Alle MMI/MIB (VFL+FL) mit Chinabox für Android Auto/Apple Carplay
Hier geht es ab sofort weiter mit den Beiträgen rund um das Thema "Chinabox" für Android Auto/Apple Carplay (siehe Threadtitel).
Polmaster
MT-MODERATION
Beste Antwort im Thema
Ich habe letzte Woche auch meine Box verbaut. Ich muss sagen, ich bin recht zufrieden damit. Der Einbau ging ganz gut, es war ledigkich etwas schwierig den Quadlock Stecker bis ins Handschuhfach zu bekommen. Aber mit etwas Geduld hat es dann geklappt. Um etwas zu hören, muss Media auf AUX gestellt werden. Da ich das nicht habe, sollte ein AMI Adapter mit Klinke das AMI angeschlossen werden, da ich keinen zur Hand hatte, habe ich einfache via Green/ Hidden Menu das AUX aktiviert und es war in den Quellen anwählbar. So habe ich noch immer den AMI frei und musste kein teuren Adapter kaufen. Vlt. hilft diese Info jemandem auch weiter. Was auch noch zu beachten ist. Wenn man sein Handy dennoch mit dem Bluetooth vom Auto verbinden möchte, sollte den Audiplayer deaktivierne, denn wenn dieser Verbunden ist, gibt es auch kein Ton.
552 Antworten
Dann bitte löschen.
Ich dachte nur das hier reinpasst
Weil schon zich links gepostet wurden.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 25. Mai 2023 um 21:39:09 Uhr:
Sind wir hier auf dem Marktplatz?
Zitat:
@alexx1995 schrieb am 22. Mai 2023 um 09:35:27 Uhr:
Hallo zusammen,Ich habe sehr viel hier in Thread gelesen jedoch hätte ich da ein paar Fragen ??.
1) ich hatte fast überall gelesen das Mann immer auf AUX stellen muss damit Mann die „China Box“ oder die RSNAV hören kann. Wie sieht das aus mit dem Parksensoren aus? Hören die sich dann auch über aux oder wie bisher je nachdem welche Sensor z.B hinten Rechts das dann der Hintere Lautsprecher piept?2) Funktionieren die Originalen Rückfahrkamera, vordere Kamera und die 360 Kamera (Spiegel Kameras) ?
3) kann Mann auch den alten Mikrofon für Auto Anrufe für die Box nutzen? (Also wenn Mann dann den Handy über die Box verbinden möchte) ?
Und zuletzt hatte ich eine ähnliche Box wie RSNAV bei einem deutschen Anbieter gesehen, wie findet ihr den ? Überteuert ?
Link : https://www.ebay.de/itm/234142120394?...Danke im Voraus, vielleicht kann ich mich danach auch entscheiden ob ich es mache und wenn mit welcher „China Box“
1 ist PDC zu hören
2 Es unterstützt Vorder- und Rückkamera, Original-360-Kamera
3. Zum Telefonieren wird das Originalmikrofon verwendet
Sie können den chinesischen Anbieter „andream“ oder „ewaying“ wählen.
Zitat:
1 ist PDC zu hören
2 Es unterstützt Vorder- und Rückkamera, Original-360-Kamera
3. Zum Telefonieren wird das Originalmikrofon verwendetSie können den chinesischen Anbieter „andream“ oder „ewaying“ wählen.
Hmm, ich hatte kurz gedacht ich hätte es verstanden ... die beiden Anbieter andream und ewaying bieten "nur" Zusatzboxen für das originale MMI an. Hier wird ansonsten über die Alternativen Headunits diskutiert.
Frage 1:
- wo liegt der Unterschied bzw. Mehrwert einer Headunit im Vergleich zur Box außer im Touchscreen?
Mich stört am originalen MMI, dass ich nur ein Telefon zeitgleich zum Telefonieren koppeln kann und bei einem Anruf auf einem anderen Gerät erst umständlich "umkoppeln" muss.
Frage 2:
- wie viele Smartphones können ZEITGLEICH als Telefon mit den Chinaboxen verbunden sein (also auch zur Telefonie / mit Freisprecheinrichtung) ?
Ich habe hier bisher für die festen Headunits nur einen Namen gelesen (RSNav), ansonsten wird pauschal die "Chinabox" genannt. So sieht es auch bei Ali aus.
Frage 3:
Kann ich (mehr oder weniger) bedenkenlos jede Headunit kaufen oder gibt es Unterschiede ? Hat jemand schon die Varianten mit 6 und sogar 8 GB getestet ?
Ähnliche Themen
Morgen ich mach hier mal mit . Habe eine China Box drinnen für Apple car Play ??
Nie wieder . Bei mir funktioniert die Klimatechnik nicht mehr richtig . Sowie viele Fehler im Speicher . Dann hängt sich das Teil immer auf usw. Glücklich bin ich nicht damit . Habe es wieder ausgebaut . So meine Erfahrungen dazu .
Hi,
habe nun eine 12 Zoll Chinabox eingebaut. Gerät selber läuft, bekommt aber kein Signal (Fehler "no signal"😉 vom MMI. LVDS Kabel sitzt richtig drin, Auflösungen im Factory Menü alle durchprobiert. Ton kommt ebenfalls keiner vom Radio zu den Lautsprechern.
Bevor ich die Box als defekt abschreibe, hat jemand dieses Problem schon irgendwie lösen können ?
Google findet primär Treffer für BMW, die mich nicht weiterbringen.
Wir nutzen die Chinabox seit 2021, alles soweit iO, außer, dass der Screen von CarPlay das Bild der Rückfahrkamera anzeigt, wenn im FIS die Schaltempfehlung 3 nach 4 angezeigt wird.
Ist die Empfehlung weg, wird wieder CarPlay eingeblendet.
Die Verkabelung ist geprüft. Die Schalter sind auch alle richtig.
Die Schaltempfehlung rauscodieren hilft nicht.
Hat jemand ein ähnliches Problem oder eine Lösung?
Moin, ich habe hin und wieder das Problem das hin und wieder ein Green Screen Auftritt und sich das Ding aufhängt. Gibt es irgendwo Updates oder so?
Hi an Alle. Hab mir für meinen A6 C7 eine Box von Roadtop geholt. Anleitung, wie ich alles umbaue ist vorhanden. Ich hoffe, dass ich es nach Anleitung einbauen kann. Dennoch kurze Frage hierzu. Ich muss dazu einiges anscheinend ausbauen. Dazu gehören auch Teile vom Bereich des Handschuhfaches bzw. darüber. Muss man hier auf Sachen wie Airbag etc. aufpassen bzw. sollte man die Batterie trennen?
Guten Tag Freunde 🙂
Ich habe eine Frage bzw. ein Problem.
Habe mir über eBay ein Nachrüstset gekauft um CarPlay zu haben mit einem Touchscreen (10,2"😉
Auf dem Paket steht nur "HL-1019-1GB MTK P60
(Zlink) 1920x720"
Ich kriege das Ding zum laufen, es fährt hoch mit der Zündung, aber ich kriege das Original System nicht gespiegelt auf das neue Display weder funktionieren irgendwelche Tasten vom System.
Bzw. ich kann nicht drauf zugreifen, weil nichts erscheint.
Ebenso funktioniert die Rückfahrkamera nicht, die Einparkhilfe und Sensoren werden korrekt angezeigt.
Sowie Temperatur & Drehzahl / Geschwindigkeit.
Ich konnte auch alle Kabel anschließen, außer das "Braune". Da habe ich keinen Kabel gefunden der dort rein passt.
Ich habe auch das Gefühl, dass dieser "CAN" Stecker nicht mitgeschickt wurde, oder braucht man den nicht?
Ich hoffe einer von euch kann mir helfen & sagen was ich falsch gemacht habe.
Mit freundlichen Grüßen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay/Android Auto' überführt.]
Moin Leute.
Ich habe einen A6 aus 2014 und möchte gerne das original Display behalten und solch ein interface nachrüsten.
Hat jemand eine Bezugsquelle? Aliexpress ist ja voll mit Angeboten von 150 - 700€
Gerne auch mit Einbau falls einer von euch aus der Region Hamburg kommt.
Gruss Sven
Guten Abend zusammen
Ich habe seit einigen Wochen die Chinabox im VFL Handschalter von 2011 drin. Verbindung über WiFi koppelt super schnell. Kaum aus der Tiefgarage rausgefahren schon ist Apple CarPlay geladen. Alle möglichen Konstellationen funktionieren. Also es springt auf die originale Rückfahrkamera, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, ich kann den Ton über das MMI abspielen und die CarPlayanzeige einblenden. Also alles so wie es soll.
Nun zu meinem Problem. Sobald ich losfahre etwas gefahren bin (1-2 Minuten) fängt die Bildverbindung an zu spinnen. Es springt von der CarPlayanzeige zurück auf den MMI-Bildschirm und dann wieder zurück auf CarPlay. Das die ganze Zeit, mal ziemlich schnell hintereinander, dann bleibt er länger auf dem MMI-Bildschirm, ein anderes Mal wieder länger auf der CarPlayanzeige. Der Ton bleibt während dieses Verhaltens ohne Unterbruch über CarPlay verbunden. Auch auf dem Handy ist die WiFi-Verbindung durchgehend mit CarPlay verbunden.
Jemand schon das Problem gehabt? Was könnte es sein?
Der Bekannte, der mir das installiert hat, hat heute nochmals Box und Kabel getauscht, da er sicher gehen wollte, dass dort nichts defekt ist, aber es hat genau dasselbe Verhalten an den Tag gelegt. Er nimmt auch noch Kontakt mit dem Hersteller auf, aber jetzt über Weihnachten etwas schwieriger.
Das Videokabel war unversehrt. Alle anderen Kabel hat er auch nochmals geprüft und es gab keine Defekte.
Danke für Eure Hilfe.
Zitat:
@ackerporsche schrieb am 30. Juli 2023 um 16:01:23 Uhr:
Hi,habe nun eine 12 Zoll Chinabox eingebaut. Gerät selber läuft, bekommt aber kein Signal (Fehler "no signal"😉 vom MMI. LVDS Kabel sitzt richtig drin, Auflösungen im Factory Menü alle durchprobiert. Ton kommt ebenfalls keiner vom Radio zu den Lautsprechern.
Bevor ich die Box als defekt abschreibe, hat jemand dieses Problem schon irgendwie lösen können ?
Google findet primär Treffer für BMW, die mich nicht weiterbringen.
Radio läuft inzwischen ganz gut, aber ich bekomme keine vernünftigen Telefonate über Android hin. Der Anrufer hört sich selber. MIC leider hilft nicht, Firmware Update vom Hersteller hat auch nicht geholfen. Es gibt den Tipp das Radio zu öffnen und das Microfon rauszulöten .... Halte ich für etwas extrem. Hat da jemand evtl noch einen anderen Weg?