Alle mit ihrem Käfer zufrieden?

VW Beetle 5C

Moin an alle, die ihren Käfer bereits bekommen haben!
Seid Ihr soweit zufrieden mit eurem Wagen, was Qualität und Ausstattung betreffen?
Ich habe meinen nun seit einer Woche und muß echt sagen, die Karre ist der Hammer. Fährt sich (wie zu erwarten), wie ein Golf, hört sich vom Motorsound her knackiger an, als der Golf GTI, DSG ist sehr "einfahrfreudig", was das Hochschalten betrifft. Nichts klappert, scheppert oder quietscht im Wageninneren. Verarbeitung ist hochwertig, wie ich es von VW gewohnt bin. Das Sonnendach vermittelt ein helles und großzügiges Raumgefühl. Kleine Macken, wie hier im Forum einige Male beschrieben wurden, wie z.B. das herein laufende Regenwasser beim Öffnen der Heckklappe, sei ihm verziehen. Bei meinem Golf5 tröpfelte es an den Fronttüren rein, wenn man sie bei Regenwetter öffnete. Hätte man vielleicht besser lösen können, gewiss, aber wenn man es weiß, kann man sich drauf einstellen und die Heckklappe erst nur einen kleinen Spalt weit öffnen, sodaß das Wasser geordnet ablaufen kann.
Unschön allerdings, das Warnschild für den Betrieb eines Baby-safes auf dem Beifahrersitz, welches im Wagen an der Sonnenblende auf getragen wurde. Das hätte VW lieber mit einem Aufkleber tun sollen und nicht mit einem nicht zu entfernenden Aufdruck. Die fehlende Mittelarmlehne schmerzt ein wenig. Sie hätte es nur in Verbindung mir Tempomat und Climaautomatic als Comfort-Paket gegeben. Mittelarmlehne als Ersatzteil kostet rd. 210,-€ (ohne Montage). Ansonsten vermisse ich nichts und bin echt zufrieden mit meiner Wahl.
Die jehnigen, die ihren Käfer noch nicht haben...
...das Warten lohnt sich, auch wenn es wie bei mir, 9 Monate sind / waren!!!

Schönen Gruß aus HH

Beste Antwort im Thema

Moin an alle, die ihren Käfer bereits bekommen haben!
Seid Ihr soweit zufrieden mit eurem Wagen, was Qualität und Ausstattung betreffen?
Ich habe meinen nun seit einer Woche und muß echt sagen, die Karre ist der Hammer. Fährt sich (wie zu erwarten), wie ein Golf, hört sich vom Motorsound her knackiger an, als der Golf GTI, DSG ist sehr "einfahrfreudig", was das Hochschalten betrifft. Nichts klappert, scheppert oder quietscht im Wageninneren. Verarbeitung ist hochwertig, wie ich es von VW gewohnt bin. Das Sonnendach vermittelt ein helles und großzügiges Raumgefühl. Kleine Macken, wie hier im Forum einige Male beschrieben wurden, wie z.B. das herein laufende Regenwasser beim Öffnen der Heckklappe, sei ihm verziehen. Bei meinem Golf5 tröpfelte es an den Fronttüren rein, wenn man sie bei Regenwetter öffnete. Hätte man vielleicht besser lösen können, gewiss, aber wenn man es weiß, kann man sich drauf einstellen und die Heckklappe erst nur einen kleinen Spalt weit öffnen, sodaß das Wasser geordnet ablaufen kann.
Unschön allerdings, das Warnschild für den Betrieb eines Baby-safes auf dem Beifahrersitz, welches im Wagen an der Sonnenblende auf getragen wurde. Das hätte VW lieber mit einem Aufkleber tun sollen und nicht mit einem nicht zu entfernenden Aufdruck. Die fehlende Mittelarmlehne schmerzt ein wenig. Sie hätte es nur in Verbindung mir Tempomat und Climaautomatic als Comfort-Paket gegeben. Mittelarmlehne als Ersatzteil kostet rd. 210,-€ (ohne Montage). Ansonsten vermisse ich nichts und bin echt zufrieden mit meiner Wahl.
Die jehnigen, die ihren Käfer noch nicht haben...
...das Warten lohnt sich, auch wenn es wie bei mir, 9 Monate sind / waren!!!

Schönen Gruß aus HH

155 weitere Antworten
155 Antworten

Komischer Fachhändler. Also ein VW-Händler??

Der Mechaniker, der solch' ein Reparaturergebnis abliefert in der Hoffnung, dass der Kunde nichts bemerkt, gehört fristlos auf die Straße gesetzt.

Zum eigentlichen Thread-Thema: Ich bin zufriedener Beetle-Fahrer. Alles so wie es sein soll. Hoffentlich bleibt es auch so, aber man hat ja Garantie, wenn's Probleme gibt.

Zitat:

Original geschrieben von BeetlerCabrio


Komischer Fachhändler. Also ein VW-Händler??

Ja, bei einem VW Händler war das also nichts unseriöses. Das ist ja das was mich zusätzlich ärgert. Heute morgen rollt auch etwas in der Tür Verkleidung hin und her. Entweder wurde was drin vergessen, oder eine Klammer ist gebrochen. 🙁

Vor 2 Tagen piepte es Morgens im Cockpit mit dem Hinweis, dass ich in 15 Tagen zum Service solle.
Dieser Vorgang hat die Elektronik meines Beetle anscheinend derart überfordert, dass meine Einparkhilfe nicht mehr funktionierte. Ärgerlich war nur, dass ich den Ausfall erst beim Einparken bemerkte, als ich den Hintermann angebufft habe. Die Macht der Gewohnheit war nun mal stärker: rechter Außenspiegel gen Bordsteinkante gesenkt...und dann an dem Piepen orientiert, um den Abstand zum Hintermann einschätzen zu können...blieb leider aus.
Mein nächstes Auto wird nächstes Jahr definitiv wieder ein Japaner...die Dinger funktionieren einfach...egal wieviel Elektronik verbaut ist.
Die Story klingt zugegebenermaßen eigenartig. Der Ausfall trat aber Zeitgleich mit dem Servicehinweis aus.

Hallo Beetle Freunde,

Bin Passat-Stammkunde, fahre grad mein 4. und hab beim VW-Vertragshändler diese 3 Beetle gesehen und fotografiert.

Sehr gut gelungen, der Beetle.

MfG

Enschede

Fotostrecke 1/2

Fotostrecke 2/2

Mein Beetle wird auch gewandelt.

Von Anfang an habe Probleme das mal die mal die eine Scheibe nicht komplett hochfährt oder sobald diese am Cabrio Dach anstiess wieder nach unten sausste.

Dann waren immer Knistergeräusche zu hören.

Erst bei den Zusatzinstrumenten dann aus dem ganzen Bereich der Fenster.

Knacken im Dach.

Die Scheiben wackeln auch.

Unter beim Key Assi reagiert die Scheibe nicht sofort wenn man am Türgriff zieht.

Mein anderer Beetle das Coupe ist dagegen super.

Als ich den Wagen in WOB abholte waren am linken Einstieg die Leisten Exklusive am rechten die Leisten R Line befestigt.

Dann waren noch Plastikabdeckungen teils nicht entfernt und die Persenning ins Auto gelegt das sich Abdrücke an den Rückseiten der Vordersitze gebildet hatten.

Auto machte Spass aber immer das Theater mit den Fenster und Geräuschen....

Das ihr dass mit dem wandeln so schnell durchgesetzt bekommt...

Zitat:

Original geschrieben von TheBeetle


Das ihr dass mit dem wandeln so schnell durchgesetzt bekommt...

Ich bin schon seit 23 Jahre Kunde und wenn der Händler ja sagt dann geht es.

Denn der Händler ist derjenige der das Auto am schluss zurücknimmt.

Außerdem wurde ein neues Fahrzeug schon bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von TT320



Zitat:

Original geschrieben von TheBeetle


Das ihr dass mit dem wandeln so schnell durchgesetzt bekommt...
Ich bin schon seit 23 Jahre Kunde und wenn der Händler ja sagt dann geht es.

Denn der Händler ist derjenige der das Auto am schluss zurücknimmt.

Außerdem wurde ein neues Fahrzeug schon bestellt.

So isses...bin auch schon jahrelang Kunde. Risiko trägt Händler, hatte mit dem Beetle nur Probleme. 1,5 Jahre alt und nur in der Werkstatt. Am Freitag dieser Woche ist es dann soweit, dann kann ich meinen neuen GTI mit PP in Empfang nehmen. Jappa-Dappa- Fantastisch...🙂😁

Ja die Wandlung ist durch :-))

Habe ja noch mein Beetle Coupe der ist ja super.

Seit einiger Zeit reagierte die Öffnung der Heckklappe nicht wenn man das VW-Zeichen angehoben hat. Seit gestern tut sich gar nichts mehr. Jetzt habe ich am DREIZIGSTEN Mai einen Termin, weil vorher Werkstatt voll. Spricht sehr für die Marke, dass die so überfüllt sind. Bis dahin, darf ich meine Einkäufe auf dem Beifahrersitz transportieren. Bin begeistert!

Anderer 🙂? Das kann doch nicht sein, dass Du einen Monat lang Deinen Kofferraum nicht benutzen kannst!

Hm....Starnberg wäre noch eine Option ;-)....in Germering und Puchheim sind sie randvoll.

Zitat:

Original geschrieben von TheStefan


Hm....Starnberg wäre noch eine Option ;-)....in Germering und Puchheim sind sie randvoll.

Ach Du bist hier aus der Gegend? 🙂

Ich habe unseren in Starnberg bestellt, kann aber leider noch nichts über die Werkstatt Qualität sagen. Bislang waren wir ja im Volvo/Fiat-Lager unterwegs.

Der Verkauf war gut, meine Verkäufer macht mir einen sehr symphatischen Eindruck.

Soll ich den mal anrufen und extra blöd anfragen? 😉

Jup ich komm aus Germering, 16 km nach Starnberg. Welches Autohaus ist das denn? Kannst gerne tun :-)

Deine Antwort