Alle Fenster am Morgen offen XC 60 BJ2019
Hatte am Abend meinen XC60 BJ 2019 vor dem Hotel geparkt. Fenster waren sicher zu. Am nächsten Morgen alle vier Fenster ganz offen, Wagen verschlossen und kein VOC Hinweis auf offene Fenster.
Hatte das vielleicht schon jemand bzw. gibt's Ideen für die Ursache.
Herzlichen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Krümelk....er!
Frequenzen im Mikrowellenbereich, wenn du es genau wissen willst!
Stichwort extra für dich: Mikrowellentherapie.
Mehr verrate ich jetzt nicht, weil ich keine Lust habe, mehr zu schreiben!
Schade, gerade jetzt wo es interessant wird... 😁
33 Antworten
Hatte ich mit meinem V60 Bj. 2019 vor gut 2 Jahren auch schon erlebt, ist seitdem nie wieder aufgetreten.
Gruß Oxebo
Zitat:
@Kai325 schrieb am 9. Februar 2025 um 12:23:48 Uhr:
Zitat:
War der Wagen denn noch verriegelt?
Ja er war verriegelt🙂
Das ist ja eigenartig. Bei der Öffnung der Fenster per FB wird die Karre ja entriegelt. Verschließt sich der Elch, wenn danach keine Tür geöffnet wird? Damit könnte man ergründen, ob die Fehlfunktion durch den Schlüssel kommt oder das Auto ein Eigenleben führt.
Das Öffnen der Fenster durch langen Tastendruck entriegelt nicht die Türen Verschließen sollten sie sich aber auch wieder, falls sie doch entriegelt wurden.
Zitat:
@AndyQ schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:49:01 Uhr:
Zitat:
Also bitte, es ist doch wohl unseriös, hier nach Details von Vibratoren zu fragen, bzw. es zu kritisieren . . .
Wir wissen doch alle, was er meint. Auf jeden Fall sind es "Funkeinflüsse", in welcher Art auch immer.
Übrigens passierte es bei mir zum Glück nur in der Firma, also bisher auch immer an der gleichen Stelle.Vielleicht solltet ihr dann aber auch mal die EMV-Verträglichkeit der "störenden" Geräte in Frage stellen und nicht gleich die Schuld bei der Elektronik des Fahrzeugherstellers suchen. Interessant wäre in diesem Zusammenhang auch, ob die Störquelle in den Schlüssel streut, der wiederum löst irgendwas beim Fahrzeug aus, oder ob direkt in die Fahrzeugelektronik eingestreut wird.
Das hebt aber dennoch nicht das Vertrauen in den Fahrzeughersteller, wenn solche Phänomene auftreten können.