Allerlei Vorschläge
Hey Golf 6 Member!
Gestern Auto angemeldet (Fahranfänger Erstfahrzeug) und heute entschlossen auch diesem Forum beizutreten!
Habe meinen Golf mit 150'000 Km gekauft, alles funktioniert einwandfrei und nun frage ich euch, wie ich am besten das Auto instand halten kann, damit es nochmals 150'000 Km schafft. Irgendwelche Hinweise/Schwächen auf die ihr mich Hinweisen könnt. Tipps für low Budget "Tuning". Wie verläuft es mit 17' Zoll R Felgen, brauche ich eine TüV Abnahme?
Euer Hering2000!
Beste Antwort im Thema
- Ölwechsel alle 15 tkm (Sowohl für Benziner wg. Steuerkette, beim Diesel wg. Update und möglicher Ölverdünnung durch Biodieselanteil)
- Beim Diesel ab und zu mal Reinigungsadditiv dazugeben, damit Injekoren nicht verkoken (oder jedes mal beim Tanken zB Monzol5C dazugeben)
- Radhausschalen mal rausmachen und Bereiche am Radkasten säubern/konservieren. Bei mir stand nach 100tkm 3cm hoch Dreck/Humus drin, obwohl ich nur auf sauberen Strassen fahre
- Getriebeölwechsel alle 70-100tkm beim Handschalter
- Unterboden checken und ggf. konservieren
- Nicht kalt "treten"
17 Antworten
Bitte nicht den nächsten Öl-Thread draus machen. Als ich "Longlife hat nicht den allerbesten Ruf" schrieb meinte ich damit vor allem die mit LongLife verbundene Wartungsintervallverlängerung auf bis zu 30000km.
Ohne WIV und mit 🙂-Preisen wird es allerdings unerträglich teuer, daher selbst machen für den Preis einer Tankfüllung (wenn der Tank nicht ganz leer war 😛).
Wischergummis einzeln satt den ganzen Wischer wechseln.
Mit kleinem Schraubendreher zum Hebeln, Spitzzange zum Ziehen und etwas Geduld habe ich bisher alle Scheibenwischer, ob Bügel-/Hybrid- oder Flachbalkenwischer, geöffnet, neu bestückt und zusammengebaut bekommen.
6x700cm Gummilippe kosteten etwa 9€, damit lassen sich 3x die großen Wischer am Golf Plus etc. bestücken und es schont die Umwelt.
Den Ölwechsel machen wir zu Hause dies ist kein Problem. Castrol haben wir schon bestellt, da dieser immer benutzt wurde