Alle MMI/MIB (VFL+FL) mit Chinabox für Android Auto/Apple Carplay

Audi A6 C7/4G

Hier geht es ab sofort weiter mit den Beiträgen rund um das Thema "Chinabox" für Android Auto/Apple Carplay (siehe Threadtitel).

Polmaster
MT-MODERATION

Beste Antwort im Thema

Ich habe letzte Woche auch meine Box verbaut. Ich muss sagen, ich bin recht zufrieden damit. Der Einbau ging ganz gut, es war ledigkich etwas schwierig den Quadlock Stecker bis ins Handschuhfach zu bekommen. Aber mit etwas Geduld hat es dann geklappt. Um etwas zu hören, muss Media auf AUX gestellt werden. Da ich das nicht habe, sollte ein AMI Adapter mit Klinke das AMI angeschlossen werden, da ich keinen zur Hand hatte, habe ich einfache via Green/ Hidden Menu das AUX aktiviert und es war in den Quellen anwählbar. So habe ich noch immer den AMI frei und musste kein teuren Adapter kaufen. Vlt. hilft diese Info jemandem auch weiter. Was auch noch zu beachten ist. Wenn man sein Handy dennoch mit dem Bluetooth vom Auto verbinden möchte, sollte den Audiplayer deaktivierne, denn wenn dieser Verbunden ist, gibt es auch kein Ton.

552 weitere Antworten
552 Antworten

Da wird nichts an deinem AMI angeschlossen, die Box hat doch einen eigenen USB Anschluss. Welche hast du denn gekauft ??

Zitat:

@Hermi_A6 schrieb am 2. Mai 2020 um 10:00:49 Uhr:


Da wird nichts an deinem AMI angeschlossen, die Box hat doch einen eigenen USB Anschluss. Welche hast du denn gekauft ??

Noch keine - mich interessiert erstmal, wo die wie angeschlossen wird.

Die wird einmal am Blockstecker von der Mainunit und an dem Klimabedienteil zwischen gesteckt

Moin zusammen,

habe einen A6 4G(Herstellungsdatum 8/2016), das RMC ist verbaut, mit kleinem Display so wie hier https://www.youtube.com/watch?v=gjZW5vs7LC0&t=2s .
Ich möchte Android Auto nachrüsten, so wie im Videolink.
In der Mittelkonsole gibt es keinen USB-Anschluß, lediglich eine 12V- Buchse ist vorhanden.

1. Android Auto nachrüstbar?
2. Was brauche ich alles dafür?

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 RMC / Android Auto nachrüsten' überführt.]

Ähnliche Themen

Chinabox. Alles weitere auch im Thread zu finden.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 15. Mai 2020 um 15:29:34 Uhr:


Chinabox. Alles weitere auch im Thread zu finden.

Danke

@

Polmaster für das Zusammenfügen meines Anfrage-Threads hierher.

Ich muss erstmal klar kommen, betr. der Chinabox-Ausführungen.

Vorweg eine Frage:

Bei welchen der China-Boxen(nenne sie mal 250€ Versionen), bzw. der Komplettlösungen(inkl. Displayausbau....nenne sie mal 500€ Versionen), kann ich alles von der originalen Audi-Oberfläche und den Audifunktionen nutzen?
bzw... was geht nicht mehr von der Originaloberfläche?

Das wäre für mich ein Kriterium, erstmal zu wissen, was von der Original-Oberfläche nicht mehr funzt!

Dann sehe ich weiter....

Die Originaloberfläche bleibt komplett bestehen

Bei der Komplettlösung hast du den Vorteil des Touchscreen und du brauchst eigentlich kein CarPlay mehr, weil du die Apps direkt installieren kannst...

Zitat:

@Hermi_A6 schrieb am 15. Mai 2020 um 16:58:57 Uhr:


Bei der Komplettlösung hast du den Vorteil des Touchscreen und du brauchst eigentlich kein CarPlay mehr, weil du die Apps direkt installieren kannst...

Werde die ganze Sache mit Android-Smartphone nutzen:

Danke für eure Antworten! Bitte um Verzeihung, wenn ich eventuell doppelt frage. Will halt gleich alles richtig machen. Bin auch nicht mehr so taufrisch wie früher, bezogen auf Hardware , lol...
@Hermi_A6 das liest sich gut...

1. OK, und die Originaloberfläche und alle Funktionen bleiben ohne Einschränkungen, bzw. ohne Tastatur/Bedienteiländerungen, auch bei der Komplettlösung mit Touchscreen erhalten?

2. Offline-Google-Maps geht damit auch?

3. Whatsapp als Oberfläche ebenso?

4. Was gibt es sonst noch für interessante Apps?
Vielleicht einfach mal von euch benutzte Beispiele nennen, wenn`s nix ausmacht...

Danke!!!

Das Originalsystem bleibt so wie es ist.
WhatsApp usw verhält sich wie auf deinem Handy, das ist ja ein eigenständiges Android-System und hat auch einen SIM-Slot damit bist du vollkommen unabhängig.
Alle Apps die auf deinem Android-Handy laufen, laufen auch auf dem System.

Prima!

Ich muss die Apps über die SIM-Karte installieren oder funzt das auch über WLan(würde mein HausWlan nutzen)?

Ich habe nur eine SIM-Karte, die soll auch im Smartphone bleiben.
SIM-Karte in der Komplettlösung, repektive ständig im Auto, möchte ich nicht.
Habe auch nur 1GB Daten-Volumen, soll auch so bleiben. Deshalb muss Offline-Google-Maps laufen...in der Werbung(link) deiner Komplettlösung wird immer nur von Online-Google Maps geschrieben.

Und welche Steuer fällt noch an beim Kauf, bzw. was war der Komplettpreis frei Haus?

Als WhatsApp via Android Auto ist extrem beschränkt in der Funktionsweise. Es gibt nicht wirklich extrem viele Apps, die Android Auto hilfreich unterstützen. Das sollte man unbedingt vorher wissen.

Und dann ist da noch das Thema mit der Anrufliste und der Messenger-Dienste, welche bei einer eigenständigen Android-Lösung dann nicht vom Smartphone übernommen werden...

Und es gibt auch Chinaboxen, die wirklich nur die Funktionalität des Smartphone Interfaces (CarPlay & Android Auto) als Ergänzung zum Smartphone, per USB und/oder wireless nachrüsten, ohne eigenen Touch! Und dann auch keine Touchfolie auf das Originaldisplay aufkleben bzw. ein eigenes Display mitbringen...

Danke für eure Tipps. Eigentlich bin ich ja momentan voll ausgestattet. Neben dem RMC hängt mein 6,5Zoll Smartphone mit allen Möglichkeiten, inkl. aktuellem Google Maps Offline, aktuellem Here Maps Europa Offline.. . Aber wie wir Spielratze ja sind... was neues reizt. Bekomme morgen erstmal mein VCDS Hex2...

Dann ist ein Aufrüsten des RMC (ebenfalls 6,5 Zoll) in meinen Augen unnötig. Sinn macht da lediglich das Nachrüsten des MIB2 mit 8 Zoll und ASI-Freischaltung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen