Alle Fenster am Morgen offen XC 60 BJ2019
Hatte am Abend meinen XC60 BJ 2019 vor dem Hotel geparkt. Fenster waren sicher zu. Am nächsten Morgen alle vier Fenster ganz offen, Wagen verschlossen und kein VOC Hinweis auf offene Fenster.
Hatte das vielleicht schon jemand bzw. gibt's Ideen für die Ursache.
Herzlichen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Krümelk....er!
Frequenzen im Mikrowellenbereich, wenn du es genau wissen willst!
Stichwort extra für dich: Mikrowellentherapie.
Mehr verrate ich jetzt nicht, weil ich keine Lust habe, mehr zu schreiben!
Schade, gerade jetzt wo es interessant wird... 😁
33 Antworten
Zitat:
@AndyQ schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:02:15 Uhr:
Zitat:
@Peppino101 schrieb am 5. Oktober 2020 um 11:47:43 Uhr:
Mit der offenen Kofferraumklappe kann ich mithalten, ist mir mehrfach passiert, immer am gleichen Ort.
Nach einigem Probieren kam ich dahinter, dass mein Funkschlüssel neben einem Medizin-Gerät lag, welches Frequenzen im Mikrowellenbereich ausstrahlte.
Volvo stellt sich ahnungslos ...Was ist das für ein Gerät, dass Mikrowellen "ausstrahlt"? Ganz nebenbei werden keine Frequenzen ausgestrahlt sondern "Funkwellen" (Elektromagnetische Schwingungen) einer bestimmten Frequenz.
Krümelk....er!
Frequenzen im Mikrowellenbereich, wenn du es genau wissen willst!
Stichwort extra für dich: Mikrowellentherapie.
Mehr verrate ich jetzt nicht, weil ich keine Lust habe, mehr zu schreiben!
Zitat:
@AndyQ schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:49:01 Uhr:
Vielleicht solltet ihr dann aber auch mal die EMV-Verträglichkeit der "störenden" Geräte in Frage stellen und nicht gleich die Schuld bei der Elektronik des Fahrzeugherstellers suchen. Interessant wäre in diesem Zusammenhang auch, ob die Störquelle in den Schlüssel streut, der wiederum löst irgendwas beim Fahrzeug aus, oder ob direkt in die Fahrzeugelektronik eingestreut wird.
Wir haben die verschiedensten Funkschlüssel diverser Hersteller im Einzugsbereich ausprobiert, nur mein Volvo öffnete seine Heckklappe, wenn der Schlüssel im Bereich des Gerätes war.
Schlüssel anderer Hersteller zeigten sich von den "Mikrowellen" (speziell für meinen Krümelk....er) unbeeindruckt, u.a. auch ein Schlüssel eines Vorgängers des aktuellen XC60.
Liegt der Schlüssel 2 m weg vom Gerät, bleibt mein Auto zu.
Zitat:
Krümelk....er!
Frequenzen im Mikrowellenbereich, wenn du es genau wissen willst!
Stichwort extra für dich: Mikrowellentherapie.
Mehr verrate ich jetzt nicht, weil ich keine Lust habe, mehr zu schreiben!
Schade, gerade jetzt wo es interessant wird... 😁
Zitat:
@AndyQ schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:49:01 Uhr:
Zitat:
Also bitte, es ist doch wohl unseriös, hier nach Details von Vibratoren zu fragen, bzw. es zu kritisieren . . .
Wir wissen doch alle, was er meint. Auf jeden Fall sind es "Funkeinflüsse", in welcher Art auch immer.
Übrigens passierte es bei mir zum Glück nur in der Firma, also bisher auch immer an der gleichen Stelle.Vielleicht solltet ihr dann aber auch mal die EMV-Verträglichkeit der "störenden" Geräte in Frage stellen und nicht gleich die Schuld bei der Elektronik des Fahrzeugherstellers suchen. Interessant wäre in diesem Zusammenhang auch, ob die Störquelle in den Schlüssel streut, der wiederum löst irgendwas beim Fahrzeug aus, oder ob direkt in die Fahrzeugelektronik eingestreut wird.
..,und das soll er untersuchen?
Und der Hersteller, der fette Kohle einsteckt zeigt sich ahnungslos, nicht interessiert und streichelt sich weiterhin seinen dicken Bauch...
😁
Ähnliche Themen
Jeder Hersteller von elektronischen Geräten ist verpflichtet, nach den EMV Richtlinien, dass sein Gerät nicht andere Geräte stört. Hier stört das Gerät für Mikrowellentherapie den Volvo, nicht umgekehrt.
Damit ist Volvo natürlich nicht aus dem Schneider, da sie um eine bessere Abschirmung besorgt sein könnten. Eine EMP Abschirmung kann man aber auch nicht verlangen.
Das Problem der EMV (Un-)Verträglichkeit entsteht vornehmlich bei billig konstruierten Produkten aus dem Nicht-EU-Raum... 😉
Richtig.
Aber wer sagt denn, dass das Mikrowellengerät den EMV-Richtlinien nicht entspricht?
Das ist zwar nicht ausgeschlossen - aber - wie Peppino auch schrieb (in seinem Fall) - andere Hersteller stört es offensichtlich nicht....
😉
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 6. Oktober 2020 um 08:49:27 Uhr:
Richtig.
Aber wer sagt denn, dass das Mikrowellengerät den EMV-Richtlinien nicht entspricht?
Das ist zwar nicht ausgeschlossen - aber - wie Peppino auch schrieb (in seinem Fall) - andere Hersteller stört es offensichtlich nicht....
😉
Das kann man sicherlich nur langfristig testen, hier oder da mal den Schlüssel eines anderen Fahrzeugs unter gleichen Bedingungen zu testen, führt nicht zu einer verlässlichen Aussage. Hier spielen noch viel zu viele andere Faktoren eine Rolle. Habt ihr eine Vorstellung davon, welche Unmengen an elektronischen Smog in die Umgebung gestreut wird? Übrigens auch eine sehr spezielle Form der Störung haben die Netzwerkadapter, die über das Stromnetz "senden". Die stören noch in hunderten Metern Entfernung auf sehr vielen Frequenzen. Ist ja auch logisch, das Stromnetz im Haushalt oder Büro ist ja nun auch alles andere als abgeschirmt.
Das Volvo sich hier grundsätzlich an die EMV-Standards hält kann man alleine daran erkennen, dass hier anscheinend nur einer über die Einstrahlung in seinen Volvo-Schlüssel berichtet. Ich kann als Funkamateur bestätigen, dass mein XC90II (der genau 10 Meter unter meiner Antenne steht) sich von bis zu 750 Watt Sendeleistung auf diversen Kurzwellen- und UKW-Frequenzen nie beindrucken ließ. Ganz im Gegensatz zu einer dimmbaren Küchenlampe. Die spielte immer Lichtorgel.
Zitat:
@Bergsteigen_com schrieb am 3. Oktober 2020 um 13:11:39 Uhr:
Hatte am Abend meinen XC60 BJ 2019 vor dem Hotel geparkt. Fenster waren sicher zu. Am nächsten Morgen alle vier Fenster ganz offen, Wagen verschlossen und kein VOC Hinweis auf offene Fenster.Hatte das vielleicht schon jemand bzw. gibt's Ideen für die Ursache.
Herzlichen Dank
Hatte exakt das gleiche Problem an meinem 2018 XC60 ohne VOC. Bisher 1 x bei mir zu Hause, zum Glück hats nicht geregnet in der Nacht....
Hatte vermutet, dass ich auf den Schlüsseltaster gekommen bin (allerdings auch ca. 30m weg, hinter Mauern, FB geht von dort normalerweise nicht)
😕
Guten Morgen, bei mir ist diese Nacht das gleiche passiert. Allerdings ist gestern Abend ohne Berührung des Schlüssels auch die ZV auf- und zugegeangen. Dabei kann ich nicht sicher sagen, ob in der Nähe irgendwelche mir unbekannten Störquellen gewesen sind. Gesehen habe ich kein Smartphone/Mikrowellengerät oder anderes Gerät, das in der Nähe gelegen hätte.
Ich werde da einmal weiter forschen, scheint ja nun doch ein paar Fahrer zu betreffen.
VG
André
Hier ebenso. Heute morgen alle Fenster auf (XC60 MY21) - meinerseits mit Sicherheit gestern mit geschlossenen Fenstern abgestellt.
Schlüssel lag in der Schlüsselablage zuhause - beim Sitzen draufgekommen oder ähnliches kann ich auf jeden Fall ausschließen.
Einmal verzeih ich das dem Auto - wenn es vorhat das regelmäßig zu machen würde ich das irgendwie uncool finden.
Hallo nochmals,
der Elektrikspezialist beim Händler meinte: Zweiten Schlüssel nehmen, ersten Schlüssel bewusst weit weg deponieren, VOC deinstallieren von Smartphone und neu installieren. Alles durchgeführt, seit gestern Vormittag keine neuen Auffälligkeiten. To be continued...
Moin, gab es schon ein Ergebnis bei der Frage ? Außer die Theorie mit den Funkeinflüssen und Knopf ausversehen gedrückt.
Weil auch bei mir Volvo V60 2019 genau heute das gleiche, mein Nachbar klingelt und sagt mir dass meine Fenster alle offen sind. Ich schau raus und tatsächlich alle 4 Fenster waren zur Hälfte offen, dass ich gegen den Schlüssel gekommen bin kann ich ausschließen weil der nach Gebrauch immer am Schlüsselbrett hängt.