Alle MMI/MIB (VFL+FL) mit Chinabox für Android Auto/Apple Carplay

Audi A6 C7/4G

Hier geht es ab sofort weiter mit den Beiträgen rund um das Thema "Chinabox" für Android Auto/Apple Carplay (siehe Threadtitel).

Polmaster
MT-MODERATION

Beste Antwort im Thema

Ich habe letzte Woche auch meine Box verbaut. Ich muss sagen, ich bin recht zufrieden damit. Der Einbau ging ganz gut, es war ledigkich etwas schwierig den Quadlock Stecker bis ins Handschuhfach zu bekommen. Aber mit etwas Geduld hat es dann geklappt. Um etwas zu hören, muss Media auf AUX gestellt werden. Da ich das nicht habe, sollte ein AMI Adapter mit Klinke das AMI angeschlossen werden, da ich keinen zur Hand hatte, habe ich einfache via Green/ Hidden Menu das AUX aktiviert und es war in den Quellen anwählbar. So habe ich noch immer den AMI frei und musste kein teuren Adapter kaufen. Vlt. hilft diese Info jemandem auch weiter. Was auch noch zu beachten ist. Wenn man sein Handy dennoch mit dem Bluetooth vom Auto verbinden möchte, sollte den Audiplayer deaktivierne, denn wenn dieser Verbunden ist, gibt es auch kein Ton.

552 weitere Antworten
552 Antworten

Zitat:

@terra8 schrieb am 28. Mai 2024 um 13:19:48 Uhr:


Hallo
Kann ich leider nicht finden bzw. gibt es beim Q5 nicht

Im Original system, -- Media dann aux auswählen. Wenn es das nicht gibt... Dann im green Menü aux aktivieren .
Wenn du das Ami verbaut hast, brauchst du ein Kabel Ami auf aux oder chinch gibt's bei Ali oder Audi. Ohne das Kabel kein Ton bei Ami.
Einfach nur einstecken muss nichts angeschlossen werden.

Ich habe meins vom STWEI Official Store gekauft. Ist quasi das RSNAV S4 nur von AliExpress für die Hälfte des Preises.

Wollte auch das von Coika, aber hatte dann doch Angst, dass die Kabel durch das ein- und ausfahren vielleicht mal brechen könnten.

Was mir auffällt ist, dass das android System schon hoch fährt, wenn man die Zentralverriegelung aufschließt.
Falls man dann grade am telefonieren ist, dann verbindet sich das Handy schon recht schnell mit dem Auto, obwohl man die Tür noch nicht einmal geöffnet hat.

Ist vom Prinzip nicht schlimm, weil das System dann beim Motor starten schon voll da ist.

Aber dann macht das mit herunterfahren keinen Sinn, weil bei mir nur die Beleuchtung aus geht, der Rest bleibt ja noch an.
Ich kann bei mir noch einstellen, wie lange das System an bleiben soll, wenn ich alles aus mache und das Auto zuschließe.

Angenommen man geht tanken und hat mit googlemaps die Navigation an und über Spotify die Musik, dann würde das System (5;10;30 Minuten, das kann ich auswählen) im Hintergrund laufen obwohl MMI aus ist. Dann steigst du ein und alles läuft noch.

Ich nutze jedoch ausschließlich CarPlay, da ist es mir nicht so wichtig.

Zitat:

@terra8 schrieb am 28. Mai 2024 um 13:19:48 Uhr:


Hallo
Kann ich leider nicht finden bzw. gibt es beim Q5 nicht

Hier in den Telefon Einstellungen im MMI

Asset.JPG

Hallo in die Runde!
Ich möchte gerne bei meinem alten A6 von 2012 mit MMI Basi Plus Android Auto nachrüsten.
Leider bin ich etwas überfordert, welche Einbaukits geeignet sind und welche nicht, bzw ob es überhaupt möglich ist.
Mich würde auch interessieren, wer so etwas verbaut im Kreis Stuttgart und welche Kosten auf mich zukommen.
Unten hänge ich ein Bild an, mit meiner MMI Version.
Danke für Infos bereits im voraus!
=)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto nachrüsten?' überführt.]

IMG_2024-11-28_10-55-54.jpeg
Ähnliche Themen

Du bist nicht der erste mit diesem Anliegen. Bitte nutze die SuFu.
Es kann doch nicht sein, dass man für jede Frage einen neuen Thread eröffnet. Zu jedem Problem gibt es mittlerweile einen Thread, da der 4G nun bereits 14 Jahre dabei ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto nachrüsten?' überführt.]

@Milfrider
Bist du mit @h000fi verwandt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto nachrüsten?' überführt.]

Nein. Aber wo er Recht hat, hat er Recht.
Es ist keinem geholfen, wenn es am Ende hunderte Beiträge mit dem gleichen Thema gibt.....
Und ein bisschen Hilfe zur Selbsthilfe schadet niemandem. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto nachrüsten?' überführt.]

Danke für die Info, leider werde ich da aber auch nicht fündig.
Gab es denn hierfür jetzt schon eine finale Lösung für das RMC ?

Zitat:

@pfrumt schrieb am 28. November 2024 um 15:39:45 Uhr:


@Milfrider
Bist du mit @h000fi verwandt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto nachrüsten?' überführt.]

😁 wir sind Brüder. Merkt man das?

Hallo,

Ich suche schon etwas länger nach einem Wireless Apple Carplay Adapter für meinen A6 C7 aus dem Jahr 2011 aber kann leider einfach nichts dazu finden.

Hat eventuell jemand schon damit Erfahrung gemacht oder hat selbst einen Wireless Carplay Adapter?

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 C7 2011 Wireless Carplay' überführt.]

Ich hab mir sowas hier gekauft

https://a.aliexpress.com/_EvD13fm

Funktioniert 1 zu 1 genauso wie die unnötigen teuren Varianten.

Erfordert nur das du von Haus aus schon CarPlay kabelgebundenen hast.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 C7 2011 Wireless Carplay' überführt.]

Servus 2014 Baujahre obwohl Orginal CarPlay geht hat der alte Besitzer CarPlay nachrüsten lassen läuft top aber mein Problem ist Audi Orginal Telefon geht navi ist von 2017 hab mal versucht navi update zu machen erkennt kein sd karte hab kein plan könnte mir mal jemand was empfehlen danke

Servus 2014 Baujahre obwohl Orginal CarPlay geht hat der alte Besitzer CarPlay nachrüsten lassen läuft top aber mein Problem ist Audi Orginal Carplay Telefon geht nicht kein fonksiyon navi ist von 2017 hab mal versucht navi update zu machen erkennt kein sd karte hab kein plan könnte mir mal jemand was empfehlen danke

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 14. März 2020 um 20:10:15 Uhr:


Ich habe es geschafft heute carplay über WLAN laufen zu lassen aber ich muss immer zuerst das USB Kabel anschließen mach ich was falsch ?
Auf den Bild links oben ist das Zeichen für carplay über WLAN.

Das gleiche CarPlay hab ich auch bei mir geht Orginal audi telefonieren und CarPlay nicht ansonsten mit dem eingebauten Modul kann Mann telefonieren und CarPlay läuft top verstehe das Problem nicht???

Hallo,

ich habe eine A6 300PS
mit der Medienversion
Medienversion:
HN+R_EU_AU_P0518

Kann ich hier ein Update machen lassen und irgendwie Apple CarPlay nutzen?

Wenn Ihr mehr Info benötigt - einfach kurze Info.

Danke euch für die Unterstützung.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI CarPlay HN+R_EU_AU_P0518' überführt.]

MMI
Deine Antwort
Ähnliche Themen