Alle Fensterheber tot
Alle elektrischen Fensterheber sind urplotzlich funktionsfrei, sowohl die Kippschalter in der Mittelkonsole als auch die an den hinteren Türen geben keinen Muks mehr von sich und das auf beiden Seiten des Fahrzeugs. Alle Sicherungen im Sicherungskasten sind allerdings in ordnung.
Hat jemand eine Idee?
Hab vorgestern verschieden Birnchen der Armaturen ausgetauscht und das Radio aus dem Schacht gezogen und wieder reingesteckt, wüßte jetzt aber nicht was ich dabei verändert haben könnte.
Beste Antwort im Thema
Hallo , ein ähnliches Problem ( alle FH bei geschlossener Tür tot , bei offener funktionierend , Lichthupe tot , Fernlicht i O , Heckscheibenheizung tot , Frontwischer tot ) hatte ich vorige Woche in meinem Benz auch , da wurde mir hier ganz fix geholfen .
Es war die Sicherung Nr. 2 , optisch i O , aber wegen vergammelter Kontakte floss kein Strom .
Kontakte gereinigt und alles funktionierte wieder tadellos .
Grüsse , Mario
55 Antworten
Zitat:
@ppuluio schrieb am 8. Oktober 2018 um 22:00:33 Uhr:
Wie lange hast du gebraucht um das zu finden?
incl. Abbau der Verkleidung unterm Lenkrad ca. 30min.
Bei mir war es auch die Sicherung 2. Die war etwas weiß, aber nicht durchtrennt. Die 2 ist zuständig u.a. für das Relais (Kl. 86), das hier genannt wurde.
Danke an das Forum für den Hinweis.
Viele Grüße
Hartmut
Guten.
Wollte kein neues Thema eröffnen, habe jedoch ungeklärte fragen.
Fahre einen 92er 300TD.
,
Bei diesem geht immer Mal wieder Sicherung G ( Glaube das es G ist ) durch.
Sodass bei geöffneter Tür die vorderen EFH nicht mehr gehen. Bei Zündung logischerweise auch nicht.
Komfortrelais funktioniert definitiv.
Bei getauschter Sicherung und geöffneten Fenstern gehen diese beim Abschließen auch schön zu.
Beim betätigen der EFH bei Durchgebrannter Sicherung klickt es auch hinten links im Fond unterm Sitz. Also Komfortrelais funktioniert.
Am Relais hinter dem Sicherungskasten für die EFH steht bei eingeschlateter Zündung auch Spannung an. Das Relais klickt auch beim ab und aufstecken.
2-3 Tage hält die Sicherung ohne bedienen den EFH oder eben beim Bedienen. Dann will man nach Tagen mal eben das Fenster öffnen, aber alle Tot. Sicherung wieder durch. Ohne das die vorher benutzt wurden.
Einfach so.
Die EFH sind auch leichtgängig, hatte letztes Jahr erst alles geschmiert.
Weiß jemand Rat, was ich noch prüfen könnte?
Grüße.
Die Kabel in der Durchführung am Türgelenk könnten durchgescheuert sein und beim Bewegen der Tür einen Kurzschluss verursachen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@RosenholzC280 schrieb am 12. März 2023 um 15:05:33 Uhr:
Hab ich schon gecheckt. Ist alles i.o hab von Stecker zum Sicherungskasten auf Durchgang geprüft.
Hast du lediglich auf Durchgang geprüft, oder hast du nachgesehen ob an den entsprechend bewegten Stellen eine offene Stelle in der Kabelisolierung ist?
Kann denn bei einer Offenen Stelle ohne das man ein paar Tage die EFH nicht benutzt, die Sicherung durchbrennen?
Zitat:
@Marcel107 schrieb am 27. Februar 2014 um 13:02:43 Uhr:
Für die Komfortschaltung gibt es ein Relais.
Habe Dir mal aus dem WIS das Dokument angehängt.Gruß
MarcelDanke. Komfortrelais ist bereits geprüft.
PS: Wie kann man ein PDF anhängen?? Ich habs geschafft, werde langsam alt!
Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 12. März 2023 um 17:28:01 Uhr:
Wenn die offene Stelle an Masse kommt. Ja.
Okay. Dann Mal die Gummitülle in der Tür checken.