Alle MMI/MIB (VFL+FL) mit Chinabox für Android Auto/Apple Carplay
Hier geht es ab sofort weiter mit den Beiträgen rund um das Thema "Chinabox" für Android Auto/Apple Carplay (siehe Threadtitel).
Polmaster
MT-MODERATION
Beste Antwort im Thema
Ich habe letzte Woche auch meine Box verbaut. Ich muss sagen, ich bin recht zufrieden damit. Der Einbau ging ganz gut, es war ledigkich etwas schwierig den Quadlock Stecker bis ins Handschuhfach zu bekommen. Aber mit etwas Geduld hat es dann geklappt. Um etwas zu hören, muss Media auf AUX gestellt werden. Da ich das nicht habe, sollte ein AMI Adapter mit Klinke das AMI angeschlossen werden, da ich keinen zur Hand hatte, habe ich einfache via Green/ Hidden Menu das AUX aktiviert und es war in den Quellen anwählbar. So habe ich noch immer den AMI frei und musste kein teuren Adapter kaufen. Vlt. hilft diese Info jemandem auch weiter. Was auch noch zu beachten ist. Wenn man sein Handy dennoch mit dem Bluetooth vom Auto verbinden möchte, sollte den Audiplayer deaktivierne, denn wenn dieser Verbunden ist, gibt es auch kein Ton.
552 Antworten
Hat zufällig im vfl jemand ein touchdisplay von aotsr verbaut?
Weil bei mir liegt ein kleiner Lautsprecher und ein Mikrofon bei. Für was wäre das? Bzw das Mikrofon ist klar für die freisprecheinrichtung denke ich. Dachte das läuft aber alles über das Fahrzeug seitige Mikrofon?
Macht es auch wenn man aux benutzt.
Ich glaube die box ist dafür wenn aux gerade nicht benutzt wird damit man trotzdem die Ansage hört.
Ähnliche Themen
Ich habe mal eine Frage an die Chinabox - Experten. Habe nun auch die Android Chinabox (4GB/64GB) mit 9" Monitor eingebaut (MMI high 2017er Avant). Um allerdings einen Ton zu hören muss ich jedes mal in der Media Einstellung AUX einstellen. Gibt es eine Möglichkeit es dauerhaft einzustellen oder es so zu gestalten, dass wenn ich die Oberfläche der Chinabox aktiviere automatisch AUX eingeschaltet wird?
Zitat:
@quattro406 schrieb am 16. Januar 2021 um 14:46:10 Uhr:
Schau mal den Vergleich der Bilder an, das meinte ich. Sieht einfach so aus, als wäre die CarPlay Darstellung nicht 100% korrekt passend zum MMI Bildschirm skaliert.Das ist ja aber nur ein kosmetisches Thema - mich würde es wahrscheinlich auf Dauer stören, bin da aber auch zugegebenermaßen ziemlich pingelig.
Alles andere sieht so aus wie beim originalen CarPlay
Moin, gibt es dafür schon eine Lösung ?
LG
Ja, es gibt da in den CarPlay-Einstellungen bildparameter, sodass man das genau passend einstellen kann. Ist bissl fummelei und rumprobieren, aber man bekommt es genau passend hin.
Moin Zusammen,
Ich habe gerade ein seltsames Problem mit meinem MMI 3g HNav(A6 C6 4F FL)
Ich habe die Carplaybox eingebaut, in Green Menu, wie in der Anleitung auf 3/8(hatte vorher 7/8). Mehr oder weniger funktioniert auch alles wie es soll. Das einzige was nicht mehr richtig funktioniert ist die Audioausgabe der iPod Schnittstelle im Handschuhfach.
Der iPod wird zwar dargestellt, lässt sich auswählen und man sieht auch die Spielzeit laufen, allerdings kommt kein Ton. Habe auch schon die Settings wieder so eingestellt wie es vor dem Einbau war, hat aber auch nichts geholfen…
Hat da einer von euch ne Idee an was das liegen kann?
Danke und Grüße
Chris
Hallo!
Habe einen AUDI A6 4G
Leider habe ich auf mein Gerät eine falsche Firmware isntalliert, kann ich das irgendie
rückgängig machen?
Hier meine ursprüngliche Firmware: (Bild1)
Nach dem Upgrade: (Bild2)
Wenn ich nun versuche die ursprüngliche Firmware wieder aufzuspielen, kommt folgende Fehlermeldung:
Fehler beim aufspeilen: (Bild3)
Kann mir bitte jemand helfen??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Andream Wireless Apple CarPlay falsche Firmware aufgespielt :-(' überführt.]
Wireless Apple Carplay? Unterstützt doch das System nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Andream Wireless Apple CarPlay falsche Firmware aufgespielt :-(' überführt.]
Zitat:
@chjoaquin schrieb am 19. April 2022 um 16:23:40 Uhr:
Moin Zusammen,Ich habe gerade ein seltsames Problem mit meinem MMI 3g HNav(A6 C6 4F FL)
Ich habe die Carplaybox eingebaut, in Green Menu, wie in der Anleitung auf 3/8(hatte vorher 7/8). Mehr oder weniger funktioniert auch alles wie es soll. Das einzige was nicht mehr richtig funktioniert ist die Audioausgabe der iPod Schnittstelle im Handschuhfach.
Der iPod wird zwar dargestellt, lässt sich auswählen und man sieht auch die Spielzeit laufen, allerdings kommt kein Ton. Habe auch schon die Settings wieder so eingestellt wie es vor dem Einbau war, hat aber auch nichts geholfen…
Hat da einer von euch ne Idee an was das liegen kann?
Danke und Grüße
Chris
Nach Einbau der China Box und korrekter Codierung wird der AUX Eingang des MMI durch die Box direkt am QuadLock Stecker genutzt. Das AMI im HSF ist dann überflüssig und rauscodiert und wird nicht weiter von der Box durchgeschleift. Der iPod/USB-Stick sollte dann am USB Anschluß der CarPlay Box betrieben werden. Alternativ AMI am MMI3G codieren und die Box mittels Adapter am AMI einspeisen... (macht aber wenig Sinn)
Der iPod/USB-Stick sollte dann am USB Anschluß der CarPlay Box betrieben werden.
Hi Tschako,
danke für die Info.
das mit dem USB Anschluss an der Box war auch mein erster Gedanke, der erkennt aber weder den iPod noch irgend ein anderes Device
Evtl hat ja auch die Box ne macke...
Hallo nochmal,
Hat einer gute Erfahrung mit einer Box mit Touchbildschirm der sich noch einfahren lässt gemacht.
Gibt es eigentlich einen Grund warum der Monitor eingefahren werden muss?
Sonst würde ich sagen warten bis das S4 rauskommt von RSNAV.
Das S3 was ich testen konnte war super.
Das stimmt hatte ich mir auch angesehen überzeugte mich am meisten, finde ich aber persönlich etwas zu groß und es sollte in meinen Augen so original wie möglich bleiben.