Alle mit ihrem Käfer zufrieden?
Moin an alle, die ihren Käfer bereits bekommen haben!
Seid Ihr soweit zufrieden mit eurem Wagen, was Qualität und Ausstattung betreffen?
Ich habe meinen nun seit einer Woche und muß echt sagen, die Karre ist der Hammer. Fährt sich (wie zu erwarten), wie ein Golf, hört sich vom Motorsound her knackiger an, als der Golf GTI, DSG ist sehr "einfahrfreudig", was das Hochschalten betrifft. Nichts klappert, scheppert oder quietscht im Wageninneren. Verarbeitung ist hochwertig, wie ich es von VW gewohnt bin. Das Sonnendach vermittelt ein helles und großzügiges Raumgefühl. Kleine Macken, wie hier im Forum einige Male beschrieben wurden, wie z.B. das herein laufende Regenwasser beim Öffnen der Heckklappe, sei ihm verziehen. Bei meinem Golf5 tröpfelte es an den Fronttüren rein, wenn man sie bei Regenwetter öffnete. Hätte man vielleicht besser lösen können, gewiss, aber wenn man es weiß, kann man sich drauf einstellen und die Heckklappe erst nur einen kleinen Spalt weit öffnen, sodaß das Wasser geordnet ablaufen kann.
Unschön allerdings, das Warnschild für den Betrieb eines Baby-safes auf dem Beifahrersitz, welches im Wagen an der Sonnenblende auf getragen wurde. Das hätte VW lieber mit einem Aufkleber tun sollen und nicht mit einem nicht zu entfernenden Aufdruck. Die fehlende Mittelarmlehne schmerzt ein wenig. Sie hätte es nur in Verbindung mir Tempomat und Climaautomatic als Comfort-Paket gegeben. Mittelarmlehne als Ersatzteil kostet rd. 210,-€ (ohne Montage). Ansonsten vermisse ich nichts und bin echt zufrieden mit meiner Wahl.
Die jehnigen, die ihren Käfer noch nicht haben...
...das Warten lohnt sich, auch wenn es wie bei mir, 9 Monate sind / waren!!!
Schönen Gruß aus HH
Beste Antwort im Thema
Moin an alle, die ihren Käfer bereits bekommen haben!
Seid Ihr soweit zufrieden mit eurem Wagen, was Qualität und Ausstattung betreffen?
Ich habe meinen nun seit einer Woche und muß echt sagen, die Karre ist der Hammer. Fährt sich (wie zu erwarten), wie ein Golf, hört sich vom Motorsound her knackiger an, als der Golf GTI, DSG ist sehr "einfahrfreudig", was das Hochschalten betrifft. Nichts klappert, scheppert oder quietscht im Wageninneren. Verarbeitung ist hochwertig, wie ich es von VW gewohnt bin. Das Sonnendach vermittelt ein helles und großzügiges Raumgefühl. Kleine Macken, wie hier im Forum einige Male beschrieben wurden, wie z.B. das herein laufende Regenwasser beim Öffnen der Heckklappe, sei ihm verziehen. Bei meinem Golf5 tröpfelte es an den Fronttüren rein, wenn man sie bei Regenwetter öffnete. Hätte man vielleicht besser lösen können, gewiss, aber wenn man es weiß, kann man sich drauf einstellen und die Heckklappe erst nur einen kleinen Spalt weit öffnen, sodaß das Wasser geordnet ablaufen kann.
Unschön allerdings, das Warnschild für den Betrieb eines Baby-safes auf dem Beifahrersitz, welches im Wagen an der Sonnenblende auf getragen wurde. Das hätte VW lieber mit einem Aufkleber tun sollen und nicht mit einem nicht zu entfernenden Aufdruck. Die fehlende Mittelarmlehne schmerzt ein wenig. Sie hätte es nur in Verbindung mir Tempomat und Climaautomatic als Comfort-Paket gegeben. Mittelarmlehne als Ersatzteil kostet rd. 210,-€ (ohne Montage). Ansonsten vermisse ich nichts und bin echt zufrieden mit meiner Wahl.
Die jehnigen, die ihren Käfer noch nicht haben...
...das Warten lohnt sich, auch wenn es wie bei mir, 9 Monate sind / waren!!!
Schönen Gruß aus HH
155 Antworten
Herzlichen Glückwunsch!!!
Es ist schön zu hören wie zufrieden Du bist und das muntert mich sehr auf. Endlich auch mal jemand mit Panorama-Dach ;o) viel Spaß mit der Flitz-Kugel und danke für´s ausmuntern..,..ich bin erst im Dezember dran 🙁
Auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch.
Meiner wird in der nächsten Woche gebaut und hat auch ein Panoramadach. Farbmäßig haben wir uns für Moon Rock Silver entscheiden, bin schon ganz gespannt, wenn wir ihn im Oktober (hoffentlich) in WOB abholen können.
Ende August haben wir einen von freundlichen für einen Tag auch mit Panoramadach.
Nach vielen Kommentaren, die doch wohl auf eine nicht so hochwertige Verarbeitung hinweisen, ist es gut zu lesen, dass es auch Käufer gibt, die mit ihrem Fahrzeug sehr zufrieden sind.
Wünsche allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Sprit im Tank.
hoernchen 2012
Mein Beetle ist Samstag in Emden angekommen 🙂 Ich habe sogar das Schiff im Hafen gesehen 🙂
Jetzt warte ich auf den Brief mit der Rechnung 🙂
Wir also in 1-2 Wochen soweit sein... Ich freu mich schon darauf..
Zitat:
Original geschrieben von tomtim007
Mein Beetle ist Samstag in Emden angekommen 🙂 Ich habe sogar das Schiff im Hafen gesehen 🙂Jetzt warte ich auf den Brief mit der Rechnung 🙂
Wir also in 1-2 Wochen soweit sein... Ich freu mich schon darauf..
Na dann, glückwunsch. ich muss noch bis kw 45 warten,obwohl es erst gar nicht gut aussah. vor ein paar tagen war es noch dezember...die zeit wird kommen!!!! Zufriedenheitsaussage gibts später.
Glückwunsch zu deinem Beetle.
Meinen habe ich seit 10 Tagen und ich muss auch sagen ich bin sehr zufrieden.
Das blöde nur ist dass ich wegen der Lieferverzögerung 3 Monate lang einen Golf Cabrio zur Verfügung gestellt bekommen habe.
Und das Cabrio Feeling vermisse ich schon ein bisschen.
Nagut, das Panoramadach entschädigt ein kleines bisschen.
Nun komme ich zu den wenigen negativen Sachen.
- Das Panoramadach öffnet meiner Meinung zu wenig. Technisch wären sicherlich noch 5cm mehr mit dem Nachteil dass die Heckklappe sich nicht ganz öffnet lässt ohne das Glasdach zu beschädigen.
Eine Lösung wäre sobald die Heckklappe betätigt wird das Pano sich um diese paar cm schließt.
Bin mal gespannt wann der erste eine Softwarelösung dazu bietet.
- Fehlendes MFL, ist aber meine Schuld
- das Fender Soundsystem ist sehr gut, es fehlt aber nich ein kleines bisschen zur Perfektion. Ist allemal 1000 mal besser wie der Standardsound
- RNS315 mit FSE, MediaIn und iPhone Kombination hat einen kleinen Schönheitsfehler.
Ist das iPhone am MDI und wird das Auto gestartet fängt die Musik an zu spielen, Sekunden später verbindet sich das Telefon und dann ist die Musik Stumm, Sekunden laufen aber weiter.
iPhone muss vom MDI aus und wieder eingesteckt werden.
Hab jetzt statt mein iPhone an der MDI nur noch ein USB Stick dran.
Vom iPhone kann ich ja dann über BT abspielen.
- In unserem Golf kann ich die Titel oder Radiosender über die Wippen am Scheibenwischhebel steuern, im Beetle nicht.
Vieleich muss da was freigeschaltet werden?
- Das Käfer Handschfächle sollte nicht von unten nach oben aufgehen sondern von oben nach unten. Könnte dann als Stellfläche benutzt werden, zum vespern.
POSITIVeS
- Qualität passt
- Kein Klappern, noch nicht.
- Sieht echt cool aus
- verbraucht weniger wie unser gleich Motorisierter Golf, min. 1 Liter.
FAZIT
Die 9 Monate Wartezeit hat sich echt gelohnt.
Nur noch das neue Beetle Cabrio könnte meinen Beetle ablösen, sonst werde ich ihn nie wieder weggeben.
nach nun 6 monaten fang ich meinen beetle auch an zu mögen. die mängel wurden behoben ( hinlänglich in einem anderen fred beschrieben ), über den hohen verbrauch mach ich mir auch keinen kopf mehr, d.h. ich latsch halt aufs gas, weil ich so oder so nicht weit über 400 km in der stadt komme....sparversuche haben nix gebracht, also leb ich mit den 12 litern und mehr. wenn man sich damit abgefunden hat, dann gehts :-). jetzt denk ich über eibach-federn (-30mm) ,spurplatten und 19-zöller in mehrteiliger optik nach.
ps: das klappern wird noch kommen
Habe meinen seit 5 Monaten und bin auch sehr zufrieden... gab kleine Mängel aber die waren nach 1 mal Werkstatt beseitigt.
DIe Verarbeitung ist wirklich gut alerdings sind die Materialen weniger hochwertig als in einem Golf (mich stört das aber ehr weniger).
Motor (200PS) zieht gut durch und hat ausreichend Bums, der Verbrauch ist allerdings wie schon gesagt bei Zeiten in der Stadt recht hoch (war jetzt nicht unerwartet, aber höher als in einem Golf GTI der grade mal 20kg weniger wiegt).
Das mit dem Wasser am Kofferraum habe ich gar nicht so schlimm wie beschrieben... is eben ein Coupe.... das ist bei so einer Form normal. (denke ich zumindest / Vergleich TT oder Z4)
Fender DAUMEN HOCH!!
Optik... also meiner meinung nach zur zeit das schönste Auto von Volkswagen.
Fazit: Preis/Leistung passt!! Absoluter Blickfang!!
Leider ist er im Oktober wieder weg.... aber ich werd nächstes Jahr wieder einen bestellen.
@ JumFrosch: Hättest kein Cabrio nehmen dürfen 😉 Da wird man wirklich, was das Fahrfeeling angeht, arg verwöhnt. ...dafür hast Du jetzt wieder einen vernünftigen Kofferraum 😁 Ich habe statt einem Wagen zwei Monate 25€ / Tag als "Entschädigung" bekommen. Einen Ersatzwagen wollte ich nicht. Die letzten Wochen hat es mein alter Golf5 auch noch getan, er war eh noch sehr gut in Schuß.
Das Panoramadach öffnet sich, wie ich finde, ausreichend, aber vielleicht geht da ja doch noch in Zukunft ein paar Zentimeter mehr.
Die Sache mit dem oberen Handschuhfach ist mir so noch nicht in den Sinn gekommen. In irgendeiner Golfgeneration (ich meine es war der 4er), ging das Handschuhfach auch nach unten auf, wo sich in der Innenseite sogar Mulden für Becher befanden. Die waren allerdings im Fahrbetrieb nicht zu gebrauchen, da die Becher bei Kurven oder beim Bremsen umgekippt wären.
Der Verbrauch, der bereits in einigen Threads diskutiert wurde, hält sich noch in Grenzen, allerdings fahre ich noch wie Opa. Die Tritte bekommt er von mir in einigen hundert Kilometern, wenn er eingefahren ist, dann kann ich den Verbrauch auch besser einordnen. Im Herbst geht mein Käfer zu B&B nach Siegen. Dort bekommt er eine LPG-Anlage und 50 Pferde extra. Dann schmerzt das Tanken mit Gas nicht mehr so sehr wie mit Benzin 😁
Der Sound des Radios ist halt immer so eine Sache. Wer wirklich etwas gutes haben will, der greift dann eher zu einer nachträglich eingebauten HiFi-Anlage. Meiner bekommt neue Lautsprecher, Subwoofer und Endstufe von Gladen, was ausreichend Bums haben sollte. Das Fendersystem habe ich beim Händler gesehen (gehört). Für das Geld kann man nicht meckern. Der Bass blubbert harmonisch dahin, nur wenn man es lauter haben möchte, dann verzerren das ganze Lautsprecher zu schnell. Aber das ist eben Geschmackssache, wie laut man Musik hören möchte. Für angemessene Lautstärke ist das Fendersystem aber gut.
Zitat:
Original geschrieben von chefmade
@ JumFrosch: Hättest kein Cabrio nehmen dürfen 😉 Da wird man wirklich, was das Fahrfeeling angeht, arg verwöhnt. ...dafür hast Du jetzt wieder einen vernünftigen Kofferraum 😁 Ich habe statt einem Wagen zwei Monate 25€ / Tag als "Entschädigung" bekommen. Einen Ersatzwagen wollte ich nicht. Die letzten Wochen hat es mein alter Golf5 auch noch getan, er war eh noch sehr gut in Schuß.
Was muss man denn tun um eine Entschädigung/Ersatzwagen zu bekommen? Bezieht sich der Lieferverzug auf den erstgenannten voraussichtlichen Liefertermin?
Mir hat es mein Händler angeboten, als ich nach 6 Monaten Wartezeit kurz davor war, den Wagen abzubestellen. Ich hatte bis dato nichts, selbst nach mehrmaligen Anschreiben an VW, von einem Bestell- oder Produktionsstatus gehört. Offiziell bekommst Du einen Ersatzwagen gestellt. Dieser ist meist ein Vorführwagen deines Händlers, der diesen Wagen später mit VW abrechnet. Was Du dann mit deinem Händler vereinbarst, ist dann aber etwas anderes 😉
9 Monate Wartezeit?? Werden die Beetle in Mexico in einer Manufaktur ausgebrütet und mit der Flasche aufgezogen?!
Absolutes Armutszeugnis für VW, so lange warte ich niemals auf ein Massenauto, dann ist der Gebrauchtkauf/ Vorführwagen der beste Kauf!
Ja, 9 Monate gehen gar nicht!!! ...es sei denn es ist ein Ferrari oder ähnliches.
7 Mal habe ich VW angeschrieben, bis ich eine Antwort bekam, wo das Auto bleibt. Nicht einmal eine Entschuldigung bekommen die Kunden, die so lange warten müssen / mussten.
Bei Jahreswagen oder gebrauchten hast Du den Wagen natürlich nicht so, wie Du ihn haben möchtest.
Wie haben einen Vorführwagen (Black Turbo) und sind mehr als zufrieden... echt ein Schmuckstück. Dazu müsst Ihr wissen, bei uns in Spanien sieht man noch nicht all zu viele auf der Strasse. Wir waren die ersten in Andalucia, da bleiben spontane Foto-Sessions an der Ample oder Tanke nicht aus. 3x hätten wir Ihn auf der Strasse verkaufen können (und das in unser Krise hier...)... haben wir natürlich nicht gemacht! Also die Basis stimmt total, den Rest übernimmt jetzt der Sattler und ein Lackdesigner.
Viele Grüsse aus dem Süden.