Alle Türfenster öffnen sich von alleine

Opel Zafira C Tourer

Hallo ,

ich habe heute meinen Zafira Tourer auf einem Parkplatz abgestellt. Nach ca zwei Stunden

kam ich zurück und es waren alle vier Türfenster komplett geöffnet . Ich wohne in Offenbach

am Main und es grenzt an ein Wunder , daß nichts aus dem Wagen entwendet wurde .

Natürlich habe ich mich beim Abstellen des Wagens davon überzeugt , daß alle Fenster

geschlossen waren . Wer läßt schon ein Auto auf einem Parkplatz mit vier geöffneten Fenstern

zurück . Vor einigen Tagen hatte ich beim Einsteigen in den Wagen schon einmal bemerkt ,

daß sich wie von Geisterhand die zwei vorderen Seitenscheiben öffneten , ohne das der

Schalter berührt wurde . Da ich einen Laternenparkplatz habe , bin ich natürlich jetzt

verunsichert . Ich werde wohl die Werkstatt besuchen müssen. Hat von euch schon jemand

bei seinem Tourer solche Scheibenöffnungen erlebt ?

Grüße vom Powertourer aus Offenbach am Main

56 Antworten

Es kann auch was ganz Banales sein: Ein defekter Schlüsel bzw. Knopf im Schlüssel, der dieses seltsame Verhalten zu verantworten hat. Ich bin jedenfalls gespannt, was wirklich die Ursache ist.

Zitat:

Original geschrieben von (tm)


In der Bedienungsanleitung steht: "Kurz nach dem Entriegeln mit der Funkfernbedienung werden die Türen automatisch verriegelt, wenn keine Tür geöffnet wurde."

Leider ist nicht angegeben, wie lang dieser kurze Zeitraum ist. Er könnte aber lang genug sein, um außerhalb der Sichtweite schon das Auto samt Scheiben zu öffnen und die Türen nicht wieder zu verriegeln, wenn man am Auto ist.

Der nächste dem das passiert kann ja mal noch ein, zwei Minuten neben dem Wagen warten um zu gucken, ob er sich wieder verriegelt...

Genau das habe ich heute in der Waschanlage ausprobiert. Dss Auto war auch nach sieben oder acht Minuten noch offen!

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Zitat:

Original geschrieben von (tm)


In der Bedienungsanleitung steht: "Kurz nach dem Entriegeln mit der Funkfernbedienung werden die Türen automatisch verriegelt, wenn keine Tür geöffnet wurde."

Leider ist nicht angegeben, wie lang dieser kurze Zeitraum ist. Er könnte aber lang genug sein, um außerhalb der Sichtweite schon das Auto samt Scheiben zu öffnen und die Türen nicht wieder zu verriegeln, wenn man am Auto ist.

Der nächste dem das passiert kann ja mal noch ein, zwei Minuten neben dem Wagen warten um zu gucken, ob er sich wieder verriegelt...

Genau das habe ich heute in der Waschanlage ausprobiert. Dss Auto war auch nach sieben oder acht Minuten noch offen!

@toffil

hast Du denn auch die Einstellungen im Fahrzeugprofil ( Fahrzeuzeinstellungen) dementsprechend eingestellt?

Gruß Sunny🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon



Zitat:

Original geschrieben von toffil



Genau das habe ich heute in der Waschanlage ausprobiert. Dss Auto war auch nach sieben oder acht Minuten noch offen!
@toffil

hast Du denn auch die Einstellungen im Fahrzeugprofil ( Fahrzeuzeinstellungen) dementsprechend eingestellt?

Gruß Sunny🙂

Nee, hätte ich das müssen?

Ich war jetzt davon ausgegangen, das ist fix voreingestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


@toffil

hast Du denn auch die Einstellungen im Fahrzeugprofil ( Fahrzeuzeinstellungen) dementsprechend eingestellt?

Gruß Sunny🙂

Nee, hätte ich das müssen?

Ich war jetzt davon ausgegangen, das ist fix voreingestellt.

Ja es gibt da gleich mehrere verschiedene Einstellungen,ab Werk ist diese Funktion meines Wissens nach deaktiviert,war auch bei unseren Meriva B´s so🙂

LG,Sunny

Jepp, bei meinem ZT war es werkseitig auch deaktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von cosmo_69


Jepp, bei meinem ZT war es werkseitig auch deaktiviert.

Das ist gut, dann werde ichs auch dabei belassen.

Ich war heute bei meinem FOH,
der Fehler ist bekannt und es wurde die Komfort-Schließung deaktiviert.
Es ist noch kein Update verfügbar.

Zitat:

@(tm) schrieb am 13. August 2012 um 12:30:50 Uhr:


Alle Fenster offen und UNVERSPERRT spricht für eine (unabsichtliche) Fehlbedienung der Fernbedienung. Die hat eine ganz ordentliche Reichweite. Ich kann mit meiner aus dem Treppenhaus aus dem zweiten Stock durch mehrere Wohnungen/Wände heraus mein Auto bzw. die Fenster öffnen.
Vielleicht hat Dein Auto auch erst seit 30sek. offen auf Dich gewartet. Je nachdem wie schnell Du zu Fuß bist. 😉

Interressant, dass in der Beschreibung zur Schlüsselfernbedienung unter "Fernbedienung" steht: "Die Funkfernbedienung hat eine ungefähre Reichweite von bis zu 20 Metern. Sie kann durch äußere Einflüsse verringert werden. Die Warnblinker bestätigen die Betätigung."
Meine geht beim Zafira Tourer EZ: 2013 bestimmt bis zu 200 Metern!!! Ich hatte schon öfters nach Rückkehr zum Auto entriegelte Türen vorgefunden. Ich vermute eine unbeabsichtigte Betätigung der Zentralverriegelung, wenn der Schlüssel in der Hosentasche ist und unbeabsichtigt auf den Entriegelungesknopf gedrückt wird. Ein riesen Unsicherheitsfaktor, den man nicht in Griff kriegt. Auch die beiden vorderen Seitenfenster wurden aufgrund der Komfortfunktion schon 2 mal geöffnet vorgefunden. (einmal hat es kräftig reingeschneit, einmal reingeregnet - zum Glück nichts gestohlen)

Fenster geöffnet Hmmmm. Du weißt schon für das Öffnen der Fenster dauert ca. 3 Sek bis was passiert und du musst die Taste die ganze Zeit gedrückt halten. Kann ich mir nicht vorstellen das,das in der Hosentasche geht

Zitat:

@Pitty60 schrieb am 28. Dezember 2018 um 20:10:15 Uhr:


Fenster geöffnet Hmmmm. Du weißt schon für das Öffnen der Fenster dauert ca. 3 Sek bis was passiert und du musst die Taste die ganze Zeit gedrückt halten. Kann ich mir nicht vorstellen das,das in der Hosentasche geht

Habe leider keine andere Erklärung! Wollte die Komfort-öffnen Funktion deaktivieren lassen (Kostenpflichtig!), aber habe es dann jetzt doch nicht gemacht, da es den Diebstahlschutz nicht verbessert, wenn , was öfters passiert, ich das Auto unversperrt vorfinde, da ich beim Schlüssel unbemerkt die Entriegelungstaste aktiviert hatte, beim Tragen in der Hosentasche. Doch welche Lösung könnte es da geben. Meine Autowerkstatt meinte, ich soll den Schlüssel dann in die Jackentasche tun. Solch blöde Antworten fallen auch nur Opel's ein. Was ist im Sommer? Bei 30 Grad Hitze mit Jacke rumlaufen? Hab die automatische Wiederverriegelung jetzt aktiviert, die das Auto wieder verschliessen soll, wenn es nicht in gewisser Zeit mit der Autotür geöffnet wird. Ein Versuch diese Funktion mal zu testen war leider nicht erfolgreich und die Türen blieben entriegelt. Stand allerdings in 20m Reichweite zum Auto, aber niemand konnte mir bisher sagen wie Lange es dauert bis die automatische Wiederveriegelung anspricht und ob es abhängig davon ist ob der Schlüssel (kein Key-los-system) in Funkreichweite sich befindet, was blöd wäre, denn der ist ja entgegen den Angaben in der Betribsanleitung das 10 fache größer!!

Ich habe bei meinem Schlüssel (Zafira Tourer) die Batterie rausgenommen, die Fenster gehen dennoch auf.

Die Reichweite ist schon toll. Kann unseren Zafira 2017 vom Balkon und 50m Entfernung aus die Fenster öffnen und schliessen. Macht sich bei Hitze wirklich komfortabel vorab durchzulüften. Bei MB z.b. muß man direkt an der Tür stehen damit das geht. Ich finde das, solange keine Fehlfunktion auftritt bisher super. Bisher hatten wir noch eine Selbständigigkeit.

Drei Mal ist das bei unserem passiert, einmal davon bei heftigem Regen 🙁

Vor ungefähr 3 Monaten ist die rechte, hintere Seitenscheibe, während einer Fahrt im Schlagregen plötzlich komplett nach unten gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen