Alle Steckdosen + Heckscheibenwischer tot

VW Passat B6/3C

Hi

Hoffe mir kann jemand Helfen folgendes Problem bei meinem Passat Variant BJ 12/2007 Model 2008 2.0 TDI

Und zwar gehen Plötzlich sämtliche 12V Steckdosen und der hintere Heckscheibenwischer sowie die Scheibenwaschdüsen vorne und hinten nicht mehr. Da ich hinten ein Funkgerät an der 12v Dose drann habe was Teilweise 10A zieht dachte ich ok dann ist es halt nach den ganzen Jahren mal Passiert hat ne Spannungsspitze abbekommen die Sicherung aber dem ist leider nicht so.

Ich habe Alle Sicherungen im Fahrerraum linke und rechte Seite bei mir vorhanden mit einem Durchgangsprüfer getestet und auch mal heraus genommen jedoch sind alle Sicherungen in Ordnung !
Laut dem Bordbuch passen die Belegungen ja vorne und hinten nicht weshalb ich alle Sicherungen durchgeprüft habe. Auch im Motorraum habe ich geschaut auch da alle Sicherung heile.

Laut Bordbuch sind aber die Wischer (Sicherung Nummer 42) und die 12v Steckdosen eigentlich getrennt.
Beides ist aber definitiv gleichzeitig ausgefallen.

Was für ein Bauteil könnte ich denn noch überprüfen bevor es zur Werkstatt geht ?

21 Antworten

Hi,
die 460er sind glaube ich Entlastungsrelais für Hauptstromversorgung. Also zB "15" oder "30" (ich kann mir die Nummern nie merken). Das erklärt warum mehrere "unabhängige" Verbraucher betroffen waren. Die Relais haben normalerweise eine große Vorsicherung (Motorraum) und nach den Relais wird auf Einzelsicherungen verteilt. - Details enthält evtl. der Stromlaufplan. 😉

Glückwunsch!
Stefan

Ja ich denke ich war auch selbt schuld am abrauchen des Relais es hing damals ein Kurzwellen Funkgerät hinten an dem 12v Stecker als ich es noch nicht geschafft habe eine Direkte Abgesicherte Plus Leitung nach hinten zu ziehen. Das Funkgerät hatte ich zwar extra so eingestellt das es max 15A zieht aber ich denke in den Spitzen war es evt etwas zu viel und dann ist da wohl was abgeraucht.

PS: Ich bin Funkamateur und so ein Gerät zieht mal locker 20A bei knapp 100W :-)

Zitat:

@yaesudx schrieb am 31. August 2012 um 17:54:48 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Passat250


Nachtrag:
Wie Shanny oben geschrieben hat: Die beiden Relais mit "404" müssten für die Wischpumpe sein. Ich weiß nicht was da drinnen ist (gorßes/schweres Relais oder Miniaturausführung). Aber wenn Du sie nicht klacken fühlst (Finger auflegen), dann solltest Du sie wenigstens klacken hören. - Evtl. mal beide gegeneinander tauschen. Wie / Ob damit die Pumpe angesteuert wird geht leider aus dem Schaltplan nicht hervor. 🙁

Edit:
Man kann die bestimmt öffnen. Aber erst mal tauschen und schauen ob der Fehler wandert. - Öffnen bringt zu 99.9% keine Verbesserung oder neue Erkenntnisse. 🙁

So war zur Nachtschicht konnte erst jetzt Testen !

Ich habe den Fehler endlich gefunden ! Ich hatte nochmal alle Sicherungen überprüft aber das hat wie gesagt nichts gebracht. Den Relais Kasten unterm Lenkrad hatte ich ja auch schon auf und ich hatte auch damals schon diverse Relais getauscht aber nicht die 460 Relais ! Auf den Ratschlag hier wollte ich das aber als letzte Lösung nochmals testen. Mir war gleich aufgefallen das eines der beiden Relais ziemlich Warm war und das andere total Kalt.

Also beide mal kurz getauscht und siehe da alles geht Heckwischer Plus beide Waschdüsen vorne und hinten Plus alle Steckdosen. Relais klackert schön vor sich hin. Durch das Kaputte Relais auf der anderen Seite konnte man das Fahrzeug nicht mal mehr einschalten. Also wieder getauscht kurz zum freundlichen und ein neuen Relais für 10 Euro gekauft.

Und alles läuft wieder ! Hoffe das es nur daran lag und nicht das es bald wieder ausfallen tut.

Danke an alle für die Hilfe

war bei dir das Problem auch, das sich die batterie auch (meist über nacht) ziemlich schnell entlud?

befürcht nämlich auch das ich das selbe problem hab wie du...

heckscheibnwischer und wischwasser ohne funktion... dazu halt noch das die 15A sicherrung defekt ist und die batterie am nächsten tag leer ist...
relais hab ich mir noch nicht angeschaut.. :-/

zwar schon ein paar jährchen her das thread, aber vil kann mir ja jemand noch antworten 😁

Ähnliche Themen

danke für die zahlreichen antworten, hab nicht mit soooovielen gerechnet 😁

kann jetzt sagen des es bei mir 100%ig ein Kabelbruch bei der Wischwasserpumpe, zu den von mir aufgezählten fehlern, war ! 🙂

jetzt funkt wieder alles 😁

Vielen Dank für diesen Beitrag. Das hat bis jetzt schon sehr viel gekostet und hätte ohne deine Hilfe noch viel mehr gekostet.

Mit freundlichen Grüßen
Henri Gunt

Zitat:

@maxl258 schrieb am 16. Januar 2017 um 12:02:22 Uhr:


danke für die zahlreichen antworten, hab nicht mit soooovielen gerechnet 😁

kann jetzt sagen des es bei mir 100%ig ein Kabelbruch bei der Wischwasserpumpe, zu den von mir aufgezählten fehlern, war ! 🙂

jetzt funkt wieder alles 😁

Wo war der kabelbruch bei dir ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen