kotzen, wenn man irgendwann wegen einem zündkerzentausch in die werkstatt muss.da muss man sehr stark integrieren und differenzieren.
wenn sich volvo das ziel gesetzt hat sich an Mercedes, Audi und BMW anzupassen, na dann ab ins Horner-Schema !

naja

gute n8 @ll !

JAAAAAA!

frueher war ALLES besser. da gab es noch RICHTIG sommer. ... und ueberhaupt: AMEN.

angesichts der vielen verschiedenen bequemlichkeits- und vor allem sicherheitssysteme, die in den letzten paar jahren im automobilbau einzug gehalten haben, zaehle ich mich zu den bekennenden fahrern eines "neuen schweden". davon gibt es hier in diesem forum einfach ein paar mehr als beim "alten schweden".

trotzdem werden HIER die fahrer eines 240ers nicht mit dreck beschmissen!

sorry, aber das musste ich jetzt mal loswerden! derart akademische diskussionen nerven einfach.

Ich kann ja Leute verstehen, die den alten, technisch simplen und auch recht anspruchslosen Modellen hinterhertrauern. Aber die neue Generation von Fahrzeugen ist eine Folge des Wandels der Zeit. Daran könnte Volvo nicht einmal etwas ändern, wenn es die Zuständigen wollten. Mit simpler Technik zum "selber Rumschrauben" könnte Volvo heute keine Autos mehr absetzen.

Der neuen komplizierteren Technik haben wir darüber hinaus auch einiges zu verdanken. Es ist kein Zufall, dass die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr in Relation zu den Unfällen stetig abnimmt.

»nostalgy isn't the same anymore.« ein spruch, der diese gefühle auf høchst zutreffende art und weise karikiert...

lieb gruß,
oli

p.s.: ich LIEBE den 240er! werde vielleicht bald selbst einen besitzen...

Hallo zusammen,

ich hätte nie, ich betone n i e, einen volvo gekauft, wenn er nicht das design hätte, daß er jetzt hat - V70 P 26.
oder meinetwegen S 60 und S 80.

Vorher nur VAG Fahrzeuge, insbesondere Audi gefahren.

Volvo braucht mE die Umsteiger anderer Marken, sonst können die auch mit noch so guten Sicherheits- und sonstigen Konzepten zumachen.

Ich bin auch froh, daß dieses Forum insbesondere die neuen Typen behandelt, bei alter-schwede wurde ich nicht recht glücklich.

So kann doch jeder seinen Platz finden, also kann ich @Nebel leider nicht ganz verstehen.

Gruß

hjp

Wa wollt Ihr eigentlich?

Erstens habe ich seit dem Bund an meinen Autos nichts mehr gemacht, außer Staubsaugen, Wischwasser nachgiessen und Glühlampen wechseln.
Zweitens könnte ich heute nicht mal mehr ein zeitgemässes Fahrrad warten.

Was will mir diese Geschichte vom einzigwahren Backpulverfahrer sagen?
Es lohnt sich Geld für Karten oder Navigationssysteme auszugeben.

CU

BK

naja. meines erachtens feit ein dvd-rti vor dem waldweg nicht! hoechstens gesunder menschenverstand. ooops, jetzt bin ich wohl doch persoenlich geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen