- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 4
- Alle TRW-lenkgetriebe gleich?
Alle TRW-lenkgetriebe gleich?
Hallo,
Folgendes Problem - Das Lenkgetriebe supt ziemlich stark in die rechte Manschette.
Es ist eins von TRW. Sowie ich verstanden habe, gibt es keinen Reparatursatz dafür und ich entweder ein gebrauchtes oder generalüberholtes kaufen muss.
Nun ist meine Frage - passen dann alle TRW-Getrieben oder muss eins nach bestimmter Teilenummer suchen?
Fahrzeug - Polo 9N3, 1.6.
HSN/TSN - 0603/AKB.
Auf dem Bild ist eine Teilenummer, die im OBDELEVEN abgespeichert ist.
Schon mal vielen Dank
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
@X2221 schrieb am 5. März 2019 um 21:41:17 Uhr:
Soo, Lenkgetriebe ist eingebaut, ging alles relativ problemlos.
Nun leuchtet das ESP-lämpchen und im Fehlerspeicher gibt's einen Fehler - 00778 Geber für Lenkwinkel. Der Fehler war am Anfang sporadisch, nachdem ich ihn aber gelöscht habe, kam der schon als statisch wieder. Kleine Probefahrt hab ich gemacht, Servo funktioniert, nur das Lenkrad will so gut wie gar nicht in die Nullstellung zurückkehren - liegt wahrscheinlichst an der verstellten Spur.
Im Internet hab ich was von der Adaption des Lenkwinkelsensors gefunden, allerdings für G85, ich hab aber den G250 - muss es trotzdem eine Adaption gemacht werden oder nicht?
Was könnte noch der Grund für diesen Fehler sein?
PS. Den Sensor hab ich natürlich nicht vergessen, also eingebaut )))
Dann hast Du evtl. Einbaufehler gemacht - ich hatte dich ja gewarnt und dir die Anleitung empfohlen.
Wurde z.B. vor dem Einbau des Servolenkgetriebes die Zahnstange in die Mittelstellung gestellt ?
Wurden die Spurstangen ggf. auf Maß geprüft und auf die unterschiedlichen Spurstangenköpfe für rechts und links geachtet ?
Und wieso überhaupt der Fehler 00778 zum G85 und nicht der 00816 zum G250 ?
Kennt OBDELEVEN den Unterschied nicht ?
Mittelstellung - ja,
Rechts /Links - ja,
Ob Obdeleven unterschied kennt, weiß ich nicht. Bis jetzt, bei allen anderen Fahrzeugen, hat gut und richtig alles erkannt
@Talker1111 nachdem mein Polo ein ESP hat, sollte doche der auch den G85 haben, oder sehe ich das falsch?
Ich bin heute früh mit dem polo zur Arbeit gefahren, beim Motorstarten war ESP-Lampe aus, sie kam aber nach der ersten Lenkradbewegung sofort wieder.
Das Lenkrad steht beim geradeaus fahren auch ein bisschen schief, werde heute Termin zur Achseinstellung machen
Ende!!!!
Heute wurde Spureinstellung gemacht, durch schieben vom Achsträger haben wir auch den Nachlauf in grünen Bereich gekriegt. Der Fehler war aber immer noch da, der kamm immer nach ersten paar Metern Fahrt. Dann habe ich daheim nochmal OBDELEVEN angeschlossen, Fehler gelöscht und beim laufenden Motor ausgelesen, da kamm schon nicht defekt,sondern unplausibeliges Signal. Dann wollte ich in MWB nachschauen, ob Lenkwinkelsensor welche Werte liefert, Da ich aber nicht wusste im welchen MWB dieser Wert sich befindet, hab ich bei 1 angefangen ))) mein Glück, dass der Wert sich im MWB 005 versteckt. Dort habe ich folgendes (s.Bild) gefunden, nämlich beim geradeaus fahren liefert der Sensor ein Wert von 360°, sprich eine volle Lenkradumdrehung. Da habe ich mich errinert - als das Lenkgetriebe ausgebaut war, wollte ich aus dem Handschuhfach Tempotücher holen und dabei aus versehen das Lenkrad gedreht, danach habe ich es wieder in "Nullstellung" gedreht, anscheindend habe ich nicht zurück, sonder weiter gedreht und somit den Sensor durcheinander gebracht.
Jetzt hab ich es wieder in die richtige Position gestellt und alles funktioniert wieder.
Für alle diejenigen, die mir bei der ganzen Procedere geholfen haben - nochmal vielen Dank!!!!
@X2221 manchmal macht man solche einfachen Fehler . Deswegen sollte man sich immer selbst nochmal kontrollieren , Naja hauptsache dein Schlitten fährt und lenkt wieder sauber . Keine nervigen Birnen und Obdeleven hat auch seine Arbeit gut gemacht.