Alle Motoren ab BJ07 mit Benzin-Direkteinspritzung?
Moin,
da ich mich für nen Wagen mit Allradantrieb interessiere, aber kein SUV fahren möchte, sind mit auch die xi Versionen von BMW ins Auge gesprungen ;D
Da mein zukünftiger Wagen auch auf LPG umgerüstet werden soll ist meine Frage ob die 525xi und 530xi Motoren ne Direkteinspritzung haben?
So wie ich das mir zusammen gesucht habe siehs so aus als ob alle Motoren seit dem Facelift (also ab 02/2007) Direkteinspritzungen haben?
26 Antworten
Ab 2005 September gab es den 525ix mit 218 PS und den 530ix mit 258 PS und N52-Motor. Dieser Motor hat die Valvetronic, eine elektrische Wasserpumpe und ist sehr leicht und innovativ gebaut. Außerdem hat der Doppel-VANOS. Der Motor eignet sich sehr gut für den Umbau auf LPG.
Ab März 2007 gab es das LCI für den BMW E60. Da hat sich noch nichts mit den Motoren geändert - es wurden weiterhin die N52-Motoren mit 218 PS im 525ix oder 258 PS im 530ix angeboten.
Ab Herbst 2007 gibt es dann N53-Motoren mit weiterhin 218 PS im 525ix und 272 PS im 530ix. Diese Motoren habe die Benzin-Direkteinspritzung und eine Doppel-VANOS. Dieser Motor arbeitet nach dem Prinzip der Schichtladung. Der Motor hätte evtl. Probleme beim Umbau mit LPG, da Direkteinspritzer und Magerbetrieb.
BMW_Verrückter
Ja die Motoren mit Direkteinspritzungen sind auch möglich aber das noch in der Anfangsphase und der Preis um die 4000 Euro ist natürlich nicht wirklich rentabel...
Also wenn man nen 5er mit Facelift und einen Motor ohne Direkteinspritzung haben möchte ist das möglich bei Zulassungen von März bis Herbst?
Was heißt den Herbst? ;D
September oder Oktober?
Das die Motoren recht gut mit Gas umgehen können habe ich auch schon des öfteren gelesen =)
Ja, BMW-Motoren sind in der Tat sehr gut dafür geeignet 🙂
Herbst bedeutet bei "BMW" immer September, da dieser Monat bei BMW "heilig" ist, da permanent Änderungen statffinden 🙂
BMW_Verrückter
Also nen knappe halbes Jahr wo es diese "Version" gab =)
Unterschiede sind ja zum FL nicht so groß wie ich lese, also nichts weltbewegendes außer das I-Drive was viele ja verfluchen
Gabs sonst noch vll irgend welche "tollen" Sachen die bei FL dazugekommen sind?🙂
Ähnliche Themen
Naja aus dem Kopf:
Neues Getriebe (6-Gang ZF) - schaltet viel besser und weicher - hat einen Joystick (erkennbar dadurch). Dann gab es eine TFL-Funktion mit den Coronas vorne (inneres Licht heller als äußeres). Hinten gab es LED-Technik bei den Rücklichtern. Es gab bspw. den Spurverlassassistenten optional, den es bei VFL nicht gab. Niere wurde geändert. Es gab die Möglichkeit ein Sportautomatikgetriebe zu bestellen, welches die Schaltwippen hatte am Lenkrad. Innen wurden die Bedienelemente etwas verändert und die Türverkleidungen etc. - außerdem gab es andere Edelholz"arten" innen. Weiters haben LCI-Modelle eine Bremsenergierückgewinnung und eine Schaltpunktanzeige bei Handschaltern, da hier das Efficient-Dynamics-Programm schon aktiv war. Das iDrive ist viel besser geworden (schneller und handlicher).
Das war es im Großen und Ganzen.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von bartsch1986
Also nen knappe halbes Jahr wo es diese "Version" gab =)Unterschiede sind ja zum FL nicht so groß wie ich lese, also nichts weltbewegendes außer das I-Drive was viele ja verfluchen
Gabs sonst noch vll irgend welche "tollen" Sachen die bei FL dazugekommen sind?🙂
Oeehmm, ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube nur der 520d hat im Herbst 2007 einen neuen Motor bekommen. Alle anderen neuen Motoren, inkl. DI-Benziner kamen mit dem Facelift 03/2007. Ein schneller Blick bei mobile.de zeigt das es durchaus zB 530i gibt, die 03/2007 zugelassen sind und 272 PS haben.
Die V8 haben bis zum Ende der Bauzeit des E60 keine Direkteinspritzung bekommen.
Grüße
Die V8 gibt es aber auch nicht mit Allradantrieb. Sind damit hier keine Option.
Zitat:
Oeehmm, ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube nur der 520d hat im Herbst 2007 einen neuen Motor bekommen. Alle anderen neuen Motoren, inkl. DI-Benziner kamen mit dem Facelift 03/2007. Ein schneller Blick bei mobile.de zeigt das es durchaus zB 530i gibt, die 03/2007 zugelassen sind und 272 PS haben.
Ab Baujahr September 2007 kamen die Direkteinspritzer im E60 - das ist mit 100%iger Sicherheit 😉
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ab Baujahr September 2007 kamen die Direkteinspritzer im E60 - das ist mit 100%iger Sicherheit 😉Zitat:
Oeehmm, ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube nur der 520d hat im Herbst 2007 einen neuen Motor bekommen. Alle anderen neuen Motoren, inkl. DI-Benziner kamen mit dem Facelift 03/2007. Ein schneller Blick bei mobile.de zeigt das es durchaus zB 530i gibt, die 03/2007 zugelassen sind und 272 PS haben.
BMW_Verrückter
Magst Du mir dann bitte mal das Zulassungsdatum von
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=150451580
erklaeren? mobile.de ist voll von denen. Oder gabs etwa auch einen 272PS 530i ohne DI?
Kann ich mir gerade auch nicht erklären.
Es könnte sein, dass ab 2007 März der N53-Motor produziert wurde, aber der N52-Motor auch noch bis September 2007 eingebaut wurde im E60 - quasi parallel 🙂
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Kann ich mir gerade auch nicht erklären.Es könnte sein, dass ab 2007 März der N53-Motor produziert wurde, aber der N52-Motor auch noch bis September 2007 eingebaut wurde im E60 - quasi parallel 🙂
BMW_Verrückter
Moeglich. Ich habe mit BMW selbst nichts zu tun, weiss also nix Definitives.
Fakt ist aber das mobile.de voll ist mit 530i, die nach 03/2007 gebaut wurden und 272PS haben. 258PS Versionen, die nach 03/2007 zugelassen wurden, findet man wenige bzw. gar keine. Das legt nahe dass die DI-Benziner mit dem Facelift kamen.
Laut Wikipedia sind die Benziner alle ab dem 24.03.2007 auf DI umgestellt worden. (Außer V8)
Auch den 520d 177PS soll es seit dem Datum geben.
Grüße
Ja, aber lt. Wikipedia (wenn man BMW E60) eingibt, wurden die N52-Motoren weiterhin bis 09/2007 produziert, wodurch sie dann im September 2007 von den N53 abgelöst worden sind 😉
BMW_Verrückter