Alles gemacht und immer noch kalte Luftzufuhr?
Hallo,
ich habe die Wasserpumpe gewechselt und das Thermostat und den Kühler von meinem 740i übernommen.Der Kühler war am Flansch weg gebrochen Bilder folgen.ich habe jetzt folgendes Problem , Ich habe normal entlüftet und die anzeige bleibt in der Mitte obwohl beim BC 103 Grad anzeigt jedoch ist die rechte Seite im Fahrerraum kalt die Luftzufuhr rechts geht so.
Wieso? War ja vorher auch alles ok und auf einmal kalte Luft. (rechts).
Mfg
4 Antworten
Zieh mal den Stecker von den Heizungsventilen ab. Dadurch machen die beiden komplett auf (beide seiten) . Wenn dann noch recht kalt ist, dann ist die rechte Seite des Wärmetauschers dicht.
Zitat:
@vimo schrieb am 20. Januar 2016 um 23:34:55 Uhr:
Zieh mal den Stecker von den Heizungsventilen ab. Dadurch machen die beiden komplett auf (beide seiten) . Wenn dann noch recht kalt ist, dann ist die rechte Seite des Wärmetauschers dicht.
Habe ich gemacht nichts, habe ihn wider druff gemacht und jetzt sind beide seiten kalt????
Klimaanlage ist ein scheiss gegen diese kälte.
Hatt die Zusatzwasserpumpe einen grossen einfluss auf die Heizung?
Zitat:
@Bananneninsel schrieb am 20. Januar 2016 um 23:46:24 Uhr:
da sind aber zwei Stecker ist das egal?
der eine (untere) Stecker ist die Zusatzwasserpumpe (ZWP). Ob die funkzioniert kannst du prüfen ohne Ausbau. Die hat eine öffnung an der Seite. Durch die kannst du fühlen ob der Magnetring (so nenne ich das mal) sich dreht.
Wenn die ZWP nicht läuft, so solltest du trotz dem bei ca. 2500 Motorumdrehungen genug druck haben, damit der Wärmetauscherdurchfluss gegeben ist. Sollte es nicht wärmen - so ist der dicht.
So war es bei meinem. Ich hatte vorher aber die Heizungsventile und die ZWP überholt. Hat alles nichts gebracht. Der Wärmetauscher war dicht.