Alle Jahre wieder - Unfall auf der AVUS
Hallo Leute,
wie die Überschrift schon sagt, hatte ich gestern einen Unfall. Was ist passiert? Ich fuhr auf der Stadtautobahn ( AVUS Berlin ) auf der linken Spur ( 3 Spuren). Auf einmal, sah ich rechts im Augenwickel etwas weißes, schaute rüber und da war ein Auto, hab noch versucht auszuweichen, aber links war die Leitplanke, aufgrund dessen hielt ich es für besser einfach gegenzuhalten. Bremsen, Beschleunigen nix war möglich war gegen 8:40 und somit die komplette Avus voll und dazu noch Regen...
Die Frau meinte auch gleich zur Polizei, Sie sei der Unfallverursacher, Sie musste auch 35 € Bußgeld zahlen. Sie ist bei der DEVK, ich bei der Allianz mit Rechtsschutz.
was meint ihr, wer hat Schuld? Was kann ich tun um alles zu beschleunigen? Echt ärgerlich das Ganze aber nun gut, ist passiert jetzt soll es nur noch schnell behoben werden.
Mfg BlacKKBurN
Beste Antwort im Thema
die schuldfrage am unfallort wird nicht durch die polizei geklärt. die sind nur für die formalitäten da. die klären ja schliesslich auch nicht den versicherungsschaden.
mfg
17 Antworten
@MagirusDeutzUlm
Schon Deine Signatur beweist, dass Du ja ein wahrer Menschenkenner und Liebling der Frauen bist...
In dieser Relation sehe ich die Wertigkeit Deiner Kommentare!
Ich kann Dir bestätigen, dass es gemäß meiner Erfahrung in der Staatsanwaltschaft (Kreis K) wie o.g. läuft und bisher noch keine Versicherung über eine Zivilklage ein 2.-Verfahren angestrengt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Doc-Magoo
@MagirusDeutzUlm
Schon Deine Signatur beweist, dass Du ja ein wahrer Menschenkenner und Liebling der Frauen bist...
In dieser Relation sehe ich die Wertigkeit Deiner Kommentare!
ja ne...is klar...
kaum fühlt man sich aufn schlips getreten, wirds persönlich und man holt die signatur-keule raus.... 😁
gerade als newbie in einem internetforum, sollte man mit sowas äußerst vorsichtig sein!
Zitat:
Ich kann Dir bestätigen, dass es gemäß meiner Erfahrung in der Staatsanwaltschaft...
nur weil du dort anscheinend die funktion des hausmeisters etc. ausübst, heißt das noch lange nicht, das du "erfahrung" hast...
der umstand, das du anscheinend denkst, nur weil jemand bei einem verkehrsunfall als "01" eingetragen wird hätte er automatisch 100% schuld und müsste demnach (bzw. die versicherung) auch zu 100% haften, bestätigt diesen umstand...
du solltest dich also, insbesondere was das thema "teilschuld" angeht, nochmals besser informieren, bevor du dich hier mit nichtwissen lächerlich machst und zudem andere user, die offensichtlich mehr ahnung als du haben, versuchst mit der signatur-keule runterzumachen!
Ein paar Hinweise:
Wie hier schon von einigen geschrieben, die Fakten:
1. Bei einem Haftpflichtschaden, bei dem einen selbst kein Verschulden trifft, muss die gegnerische Haftpflicht die Anwaltskosten uebernehmen . also in so einem Fall *immer* zu sinem Anwalt, vor allem deshalb, da es einige Punkte gibt, an die man selbst kaum denkt, die sich aber in der eigenen Geldboerse durchaus bemerkbar machen (pauschale Auslagen fuer Porto, Telefonate etc. pp.)
2. Immer selbst einen eigenen Gutachter beauftragen und keinen Gutachter der generischen Versicherung aktzeptieren: Diese werden von der Versicherung u.a. deswegen eingesetzt, da sie "im Zweifel" im Sinn der gegnerischen Haftpflicht gutachtern.
Wenn Ihr nicht wisst, welchen Gutachter, fragt Euren 🙂 nach einer Empfehlung
3. Keine Werkstatt-Angeote der generischen Versicherung aktzeptieren. Diese bieten zwar augenscheinliche Vorteile (Full-Service, Wagen wird geholtm gewaschen & gebracht), aber oftmals erfolgt die Reparatur nicht nach Massgabe des Herstellers, und oft werden auch keine Originalteile verwendet.
Die Versicherungen haben mit diesen Werkstaetten Rahmenvertraege zu stark verringerten Stundensaetzen, und irgendwo muss das Geld ja eingespart werden, gelle? Infos hierzu findet man z.B. in den verschiedenen Foren der KFZ-Sachverstaendigten
Gruss
Gregor